Beiträge von HarryHBG
- 
					
- 
					Sehr schöne und gut gelungene Vorstellung. Wiedermal ein Modell aus vergangener Zeit zum Leben erweckt. Grazie alfa Romeo 
- 
					Gruß aus Bayern. 
- 
					Oh einer aus der Nähe, Knitterfreie Fart. GrußHarald 
- 
					
- 
					
- 
					Das stimmt, das Auto bei BMW war schon sehr selbstbewusst bepreist. Bei den LED bin ich auch mal sehr gespannt. Alleine optisch sicher eine echte Aufwertung vom Auto. Ich habe absichtlich eine mit Halogen gesucht, um dann umrüsten zu können. Ansonsten bin ich bislang wirklich positiv über vieles überrascht. Start/Stop bleibt dauerhaft deaktiviert, der DNA-Schalter bleibt in der letztgewählten Position und der Sound vom Auto ist wirklich angenehm für so einen schnöden Vierzylinder Turbo. Nur die Anschnallpiepserei ist ne Zumutung.  Die Piepserei ist bei meinen OPEL noch schlimmer, zu laut, in der Bella sehr angenehm. Ich habe einen Auspuffsound der sehr auffällig ist. Die Sitze sind eine Wucht, da ich fast 2 Meter groß bin und nicht gerade sehr dünn fühle ich mich sehr wohl, allein das Probesitzen auf den Sesseln war bei mir zu 90% ein Kauf schon sicher. habe jetzt in 4 Wochen 2200 KM abgespult um alles zu testen. Habe den Kauf nicht bereut, und die 150 Pferde reichen völlig aus. Und der Kaufpreis war für mich sehr angemessen als Kaufmann. Der Verkäufer hat die restlichen 10% ausgemacht. 
- 
					Ah, ok. Das identische Auto mit den Sportsitzen wurde nämlich tatsächlich bis vor kurzem irgendwo im Süden bei einem BMW-Händler angeboten. Ich wollte da dann anrufen und da war die Anzeige auch schon weg. Um die Sitze beneide ich Dich nämlich ein wenig... Ja bei BMW Rhein in Ludwigsburg, stand mehrere Wochen als Inserat. war mit persönlich zu teuer und wenn ein alfa beim BMW Händler steht stellen bei mir sich die Nackenhaare. Habe ungefähr 4 Monate nach einer Bella gesucht. Bei Klaiber habe ich 4 Auto zur probe gefahren, und wollte eines kaufen, bin aus Langeweile Sonntags mit Sohn zum Händler, auf einmal war meine jetzige Bella ohne Preisauszeichnung und irgendwas auf den Hof, anhand der Scheiben konnte ich nur 2018 erkennen und mit ordentlicher Ausstattung. Montag war dann sofort Probefahrt und Kauftag... LED Osram habe ich nachgerüstet seit 14 Tagen ich sage nur TOP. 
- 
					Auto Klaiber in Öhringen hat noch eine Bella mit den Sitzen mit der Sonderfarbe in Lava Rot und 170 PS 
- 
					Alles anzeigenSchönes Auto! Hast Du die Giulietta zufälligerweise bei einem BMW-Händler gekauft? Grundsätzlich darf ich mich auch seit kurzem wieder zum Kreis der Alfa-Fahrer zählen. Geworden ist es eine 2017er Giulietta Super mit dem 120 PS Motor, Veloce-Paket und Lederausstattung. Bei uns ist es auch der Zweitwagen meiner Frau, deren erster Alfa das ist und die schon nach wenigen Tagen begeistert ist. Hoffentlich bleibt das so.  Das Auto hat (nach Tageszulassung) einen Vorbesitzer und nun 55.000 km runter. Montag geht's zum Zahnriemen- und Zündkerzenwechsel. Ansonsten hat der Vorbesitzer (ein Pensionär) penibel alles machen lassen. LEDs von Osram sind bereits bestellt! LG 
- 
					Nein nicht bei BMW Rhein gekauft, direkt bei einem alfa Romeo Händler in Baden Württenberg. 
- 
					Hallo seit Juli 2023 als 2. Wagen eine Giulietta 150PS mit Veloce-Paket im Laufe des Jahres 2024/2025 soll noch eine Giulia folgen. 
- 
					War das erste mal mit meiner Bella zum Angeln, konnte aus Platzgründen nur die Teleskopruten mit nehmen. Wurde bestaunt; das ein alfa Romeo zum fischen ausgeführt wird. Danach war waschen dran, Schwarzes Auto mit fetten Staub und Pollen. Gruß aus dem Unterfränkischen Main. Harald 
- 
					Bilder sagen mehr als Worte, hier ist meine Bella in klassischem Alfa Rot, weiße OZ als Homage an die tolle Zeit in der DTM… auch wenn das leider schon Jahrzehnte her ist.  
- 
					Alles anzeigenHallo zusammen, freue mich neu im Forum zu sein. Ich bin 53, komme ursprünglich aus dem Pott und lebe seit Anfang 2020 in Graz. Meine Automobile Leidenschaft verbindet mich seit mehr als 20 Jahren eher mit Zuffenhausen. Allerdings... Mit einem Auge habe ich immer auf Alfa geschaut. Nachdem ich durch Freunde seit einiger Zeit immer wieder mit Alfa zu tun habe/hatte und vor ein drei Wochen die Ennstal-Classic als Beifahrer in einer alten Giulia mitgefahren bin, schaue ich nun selbst nach einer rund um Baujahr 70. Ich hoffe, wie schon seit vielen Jahren in einem 11er Forum, auch hier auf spannende Kontakte, Tipps und Tricks und vielleicht ja sogar den Weg zu meinem Auto. In diesem Sinne beste Grüße Ingo  
- 
					
- 
					Willkommen hier und schöne Grüße aus dem Süden Österreichs!   
- 
					
- 
					Tante grazie! Ach ja, welche Updates für Navi, welche Service-Aktionen müssen alle gemacht sein und wie finde ich das heraus? Ich habe bei einem bekannten Verkaufsportal 8 Modelle für 20-25.000 mit EZ 2017-2020 gefunden, da hatte noch keins die neue Mittelkonsole mit Tricolore und den Getränkehaltern vorne. Ist vor dem Ganghebel im alten Modell noch ein Fach versteckt? ich persönlich würde nur das Facelift kaufen, Navi,Radio und Innenausstattung auf den neuesten Stand, vor allem das Navi hat Touch... 
- 
					Willkommen im ARP. Gute Wahl.  In Österreich und in der Schweiz ist seit der Modellpflege 2013 eine neue, luxuriöse Ausstattungsvariante erhältlich, der Exclusive: zusätzlich zum Distinctive umfasst diese spezielle Teilledersitze mit elektrischer Lendenwirbelstütze, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Parksensoren vorne und hinten oder anklappbare Außenspiegel. In Deutschland bekam das Grundmodell den Namen Impression. Des Weiteren wurde das Fahrzeug ab der Modellpflege 2016 nur noch in den Ausstattungsvarianten Giulietta, Giulietta Super und Giulietta Veloce angeboten.[16] Neu ist außerdem die Ausstattungslinie B-TECH, während die Top-Variante Veloce nun ausschließlich mit dem stärkeren Dieselmotor kombinierbar ist.[15] Sondermodell Collezione[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ab Februar 2013 war bei den Händlern das auf lediglich 100 Stück limitierte Editionsmodell Collezione zu finden. Jedes Exemplar ist mit einer speziellen Produktionsnummern-Plakette versehen.[17] Das Sondermodell basiert auf der Modellvariante Turismo, bietet jedoch viele dem Sondermodell vorbehaltene Komponenten. Dabei wurde der Innenraum unter anderem mit einem neuen Zweifarbleder-Sitzbezug, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einem TomTom-Navigationsgerät aufgewertet. Speziell lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder und Scheinwerferrahmen in Aluminiumglanz kennzeichnen das Exterieur des Modells.[ Nachzulesen bei Wikipedia Giulietta 940 Gruß Harald 
- 
					Alles anzeigenMir sticht die schöne, aber seltene Giulia als Benziner mit 200 PS ins Auge. Das Fahrwerk wird überall gelobt, die Automatik scheint auch gut zu sein. Dass das Navi nicht so toll ist, wäre mir relativ egal. Hauptsache, das Auto macht Spaß und ist solide. Es gibt hier im Forum Berichte über diverse Elektronik-Ärgernisse, Turbo-Pfeifen, flatternde Motorhauben, Spannungen um die Scheinwerfer und teils lange Werkstatt-Aufenthalte. Bei caranddriver.com wird die Giulia QF leider wegen Unzuverlässigkeit in der Luft zerrissen. Man sollte nicht alles glauben, was man im Internet liest, daher frage ich mal hier im Forum: - Wie verbreitet sind technische Defekte bei guter Wartung? Es schreibt ja nicht jeder ins Netz, dass bei ihm das Auto tadellos fährt.
- Welche Baujahre sind empfehlenswert, also wann wurden die Kinderkrankheiten ausgemerzt, aber das Gesamtpaket noch nicht verschlimmbessert)?
- Was ist an km-Stand, Alter, Ausstattung für mein Budget von max. 25.000 € angemessen?
- Worauf sollte man bei Besichtigung/Probefahrt achten? Alle Schalter ausprobieren, um elektronische Probleme zu erkennen, ist mir bewusst. Sind irgendwelche Fahrwerksteile/Lager etc. genauer zu begutachten? Wie ist die Rostvorsorge?
- Mit welchen Reparaturen ist zu rechnen, wenn ich die Giulia ein paar Jahre fahren möchte? Mein alter Mazda 6 war sehr solide. Ich habe wenig Zeit und mäßiges Talent für aufwendige Eigenreparaturen.
- Wie hoch ist der Mehrverbrauch der Allrad-Version ggü. Hinterradantrieb? Ist das Fahrverhalten mit Q4 schwerfälliger? Ich lebe im Flachland.
 Es gibt hier in der Stadt einen Alfa-Händler. Ob der gut ist, weiß ich nicht. Ich würde gern einschätzen, worauf ich mich mit der Giulia einlasse. [Der Post überschneidet sich etwas mit meiner Vorstellung, kann ich leider nicht mehr editieren] Ich habe auch 6 Monate gesucht in Wü gibt es einen Händler, naja ich komme selbst aus dem Verkauf seit 36 Jahren, bin doch lieber nach Öhringen zum Klaiber gefahren, dort verschiedene Autos probe gefahren, der Patrick / Verkäufer sehr kompetent, meine Bella ist nur ein 2. Wagen zum Zeitvertreib, werde mir 2024/2025 mit Abrufschein eine neue Giulia kaufen letztes Benzinmodell. In der Familie fahre bei uns insgesamt 4 Alfa in Italien, alle loben die ZF Automatik und den 200PS Motor. am besten nach Facelfit kaufen mit der Tricolore am Ganghebel zu erkennen. 
- 
					Hallo Harald, hast Du mittlerweile zugeschlagen? Wenn ja, bist Du mit dem Wagen zufrieden? VG 
 Mauritio
- 
					ne habe in Alzenau im Tegut vor 2 Jahre ausgeholfen, wir hatten dort einen AWO Laden. ne ist nur ca. 1 Std von mir. 
- 
					Hallo Mauritio, ich habe sehr spontan zugeschlagen vor 3 Wochen, habe Bilder hinterlegt, habe eine Giulietta Multiair mit 150 PS gekauft. Mein erster alfa, und bin damit sehr zufrieden. Mail 2018 war die Erstzulassung. Habe es nicht bereut. 
- 
					Gruß aus Unterfranken, Landkreis Würzburg.  
 
		 
		
		
	






