sind das die 16 Zöller?
Beiträge von BHSD
-
-
Quelle?
KBA Was sonst
-
Da macht das lesen Freude..
Klasse
-
Zulassungszahlen zum Junior in Deutschland.
Bisher wurden Stand 30.06.2025
insgesamt 2553 Alfa Romeo Junior zugelassen.
Davon 247 mit E-Antrieb und 2306 mit Hybrid.
Von den Hybrid waren 13 als Q4
Zahlen vom KBA
-
Mal kurz zur Info...
Bisher wurden in Deutschland Stand 30.06.2025
insgesamt 2553 Alfa Romeo Junior zugelassen.
Davon 247 mit E-Antrieb und 2306 mit Hybrid.
Zusatz Info... bisher 13 Q4
-
Der thread ist doch schon in der Junior Abteilung. Gibt es noch einen anderen Alfa sich Ibrida nennt ?
Bei Bedarf, oder Wunsch des TE kann ich dies aber gerne ändern
Das ist schon alles okay ...
Ibrida gibt es aber auch beim Tonale. Dann aber mit 1,5 l Motor und gesamt 160 PS
-
Benziner.
Bananen.
Respekt, hab ich nie geschafft. Unter 8,5l durch Holland nie hinbekommen.
-
Bei Landstraße und Autobahn habe ich auch schon 7,7 L/100 Km hinbekommen
Diesel?
Äpfel und Birnen...
-
siehe auch...
-
Unter "myalfa" wurde mir folgender aussagekräftiger Hinweis angezeigt...
Nach Rücksprache mit der Werkstatt muss ein Software Update durchgeführt werden, welches nicht als OTA-Update machbar ist.
Angeblich irgendetwas mit Karosserie.. Crash Sensoren o.ä...
Hab einen Termin in der Werkstatt und werde berichten.
Hatte das sonst schon jemand?
-
BHSD, naja, Du kannst ~30 Jahre alte Autos nicht mit den aktuellen Vergleichen
hmmm, okay. Aber der Stelvio mit 280 PS hat sich geschmeidige 9,5 - 10 l genommen.
Bei ein wenig forscher Fahrweise auch mal 12 l und mehr.
Kein Thema
-
Der Ibrida verbrauchte bei mir auf den ersten 3.000 Km im Schnitt 5,5l auf 100 Km.
Finde ich völlig okay für ein Auto mit 145 PS.
Mein 156 mit 2.0 TS nimmt sich 8,5 - 9 Liter bei 1250 Kg Leergewicht
Die Barchetta mit 131 PS liegt auch bei ca. 9 Liter bei 1135 Kg Leergewicht
Aber einen Punkt vllcht nicht vergessen...
Der nomale Ibrida wiegt lt. Werksangen 1305Kg.
Dagegen der Q4 mit meistens unnötigen Allrad Antrieb lt. Werksangaben 1500 Kg.
Der Mehrverbrauch wird mit 0,4 - 0,5 Liter angegeben...
-
jetzt endlich geschafft...
Nach einem Jahr Stillstand es endlich geschafft.
2 weitere Jahre ohne Beanstandung.
-
Lässt sich die Funktion " öffnen durch Annäherung " auch abschalten, im Handbuch finde ich dazu nichts .
Lässt sich abschalten, steht im Menü unter Fahrzeugpersonalisierung...
-
Eine Frage in die Runde , beim Startvorgang erscheint einige male die Meldung Ölstand ok, danach wieder Wochenlang nicht. Genauso die Animation mit der Front des Fahrzeugs und beim Stop die Animation der Heck Ansicht. Steckt da ein System dahinter?
Habe ich auch manchmal, erkenne aber kein System...
.
Was mir auffällt, das Sytem ist beim Start recht langsam.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dauert es manchmal bis zu 10 sek. bis die Kamera da ist...
-
Aber da steht nichts von irgendwelchen Abschaltungen oder Deaktivieren von Funktionen außer Scheibenwischer.
Automatischer Scheibenwischer deaktivieren versteht sich wohl von alleine.
Naja, Heckklappe steht da auch was dabei...
Zitat:
"Sicherstellen, dass die Türen verriegelt sind und, je nach Version, der elektronische
Schlüssel entfernt und die „berührungslos elektrisch betätigter
Kofferraumöffnung" deaktiviert ist."
-
-
Am 15.6.2025 zum Schlösser und Burgentag
Alfa Romeo Oldtimer Treffen auf Burg Vischering im Kreis Coesfeld.
-
Und jetzt abgeholt ...
-
Moin!
Auch ich finde die serienmäßige Felgenauswahl bei dem Junior, na sagen wir mal, bescheiden... Unser Junior Ibrida kommt erst in zwei Wochen zu uns und hat das dreiteilige Kleeblatt drauf. Da wir sowieso noch einen Radsatz für den Winter brauchen, hab ich mich auch nach Zubehörfelgen umgeschaut. Der soll dann im Sommer im Einsatz kommen und die original Felgen mit Wintergummis bestückt für die kalten Tage. Joah, die Auswahl ist noch sehr begrenzt. Über Einzelabnahme wäre sicher viel möglich, lohnt sich bei uns aber nicht, da der Junior nur zwei Jahre in der Flotte bleibt. Beim Bruder Avenger gibt es schon mehr Auswahl, aber auch da nur bis 18" ohne Eintragung.
Kurz und knapp, ich hab jetzt den Satz aus dem Beitrag vom Vorredner geordert. Klar, auch nur 18", aber vermutlich am Ende trotzdem schicker als Serie. Was nur jedem klar sein sollte, dass Beispielbild montiert auf dem Junior aus der Bucht entspricht nicht dem was man bekommt. Abgebildet ist dort ein Elettrica der von Natur aus tiefer steht und der Radsatz ist vermutlich in 20" abgebildet mit 40'er Querschnitt. Man kauft aber den 18'er Satz, heißt 55'er Serie, also viel mehr Gummi um die Felge. Hat den Vorteil, dass ich die original Reifen umziehen kann, optisch wird es aber so kein Hingucker werden.
Den Satz aus Kleinanzeigen in 19" der hier erwähnt wurde hab ich mir auch angeschaut und daraufhin den Verkäufer kontaktiert. Ich wollte wissen welche Bereifung da vorgesehen ist. Mir wurde geantwortet das die Serienbereifung vorgesehen ist. Hab ihn darauf hingewiesen, dass der Ibrida mit max. 18' ausgeliefert wird und der Elettrica mit 20", aber keine 19'er vorgesehen sind. Darauf kam leider nichts mehr.
Grüße,René
Bitte Bericht und Bilder von den Felgen, wenn möglich... Danke