Habt alle vielen Dank.
Ja, er fehlt schon. Waren doch viele schöne Jahre mit ihm gewesen. Auch wenn er immer die Couch so blockiert hat, dass immer einer "stehen" musste.
Oder die feuchte Nase als Wecker mitten in der Nacht. Oder..... oder.... oder....
Er bekommt nen schönen "Grabstein"
Aber wir haben uns entschieden, erstmal Abstand von einem neuen Tier zu nehmen. Für uns würde das wie ein "Austausch" wirken. Und das wollen wir nicht.
Alles anzeigen
Tja, mit dem Abstand ist das so eine Sache. Muss man abwarten.
Die Hunde aus meiner Ex-Ehe (3x Cocker) sind in 20 Jahren nacheinander (im Schnitt alle 7 Jahre) gestorben.
Mega-Trauer bei meiner Frau ... nach 3 Wochen Theater war ein neuer Hund auf dem Hof, obwohl ich gar nicht wollte.
Zumindest war dann Ruhe 
Bei meiner jetzigen Partnerin das Gleiche ... Hund *Bärli vor einem halben Jahr gestorben (immerhin 14 Jahre alt geworden), Bruder Sammy lebt noch, suchte seinen Bruder und heulte und kläffte (rief) den ganzen Tag, ebenso wie Silvi ... ich bin wahnsinnig geworden!
Also ... nun wieder neuen 2. Hund (Luna) - erst 3 Jahre alt, die hält erstmal & wird mich möglicherweise überdauern.
Jedenfalls ... Abstand gewinnen? Gab es nie.
Zu viel Emotionen im Spiel. . ..
Ich kann wirklich nur raten: TRAUERARBEIT leisten, auch wenn es weh tut - ruhig mal ein halbes Jahr warten und dann neu überlegen.
Und ...
Ein anderes Tier kann das verstorbene nicht ersetzen.
Muss es auch nicht.
Und wie das auch bei den Menschen so ist .. man behält das Geliebte im Herzen, es lebt dort ewig weiter. Das ist keine Frage.
Das Leben geht immer weiter. Das gilt aber eben nur für die Lebenden.
Und es hat schöne - gemeinsame- Momente zu bieten.
Und das ist gut so.
Geniessen wir sie.