2K für so 'ne Luxusschleuder ... da werde ich ja schon wieder unruhig
Beiträge von Pam
-
-
Für 3.3K$ Motor-Revisionskosten hat man Dich mächtig über den Tisch gezogen! Ich wittere blanke Inkompetenz und Bocklosigkeit!
Kann mir keiner erzählen, dass das Zufall ist. Ich würde platzen!
-
-
Meine niegelnagelneuen OZ Ultras sind Freitag (endlich) frisch aus Bella Italia eingetroffen
!!!
93BA4C88-0F4F-4AD0-A656-48213D0D575B.jpeg
8x18 ET 38 NB 58,1 / 5x98 - eigentlich für den 4c vorne gedacht - kommen in einer Woche drauf mit neuen Michelin Pilot Super Sport 225/40 , dazu verlängerte SCC Radschrauben in schwarz und 15er SCC Spurplatten auch in schwarz...und dann zum Tüv Sondereintragung machen...
Schicke Teile ... aber auf dem 916? Ist der dann überhaupt noch fahrfähig? ...
-
Akku raus, bringt sonst nur Ärger.
-
Ohne Kühlergrill sieht ein Auto einfach komisch aus. Deshalb hat man beim Passat damals beim Folgemodell ab da wieder einen eingebaut. Da gab es extra Kundenbefragungen..
-
Moin ... hast Du Dich eigentlich schon vorgestellt hier im Forum?
Das ist hier so üblich als Neuling im *ARP.
-
Tip von Frauchen... nimm Leberwurst und Frischkäse, Wasser nur bisschen für die Cremigkeit, am besten mit Hundekekskrümel untergemischt als *Crunc
hi .. Schlecker_Schale ( Kunststoff) ist richtig, Größe kommt auf den Hund an... 'n Dobermann z.B. frisst 'n Gefäß in Schnapsglasgrösse gleich mit ..
1) Anrühren
2) Mischen
3) Füllen & dann ab in den Gefrierschrank
4) Guten Appetit
-
Wenn die 'Zapfen' zu weit im Verdeckrahmen eingedreht sind, erreichen sie die Endschalter an den Motoren nicht.
Muß hier natürlich nicht zutreffen.
Jupp, hab ich auch schon mal dran rumgefummelt
Whatever, Fehler weiter eingrenzen ist angesagt...
-
Die Zapfen sind es nicht, die können doch gar nix dafür. Ich würde mich auf das Steuergerät stürzen, da läuft alles zusammen. Ist ein Power Packer DUC 2111, das wurde auch in den Renault Cabrios verarbeitet.
Tabelle machen und alle relevanten Punkte in den verschiedenen Öffnungs/Schliessungs_Stati durchmessen..dann hast Du den Übeltäter..
-
Bin gerade am Auto.
Selbsttest ok, Taster gedrückt Störung.
Mit Notbetrieb Fensterelement nur etwas entriegelt und alles läuft wie gewünscht.
Die Motoren für die Verdeck Verriegelung laufen auch früh genug an.
Vielleicht doch die Zapfen zu knapp?
Um die zu verstellen muss ich da das Verdeck lösen oder gibt's da einen Trick?
Die Zapfen sind reingeschraubt, dazu muss Du hinten natürlich aufmachen ... bei mir braucht man nicht mal 'ne Zange zu verstellen, sind leichtgängig ...
-
..ich würd' mal bei B16 (Tachosignal) & B9 (Handbremse) Masse drauflegen.
Wenn's dann geht, bist Du schon um 90% schlauer ... wenn sich nix tut, kannst Du die beiden Signale schon mal ausschliessen ...
Stück für Stück vortasten
-
.. bis dahin wat zu schmökern ... -> *pdf
-
Ah ja, ich sehe gerade...
muss ich mich durchfummeln, vielleicht heute Abend ...
-
...pff, ich muss mal in die Pläne schauen, es gibt sicherlich eine Verbindung / Sperre zwischen "Fahren" und Verdeck-Logik, bei mir wurde sie rausgenommen (weiss aber nicht wo), ich kann also theoretisch auch bei 200 die Klappe öffnen ...
-
Meinst Du die Verriegelung am 5. Element oder die Verdeckklappenverriegelung! Die letztere ist mit 1 mm Spiel eher etwas weniger eingestellt!
Im Stillstand funktioniert es ja bestens, nur nachdem ich geschlossen ein paar Meter gefahren bin geht nichts mehr!Was ist denn das 5. Element? ...
-
Warum gibt’s zum Super Plus zusätzlich noch Ultimate, Excellium und wie der ganze teure Kram noch heißt?
Die Antwort ist immer die gleiche: weil’s gekauft wird.
.das lass' mal unsere Kunden nicht hören, Oli ...
-
.. muss mal gucken, einen hab ich noch rumliegen, weiss aber nicht, welche Seite ... die Scheinwerfer-Reflektoren bei den alten Dingern sind aber in der Regel eh alle blind & werden dann gern vom TÜV bemängelt.
-
Beim 916 ist da dann einer von den Schaltern / Sensoren verstellt. Alle mal prüfen, Sichtkontrolle.
-
Moin & viel Spass bei uns