Wo bewegen wir uns da preislich (wenn du das hier öffentlich schreiben willst)?
Beiträge von jnl qv
- 
					
- 
					Meiner hat auch immer rumgesuppt. War einfach doof, Kann den umbau auch anbieten Hatte kurzzeitig mal eine japanische Lösung verbaut, hatte aber irgendwie Probleme mit Öl im Ansaugtrakt, vlt weil ich da noch den offenen Luftfilter verbaut hatte, der den tiefsten Punkt der Ansaugung darstellte. 
- 
					Gute Entscheidung, den Serienölabscheider rauszuhauen. Ist der letzte Scheiß... 
- 
					Zu deiner ersten Frage: Ja das Logo wird einfach nur aufgeklebt, es hat dieselbe Form (Wölbung) wie der Kotflügel, passt also super. Einfach vorher die Stelle reinigen und entfetten und dann fest andrücken. Zweite Frage: Würde dir einfach ein Emblem zum Aufkleben empfehlen, gibt es zuhauf und sehen auch nicht schlechter aus. Bspw hier: https://www.ebay.de/itm/2-Embl…acf8df:g:dToAAOSwvL1b4JgM. Das Emblem kann vor Montage auch noch mit Klarlack überzogen werden, dann hält es etwas länger. 
- 
					Ich habe kein Interesse an dem Wagen, würde aber gerne wissen, welche Domstrebe du verbaut hast und woher du den ASSO Ladeluftkühler hast. 
- 
					Sehr schöne Giulietta! Vermisse nur Alfa-Romeo-Nabendeckel  
- 
					Darf ich fragen, wo Du bestellt hast? gerne auch per PN, wenn Du keine Werbung machen willst  Kein Problem, genau hier: https://de.aliexpress.com/item…dc-4411-a329-3af36b6f44d1 
- 
					
- 
					Beim Einbau sind mir zwei Dinge aufgefallen: - Hammer, wie heiß die org. Teile innerhalb weniger Sekunden werden... unglaublich!
- meine Lampen in den Türen der Rückbank funktionieren nicht... ? Muss da noch etwas im "Bordsystem" eingestellt werden...? Mir hat gestern die Zeit gefehlt auch diese Teile zu tauschen...
 - Dass die Teile heiß werden, ist mir auch aufgefallen. - Bei mir hat die Kofferraumbeleuchtung seit Monaten nicht mehr funktioniert. Nach Umrüsten auf diese LED-Teile geht sie wieder  Vlt hast du ja auch Glück... Eingestellt werden muss meines Wissens nichts. Vlt hast du ja auch Glück... Eingestellt werden muss meines Wissens nichts.
- 
					... wie hast Du die Folie entfernt? Muss das Teil dann dazu zerlegt werden? Nein, einfach die Zwischenlage an der kleinen Öse mit einem kleinen Schraubenzieher rausziehen (an dem schwarzen Korpus, aus dem das Licht rauskommt :). Man kommt da einfach von der Seite ran. 
- 
					Die Teile kamen gestern schon an! Bin sehr zufrieden. Roter Schriftzug sieht echt top aus! Geil ist auch, dass sie (zumindest beim MiTo) auch in den Kofferraum passen. Habe beim weißen Schriftzug einfach die Folie entfernt und das ganze in den Kofferaum eingebaut  
- 
					Wie hell ist das? Sieht man das schon in der Dämmerung oder erst zu Nacht? 
- 
					Jop, rot ist verfügbar. War nur marginal teurer das 2. Paar und bin auch gespannt, wie rot aussieht. 
- 
					Hab mir jetzt auch einen weißen und einen roten Alfa Romeo Schriftzug bei Aliexpress bestellt. 
- 
					
- 
					Sitzt unter der Motorabdeckung (siehe Bild, ist nicht von mir). Ich hatte im Winter ´18 da schon Probleme, weil sich unverbrannte Ölreste/-schlamm gesammelt haben, die festgefroren sind und deshalb der Motor nicht mehr entlüftet werden konnte (das Teil war sozusagen immer zu). Habe es kürzlich sauber gemacht aus Sicherheit und da offensichtlich eine kleines Loch reingemacht, was derartige Auswirkungen gehabt hat. Im Leerlauf schließt dann die Membran da drin nicht mehr richtig, die Drucksensoren melden falsche Werte (ASR und ESP ist daran gekoppelt, deshalb tauchten diese Meldungen immer zu erst auf) und lassen den Motor ins Notprogramm fallen. 
- 
					
- 
					
- 
					Also mit der zweiten Batterie treten die selben Fehlermeldungen auf. Erst ASR nicht verfügbar, dann alle anderen, zum Schluss "Motor kontrollieren lassen". Das Ganze passiert meist unter wenig Last oder im Leerlauf. Habe jetzt den Saugrohrdrucksensor und den MAP-Sensor nachbestellt. Die zwei werden ja im Wechsel als Fehlercode angezeigt beim Auslesen an der OBD-Buchse. So richtig Hoffnung habe ich aber nicht. 
- 
					
- 
					Habe seit 5 Tagen während des Fahrens urplötzlich die im Betreff genannten Fehlermeldungen, Fahrzeug nimmt sofort kein Gas mehr an und man bleibt stehen. Die Motorokontrollleuchte leuchtet auf und die letzte im Display stehen bleibende Fehlermeldung ist "Motor kontrollieren lassen". Fehlerauslesen mittels OBD-Lesegerät ergibt die Error-Codes P0101 und P0106. P0101: Mass or Volume Air Flow Circuit Range/Performance Problem P0106: Manifold Absolute Pressure/Barometric Pressure Circuit Range/Performance Problem Hatte jemand einen solchen Fehler schon mal? Nach Löschen der Fehlercodes geht Motor wieder einwandfrei, bis die besagten Fehlermeldungen wieder auftreten. 
- 
					Da steht wirklich "Das mitgelieferte ECE-Gutachten sichert eine vollständige Legalität der Supersprint Produkte im täglichen Strassengebrauch.". Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das stimmt, es wird ja der Endschalldämpfer ersetzt ?!?! 
- 
					Denke nicht dass es Uniballgelenke sind, ich konnte nicht reinschauen, weil die schön mit Gummi verkapselt sind. Lt Herstelle sind es "Heavy duty ball joints". Die Teile werden grob auf die originale Länge eingestellt, mit offenen Kontermuttern verbaut, das Auto mir Räder montiert auf eine Ebene abgestellt und die Koppelstangen dann auf eine Länge eingestellt, dass der Stabi komplett entspannt ist (bedeutet einfach, dass man die Koppelstangen in beide Richtungen am Grundkörper dreht und in der Länge mit den Kontermuttern festzieht, in der in beide Richtungen der geringste Widerstand ist). 
- 
					
- 
					Hab sie drin. Bin sehr zufrieden! Front wirkt steifer, besseres Einlenkverhalten und kein Lenkradflattern mehr. 
 
		 
		
		
	
