Hallo,
also 17.07. werde ich nicht schaffen. 24.07 unter Umständen.
Tatsächlich hätte ich im August (02.08 - 22.08 recht viel Zeit. ![]()
Grüße,
Alex
Hallo,
also 17.07. werde ich nicht schaffen. 24.07 unter Umständen.
Tatsächlich hätte ich im August (02.08 - 22.08 recht viel Zeit. ![]()
Grüße,
Alex
Hallo, da wäre ich auch dabeo sofern es terminlich passt.
Hallo SquadraSportiva,
die passen leider nicht. Habe schon mit dem OZ-Support geschrieben. Steht auch leider etwas verklausuliert im Gutachten. (Unter Punkt B60)
Anbei mal ein Auszug aus der Support Mail.
"ich habe gerade noch einmal mit unserem Kollegen vom TÜV gesprochen.
Die Standartbremse funktioniert definitiv nicht.
Anders als bei der Keramikbremse (diese funktioniert), hat die Standartbremse diesen „Bauch“
und streift deshalb."
Ist echt nicht leicht da was für einen guten Preis aufzutreiben.
Grüße,
Alex
Hallo,
wenn Dir die Daten sonst auf den Bordinstrumenten fehlen, ist das auf jeden Fall ein brauchbares Instrument.
Hatte früher auch so ein Problem in meinem Audi S1 ...
Und habe da eine FIS-Control (extra Modul) zwischen CAN und Infotainment Anzeige gehangen.
So war es auch voll integriert
Falls es sowas für die Alfas nicht gibt würde ich wahrscheinlich danach auf von Dir genannte Displays zurückgreifen.
Grüße,
Alex
Hallo Alfisti,
Gibt es auch noch andere als die classico und trofeo Felgen direkt von Alfa die auf die Quadrifoglio passen?
Ich suche gerade nach Winterrädern aber die Gutachten die ich bisher gefunden habe für 3rd party Felgen passen alle nicht ohne die Kotflügel etc. auszustellen.
Laut Coc Dokument sind auch nur folgende Grössen erlaubt.
8,5Jx19-34 Vorne
10Jx19-41 Hinten
Ich fahre die Stahlbremse, welche wohl leider mehr aufträgt als die grössere Carbon Bremse.
Falls jemand von Euch also Felgen in der grösse hat die passen oder gute 3rd party Felgen mit ABE kennt,
Hinterlasst gern einen Eintrag.
Grüße,
Alex
Hallo Andre,
Danke für den Hinweis. Wenn das beim freundlichen einfach so durch geht mit der Bridge, dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen!
Hatte mit dem Gedanken gespielt mir einen 2ten Diagnose Anschluss in den Kofferraum zu legen. 😉
Falls es doch noch jemanden interessiert, die Stecker am Security Gateway sind Molex Stecker mit der Teile Nummer 34690-0080 8-pin und 34690-0120 12-pin.
Grüsse,
Alex
Hallo hört sich ja interessant an.
Hat das jemand von Euch schon getestet?
Könnte ich die Funktion sozusagen als Ersatz für eine Standheizung nutzen?
Oder geht das Auto auch auf mit der Panik Taste?
Grüße,
Alex
Hallo,
bezüglich des Security Gateways habe ich mir jetzt auch schon die Bridge besorgt.
Allerdings denke ich wäre es irgendwie schöner, sich dort entsprechende Kabelbäume zu machen um entspannt nicht immer die Bridge ein und ausbauen zu müssen.
Kennt sich jemand mit den 8- und 12-poligen Steckern und Buchsen aus und weiss wie die heissen oder wo man die bestellt bekommt?
Habe bisher schon ewig im Internet gesucht aber bis auf vielleicht den hier:
leider noch nichts brauchbares gefunden. (Ausser Leitungen mit Steckern, die mir zu kurz und zu teuer sind.
)
Danke für Eure Hilfe,
Alex
Hallo euch Allen Im Forum,
bin jetzt ganz neu bei Alfa Romeo als Automarke angekommen, die Probefahrt mit der Giulia QV hat mich überzeugt.
Da musste ich mich natürlich direkt im Forum anmelden, um die technischen Möglichkeiten auszuloten.
Falls ihr Fragen habt schreibt mir gerne.

Grüße,
Alex