Beiträge von Alex83

    Hallo, bei meiner Giulia Modelljahr 2021 ist am Lichtschalter über dem Start Stopp System Schalter noch ein Schalter für den Park Assistent. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt kann man damit, ich hoffe ich erinnere mich richtig den Piepser ausschalten. Ist aber keine Dauerlösung, muss jedes mal beim Wechseln aus D zu R erneut betätigt werden.


    Grüße,

    Alex

    Hallo Sapp,


    hast Du die Serien-Abgasanlage oder schon das Upgrade auf die Akrapovic-Abgasanlage welches von Alfa angeboten wird? Bei meiner Quadrifoglio ist die Akrapov-Abgasanlage verbaut, dort sind im Race Mode die Klappen immer auf. Von 1000 bis 2500 rpm hört Sie sich von innen recht leise an. Danach wird es beständig lauter und ist für mich zumindest vollkommen laut genug. Alle an denen ich so vorbei fahre scheinen dass zu bestätigen. :joint:


    Zumindest bei mir ist es so, dass im A/ N Mode die Klappen ab ca. 5000 rpm öffnen.

    Im D Modus ab ca. 3750 rpm.


    Grüße,

    Alex

    Hallo Alfisti,


    Thread ist ja schon älter aber hat mittlerweile jemand schon mal den Harman Cardon Subwoofer in der Giulia ersetzt? Ich finde der ist im Vergleich zum Bose-System in meinem Audi etwas schwach auf der Brust.


    Höhen und Mitten passen für mich, aber Bässe da zieht die Giulia nicht gerade die Butter vom Brot.

    Falls wer von Euch da schon was gemacht hat, wäre ich über jeden Tipp sehr erfreut.


    Auch besonders wo ihr den neuen Sub verbaut habt. Die Giulia hat ja so eine Stahlstrebe im Kofferraum.

    Da bekommt man eh keine grossen Koffer drunter von daher wäre das erstmal der bevorzugte Einbauort.


    Grüße,

    Alex

    Hallo Armin,


    Ich würde darauf Tippen, dass die 17 ner nicht passen. Serienmäßig hat die Veloce ja auch 19 er drauf auch wenn die Bremsscheibe natürlich im Vergleich zur Quadrifoglio nur 330 mm statt 360 mm gross ist, hab ich bei der Quadrifoglio mit 19 Zoll auf Grund des fetten Sattels kaum 3 mm platz zwischen Sattel und Felge.


    Grüße,

    Alex

    Hallo,


    hast Du bereits versucht das KFZ auszulesen?

    Vielleicht hat es ja bereits OBD an bord?


    Im Internet findet man für die Prüfung ob OBD verbaut ist folgende Info:

    "Zulassungsbescheinigung Teil II im Feld 14.1 befindet. Hier müsst ihr nur auf die letzten beiden Ziffern achten. Sollten diese aus einer der folgenden Zahlenkombination bestehen, verfügt das Fahrzeug über OBD2: 44, 45, 46, 53, 54, 55, 62, 63 oder 64."


    Würde sonst ebenfalls auf Wegfahrsperre tippen, wenn nur der Zündfunke ausbleibt ...


    P.S: Dreht denn der Anlasser?


    Grüße,

    Alex

    Hallo Alfisti,


    Bisher habe ich mich für technisch recht versiert gehalten.

    Aber die Mopar Website bringt mich noch zum verzweifeln.


    Immer wenn ich mich auf owners.mopar.eu anmelden möchte, wird mir mitgeteilt, dass meine EMail nocht nicht verifiziert wurde.

    Screenshot_20210725-230933_Samsung Internet.jpg

    Will ich jetzt jedoch die Mail zur Verifizierung erneut versenden lassen, bekomme ich die Information, dass ich ein Captcha ausfüllen soll.

    Screenshot_20210725-230942_Samsung Internet.jpg

    Nur leider existiert das Captcha nicht.

    Hattet ihr das gleiche Problem und habt eine Lösung für mich?


    Grüße,

    Alex

    Willkommen Florian,


    und viel Spass mit deiner QV. Meine hat jetzt 1200 Km auf dem Tacho und ich freue mich immer noch bei jeder Fahrt wie am ersten Tag. :)


    :AlfaFahne:


    Allzeit gute Fahrt.

    Alex

    Ich habe auch ein ziemlich neues Modell der QV EZ 18.06.2021 und nach deinem Post mal meine Scheinwerfer angeschaut. Ich habe auf beiden Innenseiten der Scheinwerfer ein ähnliches Problem gesehen. Die Scheinwerfer kratzen am Lack und schieben diesen quasi nach vorne. Werde ich direkt mal bei Motorvillage Frankfurt zeigen, weil ich dort sowieso einen Termin für eine Reparatur per Lackgarantie habe.

    Anbei die Bilder, ich hoffe man erkennt es.


    20210725_144316.jpg20210725_144257.jpg

    Hallo a1rflow,


    danke für die Bilder. Genau so sieht es bei mir auch aus, habe halt leider nur zusätzlich noch einen Riss im Lack nach aussen bekommen an einem der Scheinwerfer.

    Wenn du bei Alfa Romeo warst und eine Rückmeldung bekommen hast, wäre es super wenn Du dich nochmal meldest.


    Mein Antrag ist gestellt, bisher habe ich aber leider noch keine Rückmeldung von Alfa Romeo erhalten.


    Grüße,

    Alex

    Die Embleme gibt es mittlerweile in Schwarz zu kaufen (original von der GTA). Das würde ich Andenken - Finde deine Lösung sieht irgendwie seltsam aus ...

    Hallo SquadraSportiva,


    hast Du zufälligerweise eine Teilenummer und nen Preis für die Original GTA Embleme?


    Find meine Giulia was die Logos angeht auch etwas zu bunt, das GTA Originalteil wäre schon nice.


    Grüße,

    Alex

    Hallo Hefele,


    ich habe exakt den von Dir im Bild dargestellten Schalter.

    Habe nochmal drauf geachtet, bei mir ist der silberne Ring auch maximal handwarm.


    Zur Funktionseinschränkung bei Hitze, würde ich das bei Elektronik als "selbstschutz" bezeichnen.

    Wenn Du das ausprobieren willst, einfach mal Dein Smarthphone in die Sonne legen, das schaltet nach einer gewissen Zeit auch ab um der Zerstörung vorzubeugen. Zumindest neuere Geräte, ich übernehme keine Gewähr dass dabei nicht doch was kaputt gehen kann. :joint:


    Grüße,

    Alex

    Hallo Arese,


    das Problem beim Tanken hab ich auch jedoch nur wenn der Füllstand unter 50 % steht.

    Hab da ausser früher tanken noch keine Lösung.


    Dein anderes Problem hatte ich bisher nicht.


    Grüsse,

    Alex

    Hallo Alfabeto,


    ja die Klappen sind aber nur im Race Mode auf und da hast Du kein ESP (etc.) ...

    Die Federung ist ebenfalls recht unkomfortabel im Race Mode.


    Wenn Du also komfortabel + grummeligem Sound unterwegs sein möchtest, bekommst Du das serienmässig leider nicht zusammen ...


    Grüße,

    Alex

    Hallo Andre,


    das ist eine gute Frage, es sieht für mich so aus als würde Sie nur an die beiden Klappensteuerungen angeschlossen.

    Und hat dann zusätzlich noch 2 Abgriffe für die Spannungsversorgung.

    Weisst Du ob die Klappen am Can/ LIN Bus hängen?

    Müsste ja dann der Fall sein sonst könnte die Steuerung nicht auf Serie geschaltet werden?

    Ich hab nur die Option für Serie und Auf gewählt da zu unter gewissen Umständen zu Motorproblemen führen kann.


    Grüße,

    Alex

    Hallo Alfisti,


    hat schon jemand von Euch eine Klappensteuerung für seine Giulia eingebaut?

    Falls ja, habt ihr davon vielleicht ein paar Bilder gemacht?


    Ich habe mir jetzt die Flap Control besorgt, bin mir aber noch nicht sicher wo ein geeigneter Einbauort für das Steuergerät ist.

    Falls jemand genau diese Klappensteuerung verbaut haben sollte und mir seinen Einbauort zukommen lassen möchte, würde mich das sehr freuen.


    Ich werde die Klappensteuerung natürlich nicht im öffentlichen Bereich einsetzen, bevor hier eine Diskussion über Legalität ausbricht. :joint:


    Grüße,

    Alex

    Hallo, ich habe mir gedacht ich stelle Euch mal meine 'Julia' vor.


    Die Julia hab ich am 07.07.2021 erworben und am 16.07.2021 abgeholt.

    Die Einfahrphase hat Sie schon überstanden, ich hab mich für die Lackierung in Verde Montreal entschieden.

    Hat mir bei der Probefahrt am meisten zugesagt.

    Sonst ist Sie serienmässig schon sehr gut ausgestattet, und der Motor + Getriebe sind echt ein Sahnestück.

    Bin schon viele Autos gefahren aber das harmoniert aus meiner Sicht fast perfekt (Race Mode).


    Anbei jetzt aber ein paar Bilder.


    IMG_1300.jpgIMG_1301.jpgIMG_1299.jpg


    IMG_1302.jpgIMG_1303.jpgIMG_1296.jpg


    IMG_1305.jpg


    Grüße,

    ALEX

    M. E. ist noch auf dem Scheinwerfer der Rest einer Abdeckung wie zu Lackier-/Polierarbeiten zu entdecken. Bei dem Versuch, das Fitzelchen mit etwas wie einem Skalpell zu entfernen, mag die Klinge ausgerutscht sein…

    … und keiner will‘s gewesen sein.


    Dem kann ich nur widersprechen. Der Scheinwerfer hat zur Stossstange in der Ecke keine Luft (Nullfuge).

    Da eine Karosserie natürlich nicht 100 % Verwindungsfest ist, wird dies zu Problemen führen.


    Es scheint ja aber so, dass das Problem nur bei mir auftritt, und bei Euren Giulias nicht.

    Da das mittlerweile jetzt auch beim rechten Scheinwerfer anfängt, gehe ich von einem Einbauproblem der Stossstange oder Scheinwerfer aus.


    Kann jemand der eine Giulia (QV) besitzt vielleicht ein Bild von seinen Scheinwerfern machen insbesondere die innere Kante zur Stossstange ob dort Luft vorhanden ist, oder Sie auch an der Stossstange anliegen?


    Habe nochmal 2 links eingefügt dort kann man gut sehen, dass die Scheinwerfer innen an der Stossstange anliegen.


    Rechts

    Links


    Grüße,

    Alex

    Das halte ich wie Jeremy Clarkson, davon kannst Du nie genug haben.

    Oder auch Speed und Power ...


    Vielleicht will Sie aber auch nur überschüssige Anbauteile loswerden um noch schneller zu sein 8o

    Vielleicht auch nicht, aber wenn Du das Bild vergrösserst siehst Du das der Scheinwerfer etwas oberhalb des Risses den Lack von der Stossstange abgescheuert hat. Daher jetzt erstmal die Vermutung dass das vom Scheinwerfer kommt.


    Könnte natürlich vielleicht auch eine Halterung der Stossstange sein, die falsch befestigt ist. Kenne aber die Befestigungspunkte jetzt auch nicht im Detail.


    Habe nochmal eine etwas andere Perspektive eingefügt ...


    Giulia Stossstange Riss 2

    Hallo Leute,


    Ich habe jetzt seit 5 Tagen meine Giulia QV, erstmal fährt sich das Auto richtig richtig 👍.

    Leider sind mir heute an der Stossstange zwei kleine Risse im Lack an der Innenseite der Scheinwerfer aufgefallen.

    Die waren im Autohaus beim abholen definitiv nicht vorhanden, es sieht aber so aus als würden die Scheinwerfer von innen an der Stossstange scheuern.


    An die Giulia Fahrer habt ihr diese Probleme bei Euren Giulias auch?

    Der Händler meinte zu mir das hat er bisher noch nicht gehabt, stellt jetzt erstmal einen Garantie Antrag bei Alfa.

    Das Auto hat erst knapp 900 km auf der Uhr, wie gesagt bin ansonsten sehr begeistert ...


    Grüße,

    Alex

    Hallo Gergö,


    ich würde den wahrscheinlich ausbauen und zu einer der vielen Reinigungsfirmen schicken.

    Die sind eigentlich bedeutend günstiger als neu, geht aber nur wenn das innenöeben nicht beschädigt ist.


    Bei einer suchmaschine einfach nach dpf reinigung suchen.


    Grüße,

    Alex

    Da kann ich Spider nur zustimmen,


    Wenn man sieht dass der Lack pickel bekommt am besten möglichst bald was machen.

    Und nicht auf den Zusammenbruch warten...

    Gibt ja zum Glück auch noch ein paar Karosserie Werkstätten, auch wenn es immer weniger werden.


    Allzeit gute fahrt,

    Alex