Na siehste. Manchmal braucht man den gewissen "Anstuppser"
Beiträge von alfafuzzi
-
-
Man kann nicht einfach Öl in den unter Druck stehenden Klimakreislauf kippen. Man muss zum Klimaservice und das Kühlmittel komplett tauschen. Ob das Geräusch dann weg ist, wage ich zu bezweifeln. Das Öl gibt es meines Wissens nach nur bei neuen Kompressoren.
-
Du kannst das Handy nur im Mäusekino, also im roten Display zwischen Drehzahl- und Geschwindigkeitsmesser verbinden. Das funktioniert bei den 939er allerdings nur auf GMS Standard. D.h. die Sprachqualität ist mit 8khz Samplefrequenz schlecht. Das Bluetooth wie wir es mittlerweile kennen und schätzen gelernt haben, gibt es da leider nicht.
-
Hi, ich kann dir vermutlich sagen was es ist.
Mache mal während der Fahrt die Klimaanlage aus. Dann wird das Geräusch weg sein.
Dieses metallische Geräusch haben irgendwann alle 939er. Entweder damit leben oder einen neuen Klimakompressor einbauen.
Beste Grüße
-
Hi Thorsten,
vielen Dank für Deine Info. Den Vierkant hatte ich tatsächlich nicht dafür hergenommen, sondern für den regulären Riemenspanner. Deshalb bin ich ja noch mal raus und habe nachgeschaut und gesehen, dass da ja der zweite Riemen läuft. Den habe ich mit dem Einbau der Lichtmaschine eingefädelt. Irgendwie ging es. das war letztes Jahr, als ich hier auch nach dem Ölkühler gefragt hatte.
Danke noch mal für die Hilfsbereitschaft.
-
Danke dir. So ähnlich hatte ich es angewandt. Es war sehr aufwendig und die 159 2,4er sind elendig zu entlüften, genau wie der V6 Jts. Es hielt eine Zeit lang, aber mittlerweile ist es wieder wie zuvor.
-
Ja tut mir leid, aber das was Du da verursachst ist maximal ein laues Lüftchen. Deshalb kann ich das nicht besonders ernst nehmen. Dass Du von Homöopathie nichts hältst zeigt eins, dass Du vom tatsächlichen Leben und Energiefluss als solches noch überhaupt nichts verstanden hast. Es ist nicht meins Dir das zu erklären, da liegen Welten zwischen uns. Fahr noch ´ne Runde zu Mc Doof mit der 120PS Giulietta und sei stolz auf Deinen Alfa.
Besten Gruß
-
Na ja..wenn Du mir etwas empfiehlst, dann ist da ja kein fundierter Erfahrungswert vorhanden. Und besonders originell oder gar lustig ist Dein Sarkasmus auch nicht.
Tatsächlich soll es ja sowas geben wie Kinesiologie für´s KFZ. Aber ich glaube Dir das auch noch zu erklären würde Dich maßlos überfordern.
Du kannst ja mal reinlesen und darüber nachdenken ob ich dich jetzt auf den Arm nehme oder einfach nur einen intellektuellen Sarkasmus an den Tag lege...
-
Interessante Diskussion incl. Info zum Patent dazu:
Da steht ganz genau..NIX!
Keine Wissenschaftlich fundierte Hinweise. Nur Fachgesimpel und Schlaumeierei. Ganz einfach, wer es nicht will soll es lassen. Wer erwartet in einem 75 oder 120PS Corsa oder Giulietta riesen Erfolge zu verzeichnen und dann enttäuscht wird, der hat pech gehabt. In einem 3,2 V6 spare ich 20%. Da kannst du noch so infantil mit den Füssen auf den Boden stampfen wie du willst, es ändert einfach nichts. Und ich wäre mit Sicherheit der Letzte, der dir nicht recht geben würde, wenn es so wäre. Bescheuert bin ich ja nun nicht, dass ich laufend 35€ für 10 Pillen ausgebe.
-
Schweller und Radhäuser hinten am Restaurationsobjekt GT V6 neu gemacht. Beidseitig. Noch nicht ganz fertig. 20240627_151306.jpg
-
Da ist eben das Problem. Einfach mal vorverurteilen aber im Prinzip nicht den Hauch einer Ahnung haben.
Du tust gerade so, als hättest Du die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich habe es ausprobiert.
Im GT V6 20% weniger Verbrauch und im 2,4 Jtdm nicht ganz soviel, dafür aber saubere Verbrennung und keine Probleme mit der AU.
Dir würde ich es auch nicht empfehlen, dafür wäre mir meine Zeit zu schade. Jeder Andere der nicht so verbohrt ist und es selber ausprobiert wird feststellen, dass da was dran ist.
Jede weitere Korrespondenz mit Dir spare ich mir, weil mir dein Dogma ganz einfach zu blöd ist.
-
Mir glaubst du ja nicht. Selber probieren willst du es nicht. Was willst du eigentlich?? Da du nicht beweisen kannst, dass es nicht funktioniert, ich es aber probiert habe und es als gut erachte, denke ich, dass du nur rumstänkern willst.
also tue was du nicht lassen kannst!
-
Am Radio ist eine Klemme 30 Ader.
-
Hast du es probiert? nein? Ist schwer zu glauben, aber wenn man es nicht selber probiert, sollte man sich kein Urteil erlauben.
Deshalb habe ich mal eine Tüte gekauft und fahre die seit dem in 5 Alfas.
Ich habe sogar extra den Tüv Heini bei der AU gefragt wie die Soll (1,6) und Ist (0,4) Werte sind.
Absolut Top bei dem 2,4 Jtdm mit 235000km auf der Uhr!
Die 3,50€ Pro Pille holt man locker wieder raus.
Was du persönlich machst ist mir egal, aber vielleicht gibt es jemanden mit AU Problemen oder aus reinem Interesse, denen damit vielleicht geholfen wird!
Hier ein Ausschnitt der Funktionsweise: FEROX™ ermöglicht es als chemischer Katalysator dem Kraftstoff, nahezu vollständig zu verbrennen. Es erleichtert, beschleunigt und vervollständigt die Reaktion zwischen dem Sauerstoffmolekül und dem Kohlenwasserstoff. Dazu vermindert FEROX™ das Verkleben (Clusterbildung) von Kohlenwasserstoffketten, was eine vollständigere Verbrennung fördert.
hier nachzulesen.
https://www.ferox.world/?pid=1000255
-
Ich habe just noch mal nachgeschaut. Ich weiß nun was gemeint ist. Tatsächlich habe ich beim letzten Mal die Lichtmaschine ausgebaut, so dass ich das so wieder mit der neuen Lima einfädeln konnte. Danke für Eure Mühe mir das zu erklären.
-
Ja ok, gibt es da verschiedene Bauweisen? Ich habe einen 2,4 von Bj 2010. Da hatte ich keine Probleme.
-
Hallo,
irgendwie ist da was an mir vorbei gegangen. Wofür genau ist das Werkzeug?
ich habe an unserem 2,4er schon mehrfach, sogar ohne Bühne, den Keilrippenriemen gewechselt. Ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, habe ich einfach den Vierkant einer halbzoll Knarre genommen.
Wenn das für mich jedoch sinnvoll erscheint, würde ich eins bestellen. Nur verstehe ich nicht genau worum es geht, aber so viele Leute können sich doch nicht irren.
Bin etwas verwirrt.
Beste Grüße
-
Hi,
also fast alle GTs haben Rostprobleme in den Domen. Vorne so wie hinten. Leider sieht man das erst, wenn man das Federbeine ausbaut.
Die Sache ist nur, wenn ein Dom tatsächlich mal durchrostet, dann fällt das Federbein nicht unten heraus, sondern stößt oben durch.
-
Wenn jemand Probleme hat mit den Abgaswerten und es gibt keinen mechanischen Defekt, dann kann ich Ferox Fuel Tabs empfehlen.
Ich persönlich nehme die nur noch. Egal ob Benzin oder Diesel
Der GT V6 verbraucht tatsächlich 20% weniger und unser 2,4 Jtdm besteht jede Abgasprüfung. Die hören einfach auf zu qualmen.
Das wirkt wie ein chemischer Katalysator.
Ich nehme die seit knapp einem Jahr in jedem unserer Fahrzeuge
-
Hi,
Steel Seal ist genau so effizient wie ein 8 Euro Kühlerdichtmittel von Petec. Leider viel zu teuer! Da nehme ich lieber mehrmals das Petec.
Viele Grüße