Qualität setzt sich eben durch
....und erhält dir deinen Job, gelle ? ![]()
Qualität setzt sich eben durch
....und erhält dir deinen Job, gelle ? ![]()
Na ja, jedes Viech ist auch anders. Mein verstorbener Kater musste jeden Monat mit einem spot on “ beglückt“ werden, weil er sonst komplett verzeckt bzw. verfloht war, die Nachfolgerin hat jetzt anderthalb Jahre weder Flöhe noch grossartig Zecken ( dieses Jahr zwei Stück ) gehabt.
Gegen Borreliose kann man Hunde inzwischen impfen lassen, habe ich gelesen. Ob's taugt? K.A.
Eine Freundin von mir holt sich vom Tierarzt Bravecto Kautabletten . Wirken
wohl sehr gut innerlich, die Zecken docken erst gar nicht an. Wirkung hält ca 3 Monate.
Wenn es solche Wunder vollbringt muss ich mal fragen; Auch für Menschen geeignet?
Ja, hilft bei Athrose. Habe aufgrund einiger Stürze vom Pferd und damit verbundenen Verletzungen starke Athrose im rechten Knie, das ist ziemlich schmerzhaft und ein künstliches Kniegelenk war von meinem Doc schon mal ins Gespräch eingeworfen worden.
Seitdem nehme ich schön brav Grünlippmuschelextrakt, und es geht mir gut damit. Wenn ich die Tabletten absetze, bin ich zwei Tage später schon wieder schmerzempfindlich.
Das ist genauso unbeschreiblich grausam wie die Massentierhaltung und Schlachthoftransporte über zig Stunden quer durch Europa, aber auch dass hindert die Menschen nicht daran, Fleisch von diesen armen Tieren billig zu kaufen und zu essen.
Initialisierung: scheppern mit der Leckerli-Dose
Digitaler Input : "Mila, komm, komm"
Analoger Input : 2 bis 100 Leckerlies
Digitaler output : " Los Alte, mach mich Haustür auf, dann muss ich nicht in den Keller durch die Katzenklappe"
Analoger output : M. setzt sich in Nachbars Garten zum K.
Noch Fragen ?
Jupp ...
Das Beste, was dir passieren kann, Hase. Gezwungenermassen mit den Köterlingen an die frische Luft, Ausreden gibt's keine, sonst k.acken dir die zwei Kollegen in die Hütte und dein Bezug zur Natur wird auch besser, glaub's mir.
Ich muss auch immer ein Haustier um mich herum haben, besonders, wenn Silvi dauernd allein ist, verstehe ich sehr gut, dass die Hunde sein müssen.
Ich persönlich bevorzuge Katzen, bin selbst kein Rudeltier und möchte deshalb auch keines um mich herum haben, dass mich den ganzen Tag anschmachtet.
Ausserdem riechen Hunde wirklich etwas streng, das muss man schon mögen.
Aber jeder so, wie er möchte und d euch viel Spass mit den Schwärzlingen ...![]()
Bei mir im Garten wohnen jedes Jahr Igel. Die haben nichts dagegen, dass ich arbeiten gehe
.
Man kann sie mit Mehlwürmern locken oder Katzentrockenfutter. Ich habe für meine zwei Igelhäuser gekauft, worin sie auch gerne mal übernachten.
Vor zwei Jahren konnte ich jeden Abend zur gleichen Zeit eine Igelmutter mit vier Kindern übers Gras laufen sehen. Zu süss, die kleinen Stachelritter...
Du hast keine Kinder oder?
Frauen sehen das nämlich so, es läuft nix, nada, weil das Kind könnte ja rufen, ins Zimmer latschen oder sonst was.
Türe zu schließen ist auch nicht, weil das Kind ja nicht vor verschlossenen Türen stehen soll.
Ich kenne solche schwachsinnigen Aussagen nur zu gut
Wenn Frauen ihre Kinder interessanter finden als ihre Männer, wird das wohl einen Grund haben.![]()
Die lieben Kleinen kann man ja durchaus auch mal im Urlaub ins "Spieleparadies" oder den Ponyhof oder sonst irgendwohin abschieben für ein paar Stündchen...
Versteh ich auch nicht mit dem Oli. Man könnte fast meinen, dass die Lütte im Urlaub zusammen mit ihren Eltern in einem Zimmer schläft und einige Vergnügungen so verhindert.![]()
![]()
![]()
Sag' ich nicht.![]()
Ging ja um den Abstand Stossstangen - Scheiben.
Männer messen und müssen die Ausmasse sehen, Frauen haben das im Gefühl, jedenfalls die meisten Kleinen. AR 147 ist ca. 4.20 m lang und mit Aussenspiegeln 1.89 breit ( ohne in die Papiere zu sehen ).
Edit: Frontscheibe - Stossstange 1.20
Rückscheibe - Stossstange 0.40. so in etwa...![]()
bei Elkilein wird's dann wieder etwas problematisch mit dem Blick über das Cockpit...
...Vllt. ein Kissen unterm PoPo...
Wer im Glashaus sitzt ...
Wenn man 1.61 gross und uralt ist, hat man sich Jahrzehnte dran gewöhnen können, niemals die Motorhaube seines Fahrzeuges zu sehen. Ich mach' das wie die Panzerfahrer, mit dem Arsxxx knapp über dem Boden, aber glaub' mir, ich weiss genau, wie lang die Karre vorn und hinten ist.![]()
Mit "geschmacklos" meinte ich so etwas:
Die Inselaffen haben zwar keinen Geschmack, aber in ihrem klassischen understatement sind sie unerreicht, insofern hast die richitge Karre gekauft.
Scheixxx, Hase. Das ist aber genau der Grund, warum man seine Viecher kastrieren lassen soll, und zwar jung.
Einen Vorteil hat der krebs im Alter allerdings, der wächst nicht so schnell + ist nicht so agressiv ...
Alte Kläffer haben entweder Prostata oder Hodenkrebs und die Mädels Milchleistentumore oder Pyometra ...
Wünsche der armen Zeckenmatte und Silvi gute Besserung - die ist doch bestimmt am Boden zerstört ....![]()
![]()
Schönen Focht haste, Orsch. Dezent und elegant. Den würde ich auch mal gerne fahren, in `nem Aston habe ich noch nie gesessen ....
Der Importiertnorweger findet auch keine Ruhe im Arxxx.![]()
Der olle Waran hat Mittwoch abend leider ' nen anderen Termin.![]()
We hope so!
Kenne ich so nicht. Normalerweise geht`s beim TwinSpark ab 3000 U erst richtig los.
Ich würde mir mal die Zündkerzen anschauen, erstens ob`s die erstens die richtigen sind ( NGK! ) bzw., ob sie noch gut aussehen. Als meine herunter waren, hat der Romeo auch nicht mehr richtig hochbeschleunigt.
Ich war in Verona im Museo Nicolis. Das ist ein Industrieller, der Autos ( massig alte Alfas und Motorräder sowie andere technische Gerätschaften ) gesammelt hat.
Luciano Nicolis hat wirkliche "passione" für Fahrzeuge und versucht diese, auch seinem Publikum zu ver mitteln. Der freut sich wie ein kleines Kind, wenn er die Geschichten zu seinen alten Autos erzählen kann, und ermöglicht es halt auch Leuten wie mir, so etwas mal geballt und durchaus sehr liebevoll auf kleinem Raum ausgestellt, zu besichtigen.
Das ist jedenfalls besser, als die Karren verrotten zu lassen ...
Das Museo Nicolis kann ich übrigens jedem nur wärmstens empfehlen, der sich in der Nähe von Verona aufhält.
Wenn solch seltene Karren nicht in Privatsammlungen kommen, gibt es sie irgendwann nicht mehr, weil sie kaputt gefahren bzw. verfault sind.
Und ich glaube, ein Besitzer solch eines Autos steckt nicht unmengen an Kohle in den Wagen, wenn er keinen Spass daran hat.
Mögen den Dieben die Hände abfaulen ...![]()
Da geben sich Leute Mühe, so ein Fahrzeug zu erhalten, und dann brauchts nur so ein paar Spacken, um Unheil anzurichten.