Beiträge von Eddy

    Das fängt ja gut an...

    2018 keine Grid Girls mehr.:dagegen:


    Hab ich gelesen , naja Schade halt aber ob die Mädels hübsch sind liegt auch im Auge des Betrachters ;)


    Und so kann der Part von Werbeträchtigeren Dingen übernommen werden:kopfkratz::kopfkratz:


    Es geht immer nur um die Kohle

    Mazda setzt bei ihren Sky active Benzinern sogar auf eine Kombination aus Saugrohr- und Direkteinspritzung und schaffen damit sogar ohne Downsizing die aktuellen Angasnormen ;)

    Das hat mich vor einigen Jahren sehr Überrascht das die solch einen Aufwand und damit ja auch kosten auf sich nehmen um ein optimalen Verbrauch

    und Schadstoffreduzierung zu bekommen :like:

    Mag sein das ein Saugrohreinspritzer kommt ??


    Nur dachte ich das diese Technik , aus unterschiedlichen Gründen, nicht mehr zeitgemäß wäre


    Aber trotzdem gilt (zumindest für Deutschland) nur noch die R115 zulassung und dadurch werden

    Autogashersteller sicher mehr auf Massenprodukte gehen .



    Ich hoffe sehr das ich falsch liege ;)

    Ich habe noch nichts davon gehört.

    Und da durch unsere Gesetzgebung nur noch Anlagen nach R115 zugelassen sind

    bzw. eingetragen werden können.


    Muss zuerst mal ein Anlagen Hersteller Geld in die Hand nehmen und für die Giulia

    die sicher nicht in Zahlen wie BMW , VW oder Mercedes verkauft werden.

    Eine Anlage konzipiert und Eintragungsfähig entwickelt.


    Ich bin gespannt. Und denke das sicher nur aus Italien ein Hersteller

    dies auf sich nimmt.


    Warten wir es ab :Geheimnis:

    Wieso eigentlich neue schrauben hat der dehnschrauben ?

    ich kenn nur die alten nord motoren und den busso da hab ich nie die schrauben gewechselt sondern nur mit drehmoment gearbeitet und nie probleme gahabt


    So ist es Wolfgang:like: die werden eh nicht erneuert , daher ist jede Aussage dazu auch überflüssig ;)


    Und allgemein gesehen gibt es bei Dehnschrauben auch Unterschiede , je nachdem wie diese Belastet werden.

    ..warum denn ungültig, Eddy? ... :kopfkratz:


    Da ich keinen Führerschein mehr brauche ;) Claus


    ^^^^ Nein Scherz


    Ich habe mir in 2002 diesen Kartenfüherschein geholt damit der in mein Portmonee geht ,

    denn mit dem grauen hatte ich niemals einen Führerschein dabei , da ich keinen Platz dafür hatte.


    Und mit der Karte wird der alte ungültig gemacht.


    Ich sag mal nein es ist nicht ein einzelner Schalter oder Taster mit der Diagnosesoftware überprüfbar.


    Da wird eventuell einfach mal der Taster defekt sein, eine Sicherung oder sogar ein Kabelbruch

    Ein Leerlaufsteller zu repariern bringt oder funktioniert auch nichts


    Denn der ist im Prinzip nur eine Spule der über ein getacktetes Signal (vom Steuergerät)

    einen Nebenluftkanal öffnet oder schließt

    und damit den Leerlauf regelt.


    Je nach Bauform kann man die mit einem Stelltrafo, in etwa, kontrollieren.


    Aber in der Bauform wie den Alfa verbaut ist das nicht möglich bzw. macht kein Sinn

    Hallo


    Ich vermute mal das dein TS Motor auch noch einen Gaszug hat ???

    wie auch mein TS von 98


    Somit tippe ich auch auf den Leerlaufsteller


    hätte er eine elektr. Drosselklappe könnte auch die einen Fehler haben,

    überprüfe auch mal die Schläuche auf Undichtigkeiten.


    Aber der Leerlaufsteller ist auch meine erste Wahl

    Ist doch egal ob die Verbindung abbricht, wenn der Vorgang ausgelöst wurde. Das Steuergerät fährt dann ganz normal sein Programm weiter durch.

    Und mit den korrekten Bluetooth oder Wifi Interface bricht da auch keine Verbindung ab. :like:


    Genau so ist es :like: wie Andre schreibt.


    Es ist egal wenn die Kalibrierung aktiviert wurde läuft die einfach durch


    Habe noch keine Abbrüche gehabt.


    Bin nur einmal in Gedanken mit dem Smartphone von Auto während der Kalibrierung weggegangen.

    Und die Kalibrierung lief einfach weiter.


    Es fehlt eventuell nur an der letztlichen Meldung das die Kalibrierung abgeschlossen ist. :popcorn:

    Hm, okay. Kennst du den gut? Ich meine könnte man da nochmal nachfragen? ;) AlfaOBD für iOS das wäre natürlich der Knaller! Ich würde glatt jeden Preis dafür zahlen ;)


    Ich hatte mehrmals Email Kontakt mit Ihm

    unter anderem auf einige kleine Fehler in AlfaOBD hinzuweisen.


    Muss Ihn noch mal anstoßen das er in die Pötte kommt.

    Das letzte mal habe ich Ihm nach dem Portaltreffen geschrieben.

    Da ein Forumsmitglied (oder auch mehrere) auch auf eine ios Version warten. ;)