Beiträge von Chris Helferich

    Leider noch nicht.... Und ja klar gerne... Müssen nur einen Zeitpunkt finden.!

    Und entschuldige die etwas späte Antwort, hab es leider eben erst gesehen!

    Jetzt über Pfingsten bin ich unterwegs, sonst gerne immer nachmittags...melde dich einfach via PN und wir finden dann kurzfristig einen Termin....

    Gestern hat meine Bella geruckelt und ping MKL an. Also ausgelesen. Fehlzündung 3.Zylinder. Dann erstmal Stecker, Kabel und Kerze gecheckt. Alles schön sauber gemacht zusammen gebaut und Fehler gelöscht. Heute Bang das Gleiche. Denke mal, da ich Zündspule 1,2,4 schon getauscht habe, ist es jetzt auch die letzte, dann sind alle neu und die Bella sollte nicht mehr zuckeln.....

    der 1,6er Eco hat nur ein anderen Krümmer, der Rest ist gleich nach hinten hin.....bei Diesel so wie 6 Zylinder Benziner siehts dann doch etwas anders aus vom Durchmesser und evtl. Haltepunkte....

    danke dir :) werd ich montag mal anrufen



    der vorbesitzer ist eigentlich immer weite strecken gefahren. aber wie kann er abwürgen wenn ich bei 20 in den 2ten schalte und dann auf einmal die meldung kommt?? yop ich werde das jetzt erstmal beobachten... montag muss ich zur schule, entweder er läuft oder bleibt eben stehen.

    ich erwarte tatsächlich mehr von einem 10 jahre altem auto.

    mal zum Thema zurück.....warst Du jetzt schon einmal bei Jemanden, der die Software ausgelesen hat? Wenn nicht, kann ich dir bestimmt helfen. Wohne in Hannover (Nahe VW-Werk)....melde dich einfach....

    Da muss ich Dir leider etwas widersprechen, die Serien-ESD sind nicht nur für ein spezielles Fahrzeug hergestellt worden, sondern meistens für die fast gleichen Motoren. ( 1,4-2,0 z.B.) dies wäre auch viel zu teuer für die Hersteller.

    Hallo Chris,

    Dein Hinweis mit den ersten 6 Monaten ist mir bewusst...

    Dadurch, das ich das Auto nur bei schönem Wetter fahre, stand es aber von Oktober bis März in der Garage und wurde nur zwei, dreimal für kurze Wege benutzt.. Ich habe zwar kein Saisonkennzeichen, aber auf Grund der Laufleistung von ca. 7000km, (wobei 3500 für die Frankreichrundfahrt im Juni letzten Jahres und knapp 2000 jetzt im April nach Salzburg aufgekommen sind) kann man die geringe Nutzung schon belegen.

    Ich bin guter Hoffnung, und die stirbt ja bekanntlich zu letzt;)

    Nach Gesetzgebung ist allein die Frist (Zeit) entscheidend und nicht die Laufleistung. Nur so als Hinweis, nicht dass die die Enttäuschung nachher zu groß ist.

    Wünsch dir alles Gute und schieb´ den Defekt nicht zu weit raus.

    :AlfaFahne:

    Frage ..wollte gestern beim Bekannten (Giulietta 2,0 Diesel) die proxi alignment procedure durchführen, da ein Canbus-Fehler abgelegt ist. Beim GT und 147 war das keine Problem mit dem ELM - Interface, nur hier verlangt MES nach dem "Kabel 3/gelb" und verweigert den Zugriff auf den Canbus. Auf den Rest habe ich vollen Zugriff. Benutze noch die 2.2-Version, aber daran sollte es doch nicht liegen, oder?

    danke Masi erst mal für die Liste mit den Ersatzteilen. Diese hatte ich auch schon ausfindig gemacht, die Frage ist nur: sind das Originalteile?

    Nicht das ich darauf stehe, aber der Preisunterschied ist schon gravierend


    Zum Anwalt: ich liege noch im Zeitrahmen der gesetzlichen Gewährleistung von 12 Monaten, und die Aussichten sind seiner Meinung nach nicht schlecht, das die noch greifen könnte und der Verkäufer die Kosten übernehmen bzw. Sich beteiligen muss.

    Hallo Dieter, erstmal herzlich willkommen hier bei den Verrückten.


    Nun zu Deinem Thema....es ist richtig, dass Du 12 Monate Gewährleistung hast, nur bedenke, dass in den ersten 6 Monaten der Verkäufer beweisen müsste, dass der "Mangel" nicht von Anfang gewesen ist, was er meistens nicht kann. Danach bist Du in der Beweispflicht, dass der "Mangel" schon gewesen ist beim Kauf bzw. bis 6 Monate danach. Habe ich selber schon durch die Geschichte, lief dann auf einen außergerichtlichen Vergleich raus, bei dem ich trotzdem gut blechen durfte.


    Wünsche Dir aber trotzdem viel Glück mit Deiner Bella und plane die Reparatur lieber auf eigenen Kosten ein, ist stressfreier.....