Leider kein ti... nur Kassengestelll ...
von der Ausstattungsvariante her ja, schade aber der geile Motor!!!!![]()
Leider kein ti... nur Kassengestelll ...
von der Ausstattungsvariante her ja, schade aber der geile Motor!!!!![]()
So Leute, da habe ich jetzt mal die Schnauze wirklich voll und bin mehr als glücklich, dass jetzt wieder alles einwandfrei funktioniert.
Aber mal jetzt ganz von vorne......
Mein Sohnemann hatte die Superidee, sich für seinen 147er gelochte Zimmermänner mit Belege zu bestellen. Da die Preise dann bei den verschiedenen Händlern unterschiedlich waren, wurde für VA und HA bei unterschiedlichen Händlern bestellt.
Da ich solche Montagen schon etliche mal gemacht habe, sollte dies auch kein Problem werden....dachte ich.
Nach der Montage auf zur Probefahrt und dann die große Ernüchterung.....Bremspedal bei Motorlauf konnte man fast komplett durchdrücken
und die "Bremswirkung" war á la Trabant de luxe.
Also alles nochmals kontrolliert und das System mal vorsorglich entlüftet, aber keine Veränderung. Auf dem Weg zur Fehlersuche 2 verschiedene Alfa-Nerds angerufen, einer davon unser lieber Aldo. Ferndiagnose aufgrund der Symptome, defekter Hauptbremszylinder![]()
Also das org. TRW-Teil bestellt und ein paar Tage verbaut, Bremsflüssigkeit erneuert und das System entlüftet. Das müsste es gewesen sein.....dachte ich. Schon beim Anlassen des Motors ging der Pedaldruck der Bremse wieder Richtung Bodenblech![]()
Das Bremsbild zeigt aber, dass die Beläge gar nicht plan anliegen und der Kolben die Beläge immer wegdrückte, statte gleichmäßig an die Scheibe zu pressen.
Somit habe ich mal auf der Zimmermann-Homepage die Artikelnummern der Beläge und Scheiben verglichen und siehe da, die haben mir die falschen Beläge geschickt. Scheiben innenbelüftet=richtig und die Beläge waren für Vollscheiben. Da die Breite identisch ist und die Dinge ohne weiteres in die Sättel passten, hatte ich auch niemals die Zweifel, dass da der Fehler liegt. Wie auch wurde ja als Komplett-Kit verkauft.
Gestern habe ich einfach die noch 40%igen TEXTAR -Beläge eingebaut und siehe da, der Alfa bremst wie Hölle![]()
Achso, Bremswirkung und Bremsbild an der HA waren von Anfang an top, waren ja auch vom anderen Händler![]()
Jetzt ist der Junior wieder glücklich, nicht mehr Saxo fahren zu müssen und kann wieder schön mit seiner Bella fahren. Neue Beläge (die Richtigen!) werden noch bestellt. Unterm Strich endet 2020 dann doch noch mit einem happy End!!!

Heute ab Wuppertal Sprit gespart mit dem 159er bis nach Köln, nachdem ich diesen Monat fast 3000km problemlos abgespult hatte:
Bei Rausbeschleunigen berghoch aus einer Baustelle ein kurzes leise hörbares "Peng", dann Notlauf mit MKL und ein Zischen/Fiepen aus dem Motorraum vorne. Kein Ladedruck bei Drehzahlerhöhung, läuft im Stand aber ganz normal. Hoffnung: (nur) Turboschlauch.
Beide Daumen gedrückt!!!!
Hier noch einer schöner TI, falls jemand so etwas suchen sollte:
Mensch hat das mal wieder gut getan, Euch mal wieder wieder semi-live zu sehen!!! Hat mir sehr viel Spaß gemacht, eigentlich wie immer.
Danke auch nochmal für mein Wichtelgeschenk, was sich dann heute noch als Geduldsspiel herausgestellt hatte. Aber für´n ollen Ossi jakeen Problem. Das ausgebüxte Jägermeisterfläschchen ist wieder in seiner Position!
Bleibt alle schön gesund![]()

so Freunde der Nacht..........Läppi anjeschlossen, Zoom druffjemacht, Mic+Kopfhörertest gemacht......kann dann nachher losgehen...frei mir schon
Viel Erfolg, ich hatte selber 3 Stück von den 33er. Geile Kisten
Rost an Wagenheberaufnahme, Heckklappe und Tankstutzen waren keine Seltenheit. Bei meinen 33ern aber dank guter Pflege kein Thema
Wow, haste dich selbst beschenkt, bevor du nix bekommst oder wat?
Bin doch nicht Mr. Bean.....![]()
Ich habe ja mein Päckl auch bei Zeiten verschickt, damit es auch pünktlich da ist. Auf die regulären Laufzeiten darf man sich im Moment nicht verlassen.....
Mein Wichtelgeschenk ist heute eingetroffen.
![]()

Ich denke auch das es der LMM ist. Habe mir einen besorgt soll heute kommen und dann werde ich mein
probieren in der Hoffnung das es der LMM ist und somit das Problem behoben ist. Macht keinen Spaß zur Zeit mit dem Auto zu fahren. Er ist ja von Grund auf kein schnelles Auto aber jetzt ohje
Ich hoffe aber einen originalen LMM und nicht Nachbau á la eb...... Die kannst Du leider in die Tonne hauen.![]()
Martin ist halt ein Sparfuchs Tom.....![]()
Hatte das gleiche Problem am GT. Bei mir war noch zusätzlich ein Gewinde im Eimer...
Bin damit aber zu Alfa gefahren. Die haben mit Helicoil ein neues Gewinde reingemacht, alles neu abgedichtet und frisches Öl drauf gemacht. Seit dem ist Ruhe!
Ich hatte auch mal einen 1.6er TS und der hatte von jetzt auf gleich das gleiche Problem.......sehr zähe Beschleunigung im 5ten Gang und Endgeschwindigkeit unter 200 Km/h. Bei mir war dann der LMM der Übeltäter. Nach dem Tausch hatte ich ein "anders" Auto. Leicht abschüssig ging die Bella im 5ten Gang manchmal sogar in den Begrenzer und lt. Tacho über 220Km/h.
Guck mal hier. Die haben zwar kein ausgesprochenen GT dort in der Auswahl aber die Lichter sollten auch vom 156 am GT passen:
Dort werden aber glaube ich nur die Runden angeboten. Sieht beim 156er und 147er super aus. Am GT finde ich persönlich aber die Leisten besser...![]()
Bielefeld gibt es nicht.
Nehmt als Absender einfach die Adresse von meiner Werke.
Bildschirmfoto 2020-12-07 um 20.50.46.png
Edit: Witzig, garnicht alle Beiträge gelesen und dann gesehen ihr hattet die selbe Idee.
zu spät.....aber eigentlich auch egal......![]()
Hab' ich mir auch überlegt, dann hätte ich es direkt schicken lassen.
Aber nee, das muss hier erstmal durch die Eingangskontrolle etc .. & dann geht es wieder raus.
und das ist das grösste Theater - jetzt bei der Post anstehen, in irgendwelchen Seuchen-Schlangen
Nix anstehen......Online-Paketschein ausdrucken und bei der Tanke reinschmeissen und gut....
nich allett verraten Martin.......![]()
Moin,
ich werde mir auch welche verbauen zur nächsten Saison und habe mit schon mal diese hier rausgesucht:
Vertraue diesem Noname-Schrott nicht so wirklich......

endlich ne Idee, danke
nicht dafür........![]()
Ist das dann immer der Zugang?
Glaube nicht, da es ja auf eine bestimmte Zeit terminiert ist...
Der Jule die Wintersocken angezogen (schon am Donnerstag)
Das "Stolpern" und Radieren Vorderräder ist jetzt erstmal wieder ruhig. Das war mit den kalten und harten Sommerreifen schon sehr extrem.
Heute noch eine kleine Ausfahrt mit dem Focht gemacht, anschließend die Reifen auf 3,0 bar gepumpt und nun kann der Winter kommen.
3 Bar hat mein Gaytee auch auf auf die Pellen bekommen. ![]()
Ich hab das mit dem Wichtlen immer noch nicht verstanden.
Soll das Geschenk nun anonym an den Empfänger gehen?
Ich muss 'nen Absender auf das Paket schreiben, sonst nimmt die Post das nicht ..
Moin Clausi,
klar schreibst du deine Adresse als Absender drauf, geht ja nicht anders. Die Überraschung ist ja, dass Du im Vorfeld nicht wissen kannst, wer Dir die alten Socken schickt. Es bleibt zwischen Dir und dem Absender geheim, ok?
Also Sa, 5.12., 20 Uhr. Passt.
da spielen meine Bayern...also keine Zeit....