Beiträge von 33deltahf
-
-
Roststellen schleifen, so gut es geht, Fertan drauf, wirken lassen, abwaschen, Branthokorrux drüber, fertig. So mach ich das immer.
Von innen sieht der Schweller ja echt noch gut aus, da träumen andere von.
-
Moin,
ich sehe, Du hast den Spider gekauft.
Gute Entscheidung!
ich denke nicht, dass Du den Fehler durch dein Handeln ausgelöst hast. Da der Motor warm wird, vermute ich, dass irgendein Stellmotor/Ventil nicht funktioniert. Vielleicht auch nur der Zug zum Verstellen kaputt??
Falls der sowas noch hat.
-
Moin,
kannst Du ohne Sorge mit arbeiten, passt einwandfrei-
-
Herzlich Willkommen!
-
Moin zusammen,
ab nächste Woche zerlege ich einen Alfa 156 2.5 V6 24v in silber. Der 156 wird max 2 Wochen hier stehen, danach geht er in die Presse.
Wer also Teile braucht, PN schreiben, am besten gleich mit Preisvorstellung.
Ich hoffe, die Administratoren sehen es mir nach, dass ich hier keinen Preis nenne, werden auf jeden Fall mehr als fair sein.IMG_2957.JPG
IMG_2958.JPGIMG_2959.JPGIMG_2960.JPG
Zum Auto:
2.5 v6 24 v mit Motorschaden
Laufleistung 178tkm
Stoffausstattung in dunkelgrün.
Selber brauche ich Krümmer, Getriebe, Schaltung, Auspuff, Vorderachse, Lenkung, Riemenscheibe, Schwungscheibe.
Rest ist alles zu haben.
-
Beides ist wichtig, zu wissen wie heiß das Motoröl ist und sicher zu sein, dass man es auch kühlen kann.
So isses, Nobbi, zumal die meisten hier ihre Alfas ja nicht durch die Gegend "schieben"
@ husivi: Also los, rausgehen, dranmontieren!
-
Herzlich Willkommen!
-
Ich finde die Idee mit der Anzeige gut. Ist schade dass fast alle unsere Autos so etwas nicht haben. Dabei sieht man erst an der Öltemperatur, ob der Motor warm ist oder nicht.
Ein Ölkühler zusätzlich zur Anzeige wäre die Musterlösung, besonders wenn man den 2.0er scheucht.
-
Natürlich nicht, ich Honk
-
Gibt schlimmeres! aber hast recht, schön ist es nicht
-
Vorhaben 2019???
-
@ Mike: Hab noch so eins wie in dem JTS, den Du von mir bekommen hast. Und das ist noch richtig gut. Hat aber keine Lenkrad-Fernbedienung, falls Du die brauchst
-
Was man auf deinen Fotos sehen konnte, war jetzt nichts, was mich abschrecken würde. da hab ich schon 156er gesehen, die , obwohl ja viel jünger, wenigstens genauso schlimm aussehen, wenn nicht sogar schlimmer.
Schön dran bleiben. Wenn du den Batteriekasten oder eine andere Stelle fertig hast, und es sieht dort wieder so aus wie es muss, wirst Du Dich über deine Arbeit freuen und mit neuer Motivation ans Werk gehen.
Mit der Scheibe würde ich auch keine Experimente machen. Raus und vernünftig behandeln.
-
Das muss das Paradies sein. Gibt es in der Halle auch noch einen Kühlschrank ? Dann wär`s perfekt
Nee, aber der Hof gehört den Eltern von meinem Kumpel, und der trinkt wenigstens genauso gerne Bier wie ich
-
Herzlich Willkommen,
ich liebe die Form vom 75.
-
-
Bis jetzt noch frei!
-
Nobbi, böser Mensch!!!
Hatte ich, ist für kleines Geld schon weg.
-
waah, na oida
Gewechselt muß er werden ,weil ich keine Ahnung hab wie der jetzige schon ausschaut und den Neuen (K&N) kann i nimmer zrückschicken. Wär schade um das gute Teil.
dankeschön"K&N" wird bzw muss geölt werden, das mag der LMM nicht unbedingt. Pipercross ist da eine Alternative, arbeitet ohne Öl. Nur so am Rande.