Kommt morgen... Das Video...
Beiträge von DerGordy
-
-
Ich vermute leider dass es wohl ein Lagerschaden sein wird. Es sei den sone feste Turbowelle klingt wie nen sagen wir mal so 1-Zylinder.
-
Hallo liebe Community,
leider nimmt die Leidensgeschichte mit meinem Alfa 159 nicht ab. Seit eben auf dem Weg zur Arbeit macht er Klopfgeräusche aus dem Motorraum. Nicht im Standgas sondern beim Gasgeben. Leistung fehlt auch. Turbo drückt aber Ladedruck.
Aber nunmal ganz von vorne,
heute morgen als ich den Zündschlüssel aufgesteckt habe sagte er mir wenig öl... ok Zündschlüssel wieder raus. Ölmessstab abgezogen, der Ölstand lag so zwischen 2/3 bis 3/4 zwischen den beiden Markierungen. Also wieder Zündschlüssel wieder rein siehe da Motorölstand wurde auch so angezeigt. Ich habe das Auto gestartet. Kinder ins Auto meiner Frau gesetzt und dann los. sind so ca. 5 - 6 km bis ich auf die Autobahn bin. als ich dann auf der Autobahn war und Gas gegeben habe hatte er schlagartig keine Leistung mehr. Es waren auch Vibrationen zu spüren. Als ich dann angehalten habe und im Stand ein wenig Gas gegeben haben waren halt die lauten Klopfgeräusche zu hören, im Standgas nicht.
Kühlwassertemperatur war nie höher als 90°C.
Hat jemand ne Idee.
-
Ich finde es wurde sehr schön gelöst. Auch die NSL und der RFS. Die schreien ja nicht nach "Hey ich habe Led s verbaut" und fangen dann an zu blinken wie bei VW.
Mich schreckt dann halt der Preis ab und die doch meist fragwürdige Qualität bzw. Gewährleistung...
Und über was passiert wenn ... Im Bezug auf TÜV will ich nichts schreiben...
-
Das Problem ist wahrscheinlich auch die Haltbarkeit... wwas ist wenn ein Led kaputt geht
Sehr wirklich gut aus.
-
Wenn er vorne zu hoch ist kann man ja am Schloss noch ein wenig variieren ... Sprich Schrauben lösen und dann ein wenig hoch und runter schieben...
Bin selber aber noch nicht dazu gekommen die Scharniere einzustellen.
-
Und hats geklappt?
Probier ich morgen ... Anschließend werdenich berichten.
-
Alles anzeigen
Die Haube wird über die Scharniere eingestellt. Das trickreiche an
der Sache ist, dass sowohl die Befestigungsseite Scharnier zur Haube,
als auch die Seite Scharnier zur Karosserie über Langlöcher verfügt.
Die Gummipuffer vorne sorgen für die richtige Höhe und entsprechende
Vorspannung im Haubenschloß. Aufpassen musst du bei den hinteren
Ecken zur A-Säule. Die streifen beim Schließen durch den Schaumgummi
in der Ecke.
Na ich schau mir das mal an... mal gucken ob man sie höher bekommt.
-
Hast du an deiner Haube vorne auch diese Gummipuffer dran?
Damit kann ich bei meiner Giulietta die Passgenauigkeit, durch Drehen, anpassen.
ja habe ich aber die Möglichkeit haben in schon probierte aber führt nicht zum gewünschten Resultat. Genauso wenig am Schloss...
-
Jo herzliche Grüße und Willkommen...
-
Huhu gibt es eine Möglichkeit die Motorhaube beim 159 einzustellen.
Mein Problem ist, dass diese auf der Seite links vorne zu hoch ist, und auf der Beifahrerseite ein Tick zu niedrig.
Kann man am Scharnier das höher einstellen, so dass es vorne links runter kommt?
Da sie ja drei Festpunkte hat ( 2 x Scharnier, 1x Schloss) müsste das ja funktionieren, wenn die Möglichkeit gegeben ist. Oder muss man mit U-scheiben arbeiten?
-
gold ist nicht gleich gold
da kommt es auf die nuancen an
schon die alten könige und päpste wußten gold und rot (Tunica!) zu schätzrn.
Ja einfach mal "gold metallic" googlen und dann auf Bilder umstellen und sehet die Unterschiede.
Und Ferrari hat sogar mal ein Sondermodell des 458 dazu raus gebracht:
und des Weiteren mein Alfa ist Orange und es gibt immer Menschen denen es gefällt und welche die sich darüber lustig machen und anschließend in Ihren silbergrauen, schwarzen oder weißen VW Passat steigen.
Ich bin auch der Meinung, dass auf deutsche Straßen wieder mehr Farbe zu sehen sein soll. Deshalb nur Mut zur Farbe.
-
Willkommen noch ein Berliner ...
-
Hallo Chris,
10w60 im 1.6er TS ?
Wechsle mal das Öl auf 10w40..ist für "Kurzstrecke" besser.
Ich verstehe nicht warum das Öl 10w40 für Kurzstrecke besser sein soll als das 10w60. Die 10 vor dem W beschreibt doch die Fließeigenschaften des Öl im kalten Zustand und die ist bei beiden gleich. und die 40 bzw. 60 sagt doch was über die Viskosität im warmen Zustand aus.
Ich würde dann wohl eher auf ein 5w40 wechseln da bessere Fließeigenschaften im Kalten.
Daher ist für mich logisch wenn Alfa sagt bei sportlicher Fahrweise nimm doch bitte 10W60 anstelle 10W40 da belastbarer.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen zurück...
-
Herzlich Willkommen! Interessante Farbe, foiliert?
Ja foliert... ist auch nen metallic mit drin
-
Nein ist ne Folie... Eigentlich ist er schwarz... Bin aber kein Freund von schwarzen, grauen, weißen einheitsgebräu.
-
Nee das war vom Vorbesitzer. Der Sticker ist schon ab ....
Nummernschild auch vom Vorbesitzer...
Nee spiele kein Snooker, war wie auch das Nummernschild vom Vorbesitzer.
Habe noch zwei Fotos eben gemacht. Bitte vernachlässigt die wetterbedingte Verschmutzung...
IMG_20171029_144542504_HDR.jpgIMG_20171029_144519839_HDR.jpg
-
Hast Du denn noch mehr Bilder von der Bella? Sieht interessant aus in der Farbe.
Spielst Du selbst aktiv Snooker?Nee das war vom Vorbesitzer. Der Sticker ist schon ab ....
Nummernschild auch vom Vorbesitzer...
-
Danke für das herzliche Willkommen ... Falls jemand nennst Orangen 159 SW durch die Hauptstadt fahren sehen hat, das war ich. Fahre arbeitstäglich 2 Mal quer durch.. -
Sein uns Willkommen du bist ja fast um die Ecke
Hab gerade gesehen Falkensee. Bin in Brieselang aufgewachsen und in Falkense zur Schule gegangen. Vielleicht kennt man sich ja da...
-
Sein uns Willkommen du bist ja fast um die Ecke
was heißt denn fast um die Ecke?
Viel spaß hier im portal und eine Herzliches Hallo..
Was die problemchen anbelangt einfach ein thread eröffnen und da wird dir geholfen.
Hatte ich schon im alten Forum. War der mit dem Startproblemen und den Nockenwellensensor Fehler... Falls du dich erinnerst.
Hallo und Welcome Back.
Wann hattest du denn einen Beitrag zu deinem Alfa im alten Forum geschrieben?
Der Beitrag müsste so aus Ende August sein ... Hatte da sehr viel mit fabrim geschrieben... Mein Nick war der selbe wie hier.... Aber die letzten Beiträge dich ich gefunden habe waren aus März. Und ich hatte mich erst im Mai registriert..
-
Elektrisch? Mach Webasto mit FB & Zeitschaltuhr ... besser geht nicht ..
Das kommt doch auch immer darauf an wieviel man ausgeben will und so weiter.
Nur ein Hinweis habe mal son ding (DEFA A430061) bei unseren alten Opel Vectra eingebaut.
Mach dir nen Kopf wie du das Kabel verlegen willst und wo die Heizung hingebaut werden soll.
- Es sind Mindestabstände einzuhalten, dürfen nicht abgedeckt werden.
- Luft sollte im ganzen Fahrzeug zirkulieren.
- Wirklich gucken wie du das Kabel verlegen willst. Nicht in der Tür einklemmen usw.
Ich hatte es damals sone Zeitschaltuhr genommen und morgens lief das Ding wenn es eingesteckt war zur gleichen Zeit für 20 - 30 Minuten und das Auto war warm. hatte es aber an der Tür des Handschuhfaches montiert ein Verlängerungskabel nach hinten verlegt und die hintere Tür an einer Ecke ein wenig aufgebogen damit das Kabel nicht gequetscht wird. der Stecker war somit im Auto und in der Wand. Bei nem neuen Auto würde ich nicht so vorgehen der Opel hatte noch ein Jahr TÜV aber ne gesprungene Frontscheibe -> wirtschaftl. Totalschaden und wurde dann kurz vor Ablauf des TÜV verwertet.
-
Bei mir sind es rund 187.000,00 km. Hab ihn aber erst seit MAI 2017 und bin seitdem rund 13.000 km gefahren.
Ja und auch in der Stadt bleibt der Kippschalter immer an.
Ich habe mich generell mal gefragt wo zu dieser da ist. Und das Lämpchen würde sogar einen zweck erfüllen, wenn diese nur Leuchten würde, wenn der Tempomat tatsächlich in Betrieb ist.
kann man das nicht programmieren?Gruß
-
Hallo Gemeinde,

ich hab nun auch den weg in das neue Forum gefunden.
Liebe Grüße aus dem Stahnsdorf.
Ich bin Frank, 35 Jahre alt, verheiratet 2 Kinder und besitzen einen Alfa 159 SW 2.4 jtd. Der mir sehr viel Spaß bereitet aber auch vor einigen Problemen stellt. Leider sind die Threads in zu dem Auto im alten ARP-Forum nicht mehr auffindbar.
Ich wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende und für die mit Saisonkennzeichen genießt eure letzte Ausfahrt.
