Beiträge von Qv2012

    Hallo


    Weil ichs cool fand wollte ich einen kl.Quadrifolio Sticker wie bei manchen Serie zw. Tankanzeige und Wassertemp. an den Tacho kleben.


    Sah dann aber billig, obwohl original Alfa, aus und ich habs wieder runter.


    Leider blieben aber Kleberrückstände


    Womit kann ich die entfernen, ohne dass ich den Kunststoff irgendwie matt und milchig mache oder alles verschmiere?


    Danke

    Vg

    Fred :AlfaFahne:

    Hoffe mal . zumindest alle Alfa Stempel usw sind am Foto drin und dran. Sollte eh die Woche kommen...

    Scudetto werd ich mal folieren und vielleicht später mit neuem Wabenmuster ersetzen....mag nur nicht die Stossstange abbauen solange nicht nötig

    danke euch für die Vorschläge... :knutsch:


    Budget hab ich eigentlich keines festgelegt

    Im Rahmen und Relation solls trotzdem bleiben... Andere Modifikationen kommen vielleicht auch noch...

    Ist eher so, dass ich nicht unnötig € ausgeben will, wenn es nicht soviel Unterschied macht am Ende.

    Gebe euch recht, dass eigentlich was italienisches drangehören würde aber wenn fast das selbe Ergebnis durch Produkt aus einem anderen Land erzielt werden kann habe ich da auch nix gegen


    Aber ja 300 shipped vs gut 600 plus Versand ....da schluck ich dann schon und der Geiz ist Geil Ösi kommt durch ?

    Mittlerweile liebäugle ich aber schon auch etwas mit dem H2.... Nur mein QV ist ein Schalter...vom TCT mit rein H2 ESD gibts Video...klingt nice....


    vom Schalter mit nur H2 ESD aber alles andere Serie habe ich nix gefunden.


    Aber es heisst ja auch, dass der MSD mehr Sound absaugt ...nachdem ich jetzt ein Bild des Original MSD gefunden habe, der ist ja riesig, glaube ich das

    Lt.eines anderen netten Portalmitglieds müsste der wann ersetzt werden, um noch mehr Sound zu bekommen.

    Da leider im Umfeld keiner nen Alfa bzw Giulietta hat muss ich mich drauf verlassen was mir geraten wird od ich online finde


    Und es ist leider alles subjektiv.

    Bin seit 20 Jahren Dieselfahrer.... Was ein ewiger Benzinerfahrer als laut, dröhnend und störend empfindet ist für mich wahrscheinlich leise und voll ok:popcorn:

    deine Wahl hatte ich auch schon einmal überdacht :wink: und jap eigentlich haste recht was italienische Anlage angeht...nur irgendwie auf Videos überzeug mich Ragazzon nicht oft 100%...



    Zu 1: verstehe ich das richtig, dass du einfach den MSD weglassen willst und ein Rohr (vom Diesel) installieren willst? Falls ja: die 2020er Giuliettas haben das ab Werk so (d.h. einfach keinen MSD mehr). Klingen im Leerlauf sehr geil, beim normalen Fahren aber fad.

    zu 2: Warum willst du unbedingt den Ulter ESD? Wegen 100€ billger? Würde ich nicht machen, nimm einfach Ragazzon MSD und ESD oder Inoxcar MSD und ESD. Dann passt das sicher zusammen und du wirst in paar Jahren keinen Ärger haben wegen Rost.

    DAS ist eine sehr nützliche neue Info DANKE


    kein MSD mehr...d.h man könnte auch das Rohr der 2020 verbauen? Und es wäre ja dann Serie ? ...2012 od 2020 Bj..eh das selbe fast

    soviel wird da ja trotz facelifts usw untendrunter ja nicht passiert sein schätze ich...aber n Prüfer sieht das dann sicher nicht so...


    Also 2 sicher besser mit ABEs usw.

    hmm

    schon richtig

    aber bisschen mehr wie 100 sinds dann doch unterm Strich....wenns blöd hergeht hab ich das alleine an Versandkosten....Zeug muss ja nach Ö

    nur mal so erwähnt....ja ich weiss eh.... Qv haben und wegen paar Euro rumtun :kopfkratz:


    Sobald machbar leg ich mich drunter und wenn alles schon recht mehr verrostet ist wie ich im Kopf habe und dass sowieso "bald" neu muss, dann seis drum....


    Habt schon Recht.


    Ulter hab ich im Visier weil auf Videos und Hörensagen der Sound dumpfer klingt wie andere....aber man weiss es selber erst wenns dran ist, obs zusagt od nicht...drum dachte ich gehste zuerst günstigeren empfohlenen Weg...


    Danke euch :AlfaFahne:

    Dachte ich auch....unser Tüv sagte nein. Kann, muss nicht..daher schwerer Mangel.... :schrauber: war aber schon mehr wie bisschen Flugrost....ne kl.Lippe am Rand war schon auch da. Egal

    Hallo

    Jetzt beschäftige ich mich schon ne Weile mit der Abgasanlage der QV...

    Auf dem Papier weil dank Winterwetter und keiner Aufbockmöglichkeit usw geht nix derzeit.

    Jedenfalls

    Ich will bei ABE bzw Originalteilen bleiben und im Rahmen sollen die Ausgaben sein.....Preis/Soundverhältnis soll gut sein und Arbeitsaufwand eher in Richtung Plug n Play...habe keine Grube od Bühne...möchte aber selbst schrauben


    Also folgende Optionen und Fragen, die mich beschäftigen und vielleicht weisd jemand etwas zu. Danke


    1.

    Original ESD bleibt aber MSD kommt vom Diesel

    Also das Rohr...aber ist ja Original Alfa :knutsch:...hat ja schon jemand gemacht und findet es soundmässig gut


    Nur passt das ohne Probleme zusammen? Aufhängung usw?


    Welchen Durchmesser hat das Rohr vom Diesel und welchen das Original Qv?

    Bzw welche Länge haben die bzw beide gleich gebogen ...?

    Plug n Play ? Od rumbasteln?


    2.

    Inoxcar MSD da ABE

    (Ragazzon MSD soll die ABE ,EG lt. einiger Shops nicht haben....stimmt das?)


    Und dann , egal ob Inoxcar od Ragazzon MSD , nen Ulter ESD dran

    Nur passt der Ulter auf/zum Inoxcar MSD?


    Der hat lt.einem Shop 60mm Durchmesser..vom Ulter fand ich nirgends Angaben was Durchmesser betrifft


    Welchen Durchmesser hat Ragazzon ? Las mal wo 60,4?!


    Wäre halt vorweg interessant was die Originalteile für Abmessungen haben

    Rohrdurchmesser, Länge,... und dann die von Ragazzon, Inoxcar...


    Remus hat auch noch nen MSD wobei da auch nirgends Angaben zu Durchmesser usw gemacht werden.

    Weiss nur...nur zusammen mit dem Remus ESD nutzbar... steht immer in den Beschreibungen dabei....


    Nur am Rande angemerkt...Remus an nem Alfa?!

    Weiss nicht? Passt für mich irgendwie nicht zusammen


    3.

    Einfach den Ulter ESD an das Original MSD Rohr.... aber dass ist nur Plan C wobei das sicher zusammenpasst soweit ich rausfand.


    Das wären soweit meine derzeitigen Überlegungen und Fragen


    Wäre super wen jemand mir ein paar Zahlen geben könnte.


    Danke

    Vg:AlfaFahne:

    genau.

    Aber jetzt zufällig nen Sprint Diffusor aber mit färbigem Rand, od ist das n Veloce,...soll aber passen.... in Italien gefunden...lt. verkäufer wie neu und um den halben Neupreis riskier ichs mal... Hoffe ich fahr nicht ein....und er kommt heil an....

    :kopfkratz: - Irgendwie verstehe ich die Frage nicht? Brembo Beläge beim Händler des Vertrauens bestellen und gut ...

    Ist halt ne Preisfrage auch.

    ok man könnte sagen , du hast Recht und wer Brembo drin hat und PS starke G fährt sollte auch das Kleingeld haben zum Händler und gut


    aber mir z.B gehts da ums Prinzip und ich informiere mich gerne und lange und weltweit

    Wenn ich wie bereits erwähnt wurde die Teile billiger bekommen kann bei onlinekauf oder von anderem Hersteller gleichwertige aber günstiger warum nicht. Da kann man ruhig fragen und sich schlau machen.


    ich hab hinten z.B TRW drin... aber keine Ahnung, da kein Vergleich ob die gut od schlevht sind ...leider


    WAS mich interessieren würde, weil schon das Thema....muss man wenn die Beläge erst 10000 km drauf haben bei Scheibentausch die auch neu machen?

    Oder schleifen die sich eh auf die neuen Scheiben ein?

    Alte Scheiben mussten wegen Rost Tüvbedingt raus...hatten keine Riefen....

    Keine Ahnung weil an der Bremse bastel ich nie rum :fail:


    Danke

    Tja

    Warte noch auf Antwort von Helvetia Tuning und nem anderen...vielleicht gibts ja doch ne ABE...

    Bezweifle es ...aber abwarten.

    Wären die ganzen leichter zu entfernen....

    Aber denke sobald man son Teil mit der Stosstange verklebt bekommt man die nicht mehr ohne was zu ruinieren ab...das wäre es mir nicht wert


    Carbon wäre mein Favorit aber der Preis steht für mich nicht dafür.

    Denke wenn ich nix anderes finde wirds der Sprint.


    Wobei ich aber auch schon an Eigenbau dachte...

    Ging mir ja nur um n paar Finnen :tüv: um bissi sportlichere Optik zu haben...


    Aber ist halt schon was anderes bei nem Alfa

    Finde da muss od sollte man schon mehr schauen was man tut, dranschraubt, drankkebt,....um das Gesamtbild nicht zu ruinieren.


    :AlfaFahne:

    Hallo zusammen


    Bin auf der Suche nach einem anderen Diffusor für meine Qv

    Aber scheinbar gibt es nur welche, vor allem in Italien..Helvetia tuning,....od auf Ebay...die keine ABE haben.

    Die mit ABE sind bei unseren Shops hier in D aber scheinbar nicht für die Quadrifolio zugelassen...versteh ich nicht aber ist wohl so.

    Darum die Frage, wo bekomme ich einen Diffusor her, der mit ABE kommt und besser aussieht wie das Original!


    Der Ulterkit mit den 4 Endrohren würde mir schon gefallen btw falls den wer vorschlagen wird...nur ob der nicht bisschen too much ist, wenn man von den freundlichen in Grün nicht genervt werden will.


    Möchte eher unauffallig unterwegs sein und der Ulter schreit halt förmlich tuning...


    Vielleicht wisst ihr ja einen anderen Diffusor passend für links recht n Rohr ....ausser halt den after facelift der Veloce....der ist mir ehrlich gesagt zu teuer ...sofern der wirklich, wie im net oft gesehen, 500 rum kostet....


    Danke für jeden Tipp

    Vg

    Fred :AlfaFahne:

    Servus, das kenne ich. zuerst wollte ich auch n Mito...aber nix geworden. dann Giulietta entdeckt und musste ich nach der Testfahrt haben... vg

    Danke euch. bin auch aus OÖ...

    Naja ganz untreu bin ich dem VAG noch nicht...aber wer weisss...wenn Alfa wieder mit nem Kombi rauskommen würde...n Giulia Kombi...das wäre schon ne coole Sache und ich ganz weg von den Deutschen.....


    Aber ich sag nur..nach ewig VW in nen Baujahrgleichen Alfa rein und das AHA Erlebnis war enorm.

    All das womit VW immer warb....bei Alfa gleich oder besser.

    Optisch von gewohnt schlicht zu wow das ist geil

    Von fährt sich gut zu wow also Alfa fährt sich besser...


    War sehr positiv von Alfa überrascht.

    Zeigt sich...gewohnte Pfade sollten doch auch mal verlassen werden.


    vg

    Hi

    Bin der Fred aus Österreich

    Erst vor kurzem ne 2012 Giulietta Quadrifoglio gekauft

    Mein erster Alfa

    Bin gespannt

    Komme ja von VAG Konzern

    Aber muss nsch den ersten Metern schon sagen, dass mich Alfa überzeugt hat

    Hoffe es bleibt so


    Hier bin ich weil ich mehr Infos suche und auch selbst am Auto bisschen rumbasteln will.


    Vg

    Fred:AlfaFahne: