Habe vorn ein 40 er Kennzeichen, hinten finde ich so kurze Kennzeichen hässlich , habe da die normale Kennzeichenhalterung des Händlers dran.
Bei uns gibt es keine Probleme mit kurze Kennzeichen, hätte auch noch kürzere bekommen können.
Habe vorn ein 40 er Kennzeichen, hinten finde ich so kurze Kennzeichen hässlich , habe da die normale Kennzeichenhalterung des Händlers dran.
Bei uns gibt es keine Probleme mit kurze Kennzeichen, hätte auch noch kürzere bekommen können.
Das mit dem so hoch stehen im Radhaus ,ist eigentlich schon seit Jahrzehnten so bei Alfa. Hatte schon der 33 der 147, Mito etc. Die Giulia Q und Q2 waren da mal positive Ausnahmen. Die Q4 Modelle und zwischenzeitlich auch mal die Q Modelle Bj. 19? waren auch wieder abnormal hoch. Für Landwirtschaftswege gut aber für eine sportliche Limousine unpassend. Das Problem bei dem Tieferlegen ist ,dass die Bodenfreiheit stark leidet, da diese im Serienzustand eigentlich normal ist.
Ich würde erstmal bei den Koppelstangen anfangen. Wenn die ausgeschlagen sind poltert es gerne mal. Die sind relativ leicht und kostengünstig zu tauschen.



Willkommen !!!
Beim Benziner ist der Ölfilter aber mal ausnahmsweise wartungsfreundlich angebracht.
Ist Irgendwas mit Alfa Zeichen rangepappt.
Wen will man mit sowas gewinnen, das gibt’s an jeder Ecke und vermutlich auch deutlich billiger. Kommt so hoffentlich nicht.
Achso, dann wird das wohl so sein. Liste lag meiner auch bei über 72k.
ich habe eine Veloce 2.0 meinste du mich?
Ah Achtung wegen dem Preis denkst du ggf an ne QV. Mein Vorbesitzer hat den fur 69750€ erworben. + Top Care.
Habe das Fahrzeug leider nicht im besten Moment erworben. Corona alles teurer etc. Mit 10000Km.
Da hat er aber echt viel bezahlt , 2021 hat meine 15 k weniger gekostet.
Gebe zu, das sporadische Fehler sehr schwer zu finden sind. Wenn es da Geld zurück oder anderen Wagen geben würde sollte man wohl zuschlagen ,bevor man sich weiter ärgert. Kann mir aber vorstellen das sich da Stellantis sehr schwer tut.
Neupreis wird da auf keinen Fall gezahlt, Fahrzeug hat doch auch kein Neuzustand mehr und wurde genutzt. Schade das viele Alfawerkstätten nichts taugen und vorhandene Kunden noch vergraulen. Sollte doch möglich sein ,so einen Fehler zu finden. Ist natürlich eine Fleißaufgabe, dazu hat scheinbar keiner mehr Bock.
Es gibt viele die sind problemlos mit der Giulia unterwegs. Viele Probleme gab es durch ausgefallene Batterien bzw. Batteriemanagment. Vielleicht auch mal bei giuliaforums.com lesen, da sind extrem viele Giulia s komprimiert unterwegs . Ab und an defekte Kühlmittelbehälter oder Leitungen ansonsten habe ich da auch von nichts Großem gelesen. Ich habe auch die Veloce ti von 2021 , die lässt kaum Wünsche offen, ist innen wie Q ,echt schön. Ich hatte bisher noch keine Probleme oder Mängel bei meiner.
Als Anhang noch ein Bild von Innenraum.
Herzlich Willkommen,
ES- Eisenschwein , ich hatte eine ETZ 150 und 250. Sind ja mittlerweile wieder Kult.



Darüber gibt s schon einen Beitrag mit ähnlichen Problemen.
Mit dem Schaumstoff in Schwellern hat man ja beim Alfa 147 und Alfa GT schon gute Erfahrungen gemacht. ![]()
Alfa 33 Stradale heißt das gute Stück, und ist meiner Meinung eine schöne moderne Interpretation des legendären Alfa 33 .
Wen es interessiert, heute ab 17.00 Uhr findet die Premiere von einer neuen Alfa Kreation statt. Wahrscheinlich aber leider nichts für die breite Masse.
Alfa Romeo | Il coraggio di sognare | World premiere - YouTube
Naja, 10 Jahre hat die Erste bei mir gehalten . Ist trotzdem natürlich eine traurige Konstruktion
.
Den Stift mit Feder gibt es wie bereits geschrieben auch bei Augustin. Kostete mittlerweile etwas über 11,00 Euro.
Finde den auch top, DER wird bestimmt schnell einen neuen Eigentümer finden.
Herzlich Willkommen. Ich mag die kantige Form des 155 und das hohe Heck.



Herzlich Willkommen!!


Seitlich am Lenkstockschalter drücken.