Beiträge von Dorfkind

    Hallo Sunny,

    ich habe keine aktuelle Karte fürs Navi nur die derzeit installierte von 2013. Ein (original)Update kaufen ist mir ehrlich gesagt zu teuer (ca. 90 Euro). Sehe ich nicht wirklich ein.

    Firmware aktualisieren ... hmmm ... muss man wahrscheinlich auch für teuer Geld kaufen, stimmts? Hat jemand Links zu Internet-Downloads?


    Ich habe mein Navi-Problem gestern mit der Alfa-Werkstatt besprochen. Er geht davon aus, das die GPS-Antenne einen Defekt hat. Eine neue kostet ca. 120-130 Euro. Es werden zwar einige Satelitten angezeigt jedoch nur minimaler Balken, somit reichen die eingehenden bzw. empfangenen Signale wohl nicht zur genauen Positionsermittlung.


    Manchmal wünsche ich die alten Zeiten zurück, wo man einfach ein Radio mit CD bzw. Kasette hatte und im Handschuhfach lag eine Strassenkarte. Bin damals auch überall angekommen.

    Hey danke für die Antwort und die Bilder. Bei mir steht tatsächlich nichts unter der Kartenkonfiguration. Ich kann da auch nichts anklicken bzw.es passiert nichts wenn ich da drauf drücke. Bei "wo bin ich" werden auch keine Satelliten angezeigt :kopfkratz:.

    Schaue mir das nochmal an. Merkwürdig. Vielleicht liegt's ja an der Jahreszeit?

    Also versteh ich das richtig dass du ein Signal hast nur eben in einem Radius von ca 50km versetzt?


    wenn das so ist dann überprüfe mal an der Dachantenne (GPS) ob diese gerade Richtung Himmel zeigt oder ob die aus einer Art Halterung herausgefallen ist und nun schief drinne sitzt. Hatte das bei einigen Nachbau Navi‘s gehabt die einfach falsch eingebaut wurden.

    Hallo Fabri,

    ich kann nicht genau sagen, ob ich ein Satelliten-Signal empfange ... habe jetzt sämtlichen Menüpunkte im Uconnect durch und keinen Hinweis darauf gefunden. Die Antennen (Dachantenne) scheint auf den ersten Blick ganz normal in Richtung Himmel zu zeigen. Und ja, es navigiert irgendwie schon ABER die Position passt halt nicht zur hinterlegten Karte :kopfkratz:

    Morgen bei Tageslicht werde ich den korrekten Sitz nochmal überprüfen. Melde mich dann wieder.


    Beste Grüße

    Rüdiger

    ich schau mir das morgen mal bei Tageslicht an ... man liest ja viel, dass die Kabellage in und durch die Heckklappe öfter mal Probleme machen können.

    Von außen sieht es augenscheinlich jedenfalls alles ganz gut aus.

    Wenn man allerdings den Dachhimmel lösen muss, dann lass` ich das und navigiere wenn nötig mit google und Smartphone.

    Moin zusammen,

    gerade schalte ich am Navi auf "Karte anzeigen" (U-CONNECT) und stelle fest, dass mich mein Navi auf einen eigenen Standort ca. 50km vom tatsächlichen Standort entfernt darstellt ... :kopfkratz:

    Hat jemand die GPS-Satelliten verschoben ??? Wurde ich gehackt ???

    Also die Tage war noch alles richtig ... ich nutze die Navigation nicht regelmäßig.

    Zieleingabe und die grundsätzliche Kartendarstellung scheint richtig zu funktionieren, die Zielführung irgendwie auch, jedoch stimmt die eigene Position nicht und so fährt man quasi durchs "Nichts".

    Ich habe einmal auf "Werkseinstellungen" zurückgestellt, was leider keine Besserung brachte. Bin da etwas irritiert.

    Ich hänge mal ein pic der Systeminformationen ran, vielleicht weiß da jemand von euch wo der Fehler liegt (ich hoffe nicht an der Bedienung :zigarette:)

    ">

    So, ich war vorhin beim "Freundlichen" (Autohaus Bäsmann, Alfa-Werkstatt in 27616 Beverstedt). Macht einen guten und kompetenten Eindruck.

    Der Lichttest ergab, das die Scheinwerfer richtig eingestellt sind und ich mir somit den flachen Lichtkegel wohl tatsächlich nur einbilde :kopfkratz:.


    Gleichzeitig habe ich gefragt, wie teuer ein Zahnriehmenwechsel wird beim 2,0 JTDM ... er meint so etwa 650 - 700 Euro (inkl. WaPu und sonstigem Zubehör (Keilriemen und Ähnliches). Ist das ein regulärer Preis für diesen Service in einer Alfa-Fachwerkstatt oder könnt ihr mir andere Fachleute im Bereich Wesermarsch/Cuxhaven/Bremerhaven) nennen?


    Beste Grüße

    Rüdiger

    Es sind in der Herbstzeit bzw. Winterzeit eig in fast jeder Werkstatt Lichtwochen dort wird es dann meist kostenlos eingestellt.


    Wann war den der letzte Tüv, da wird es auch überprüft.

    Der letzte TÜV war im August dieses Jahr ... wie gesagt, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es gehört so.

    Mein Eindruck war/ist, dass bei meinem letzten Auto (Citroen C5 TOURER) der Lichtkegel irgendwie "größer" bzw. höher war. Ich werde einfach mal so einen Lichttest bei der Werkstatt machen lassen und dann weiß ich mehr.

    Hallo zusammen.

    Ich habe an meiner Giulietta die Bi-Xenon Hauptscheinwerfer mit elektronischer Leuchtweitenregulierung und dem adaptivem Kurvenlicht.

    Soweit so gut, funktioniert auch alles ...

    ABER ich habe den Eindruck, dass der Lichtkegel beim Abblendlicht zu niedrig steht. Die Helligkeit ist gut aber die Reichweite ist aufgrund des sehr "flachen" Lichtkegel sehr minimalistisch. Die Tasten zur manuellen Regulierung links vom Lenkrad sind ja nicht vorhanden in meiner Ausstattung. Muss man da etwa mechanisch was am Scheinwerfer verstellen/verändern oder muss ich damit leben? :kopfkratz:

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :danke:


    Achso .. öhm ... wofür gibts da bei der Klima eine Funktion "MONO" ??? Manches ist schon etwas verwirrend :kopfkratz:


    Beste Grüße

    Hallo, gleich mal Fragen:

    (@ Admin: wenn ich hier im falschen Bereich bin, dann bitte verschieben, bin neu im Forum)

    (@ all: die "Suchen-Funktion" habe ich genutzt aber geholfen hat es leider nicht)


    1.) Meine Giulietta zeigt in der Verbrauchsanzeige nicht die üblichen Liter auf Kilometer beim Durchschnittsverbrauch bzw. beim Momentanverbrauch. Ich bekam gerade fast einen Herzinfarkt als ich die Zahlen sah. Kann mir jemand kurz beschreiben, welche Taste ich in welcher Reihenfolge benutzen muss um das zu ändern?


    2.) Ist es normal, dass die Klimaanlage im Modus AUTO (was ja wahrscheinlich die Klimaautomatik ist) immer das Lämpchen für Umluft (also diesen gebogenen Pfeil mit dem A) aktiviert?


    3.) Tempomat: wie man ihn einschaltet habe ich herausgefunden ... beschleunigen bzw. verzögern geht ja auch ganz einfach ... aber wie schaltet man den Tempomat wieder aus außer das Bremspedal zu betätigen. Der kleine Taster am Hebel hat jedenfalls bei mir irgendwie keine Funktion ... oder bin ich zu blöd?


    4.) Was hat es mit der "SET"-Taste (rechts vom Lenkrad unter den Schaltern für Nebellicht) auf sich? Wenn ich da draufdrücke tut sich irgendwie nix?? ... oder bin ich auch hier zu blöd?


    Ja, ich weiß ... doofe Fragen ... meine Bedienungsanleitung ist leider italienisch und da kann ich nicht wirklich was mit anfangen :fail: ... sorry.


    Ich bedanke mich im voraus für Hilfe und entschuldige mich für die blöden Fragen ... hat jemand eine Betriebsanleitung als pdf oder gibt es einen link zu einem download? ich habe nix gefunden.


    Beste Grüße

    Rüdiger

    ich danke euch für die freundliche Begrüßung ... Apropos Begrüßung, Alfa-Fahrer/innen scheinen sich unterwegs zu Grüßen wie die Motorradfraktion?! Sehr cool, gefällt mir.


    Und wo ich schonmal dabei bin, hat jemand eine Bedienungsanleitung für die Giulietta als PDF oder Download? Mein italienisch reicht nicht ganz für die, die ich im Handschuhfach habe :zigarette:

    Hallo Zusammen,

    mein Name ist Rüdiger, ich bin 52 Jahre jung und seit gestern Besitzer einer wunderschönen Giulietta 2,0 JTDM.

    Einen Alfa wollte ich schon lange haben, hatte aber bislang immer ein wenig Angst, da mein Onkel (das war allerdings 1978) einen Alfasud fuhr, der vor lauter Durchrostung noch nicht mal die erste Hauptuntersuchung bestanden hatte.

    Wie dem auch sei ... ich fahre eine Ducati Monster, meiner Frau habe ich letztes Jahr einen Fiat 500 gekauft, als Mofa steht eine Vespa-Piaggio BRAVO in der Garage und nun wurde es einfach Zeit mir auch eine "Bella Ragazza" zu gönnen.

    Ich freue mich auf interessante Gespräche und Anregungen.


    Beste Grüße aus Nordenham :wink: