Beiträge von Dorfkind

    Moin Andre,

    die Anleitung hatte ich auch schon gefunden. Gut beschrieben :thumbup:.

    Im Moment ist es mir draußen zu kalt um am Auto zu basteln. Wenn die Temperaturen wieder etwas ansteigen werde ich mich dran machen. Vielleicht klappt es ja auch ohne den Dachhimmel zu lösen, denn das finde ich echt blöde.


    Der Gebrauchtwagenhändler hat übrigens einen Rückzieher gemacht und meint, es wäre nun doch keine Garantie-Leistung X(, entsprechend schickt er mir keine neue Antenne :rolleyes:. Wenn ich mir so eine Dachantenne bei E-bay suche, worauf muss ich da achten (was die Stecker betrifft)? Habe keine Lust an den Kabeln/Steckern rumzulöten.

    Kann jemand einen link zu einer passenden Antenne schicken?

    heute Zahnriemen wechseln lassen. Finde ich jetzt zwar eigentlich etwas übervorsichtig (5,5 Jahre alt und ca. 95tkm gelaufen) aber nun gut.

    Bei dieser Gelegenheit war mein Julchen am Diagnosegerät. Keine Fehler aufgezeichnet. Was auch immer das neulich für ein Problem war mit den ganzen Warnungen ?

    Wunderbare Selbstheilung?


    vorhin Motor gestartet ... keine Kontrollleuchte, keine Warnung, StartStop unauffällig, Getriebe schaltet sanft und selbstständig.

    Zwar alles etwas merkwürdig aber vielleicht waren es ja tatsächlich die Batterie-Kontakte, die nun, nachdem ich dran gerüttelt hatte, nun wieder (richtigen) Kontakt haben. Ich behalte das Phänomen im Auge und werde berichten.

    Danke Tobi für dein Angebot.


    Habt einen schönen Tag

    Ist das ne AGM Batterie ?

    hab die Batterieklemmen geprüft. Scheinen alle ordentlich fest zu sitzen. Ist eine EFB Batterie (heavy duty) mit 70 A/h, 68 A, die erst im Februar 20 eingebaut wurde. Leider habe ich kein Lade- bzw. Testgerät. Ich lasse am Montag mal in der Werkstatt eine Motordiagnose machen, danach bin ich wohl schlauer.

    Schönen Sonntag euch

    bei ggf. viel Kurzstrecke aber nicht verwunderlich .

    Nun ja, ich hab die Giulietta erst seit Anfang November. Seitdem gehts beinahe täglich 60 Kilometer (10 Stadt, 50 Autobahn/Landstraße).

    Kurzstrecke möchte ich nicht dazu sagen.

    Moin Zusammen und Frohe Neues Jahr,

    ich gehe euch nochmal auf die Nerven ... sorry ... aber es scheint schon wieder was nicht in Ordnung zu sein:

    Vorhin fahre ich zum Einkaufen und soweit scheint alles gut. Auf dem Supermarkt-Parkplatz starte ich den Motor, es piept und die Warnung "Start-Stop nicht verfügbar" erscheint. Nun gut, dann halt nicht denke ich mir und lege den Schaltknauf auf "D". Es piept erneut und die Warnung "Automatik nicht verfügbar" erscheint. Das ist nun aber blöd denke ich mir, konnte dann aber fahren und mit den Schaltwippen am Lenkrad die Gänge rauf und runter schalten. Hat soweit ohne Probleme geklappt. Sekunden später leuchtet die Motorwarnlampe auf und im Display steht "Motor kontrollieren lassen".

    Ich bin dann ganz "normal" (also mit den Schaltwippen) nach hause gefahren ... sind nur ein paar Kilometer. Ölstand ist in Ordnung und auch sonst klingt nichts merkwürdig. Leistung ist auch wie gewohnt vorhanden ... wo ist denn nun der Wurm drin?


    Über Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen.


    Beste Grüße

    Rüdiger

    - - - UPDATE - - -

    Ich habe den Gebrauchtwagenhändler, bei dem ich meine Giulietta im Oktober gekauft hatte, angeschrieben und das Navi-Problem geschildert.

    Er würde eine Reparatur auf Garantie-Kulanz abwickeln. Allerdings nur in seiner Werkstatt. Das sind leider ca. 200 Kilometer bis dahin. Alternativ würde er mir eine neue Dachantenne bestellen und zuschicken. Den Einbau müsste ich dann selbst erledigen. Raketenphysik dürfte das ja eigentlich nicht sein.

    Hat das schonmal jemand bei der Giulietta gemacht und kann mir ein paar Tipps bzw. Hinweise geben, wie ich die hintere Innenbeleuchtung aus dem Dachhimmel bekomme? Dahinter müssten sich ja die Befestigung für die Antenne sowie die Anschlüsse/Stecker befinden.


    Kommt alle gut ins neue Jahr


    Rüdiger

    Hallo Sunny,

    ich habe keine aktuelle Karte fürs Navi nur die derzeit installierte von 2013. Ein (original)Update kaufen ist mir ehrlich gesagt zu teuer (ca. 90 Euro). Sehe ich nicht wirklich ein.

    Firmware aktualisieren ... hmmm ... muss man wahrscheinlich auch für teuer Geld kaufen, stimmts? Hat jemand Links zu Internet-Downloads?


    Ich habe mein Navi-Problem gestern mit der Alfa-Werkstatt besprochen. Er geht davon aus, das die GPS-Antenne einen Defekt hat. Eine neue kostet ca. 120-130 Euro. Es werden zwar einige Satelitten angezeigt jedoch nur minimaler Balken, somit reichen die eingehenden bzw. empfangenen Signale wohl nicht zur genauen Positionsermittlung.


    Manchmal wünsche ich die alten Zeiten zurück, wo man einfach ein Radio mit CD bzw. Kasette hatte und im Handschuhfach lag eine Strassenkarte. Bin damals auch überall angekommen.

    Hey danke für die Antwort und die Bilder. Bei mir steht tatsächlich nichts unter der Kartenkonfiguration. Ich kann da auch nichts anklicken bzw.es passiert nichts wenn ich da drauf drücke. Bei "wo bin ich" werden auch keine Satelliten angezeigt :kopfkratz:.

    Schaue mir das nochmal an. Merkwürdig. Vielleicht liegt's ja an der Jahreszeit?

    Also versteh ich das richtig dass du ein Signal hast nur eben in einem Radius von ca 50km versetzt?


    wenn das so ist dann überprüfe mal an der Dachantenne (GPS) ob diese gerade Richtung Himmel zeigt oder ob die aus einer Art Halterung herausgefallen ist und nun schief drinne sitzt. Hatte das bei einigen Nachbau Navi‘s gehabt die einfach falsch eingebaut wurden.

    Hallo Fabri,

    ich kann nicht genau sagen, ob ich ein Satelliten-Signal empfange ... habe jetzt sämtlichen Menüpunkte im Uconnect durch und keinen Hinweis darauf gefunden. Die Antennen (Dachantenne) scheint auf den ersten Blick ganz normal in Richtung Himmel zu zeigen. Und ja, es navigiert irgendwie schon ABER die Position passt halt nicht zur hinterlegten Karte :kopfkratz:

    Morgen bei Tageslicht werde ich den korrekten Sitz nochmal überprüfen. Melde mich dann wieder.


    Beste Grüße

    Rüdiger

    ich schau mir das morgen mal bei Tageslicht an ... man liest ja viel, dass die Kabellage in und durch die Heckklappe öfter mal Probleme machen können.

    Von außen sieht es augenscheinlich jedenfalls alles ganz gut aus.

    Wenn man allerdings den Dachhimmel lösen muss, dann lass` ich das und navigiere wenn nötig mit google und Smartphone.