Beiträge von Sellessen
-
-
Hallo aus Sellessen,
-
-
Halte durch, es lohnt sich
-
-
. . .eins hamma noch . . .
Griaß euch beinand und "die Ohren und sonstiges steif halten" !
ich hätte die Burg in Kufstein als Hintergrund genommen
-
bin den Stelvio bis 2188 m hoch, nach Sulden und zurück, nach Stilfs und zurück und nicht sparsam gefahren ;), nie über den längeren Strich in der Mitte gekommen, aber 2l Benziner halt
-
schmal ja, ATU nein, da bekommt mich keiner mehr hin, die gibt es sicherlich auch woanders
-
Heute live vom Pass, leider hat man uns nicht bis ganz oben gelassen, Lawinenwarnung, und wir haben auch 2 Lawinen gesehen, die die Straße trafen.
-
ich hab Gobe UV Filter, bin voll zufrieden
-
und viel Spaß
-
Atomatisches Öffnen per Annäherung?
Wie soll das funktionieren?
du musst der Stoßstange hinten einen virtuellen Fußtritt geben
ZitatAUTOMATISCHES ÖFFNEN UND
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE MIT
ELEKTRISCHER BETÄTIGUNG UND
FREIHANDSYSTEM
(wo vorhanden)
25)
Betätigung im „Freihandsystem”
Bei blockierten Schlössern muss das
System den elektronischen Schlüssel in
der Nähe der Heckklappe ermitteln.
Bei entriegelten Schlössern ist kein
elektronischer Schlüssel in der Nähe der
Heckklappe erforderlich.
Mittig hinter das Fahrzeug stellen, mit
einem Abstand von ca. 50 cm zur
Heckklappe.
Den Fuß unter der Stoßfänger
bewegen und einen Tritt simulieren.
Anschließend das Bein zurückziehen.Um
die Öffnung zu aktivieren müssen beide
Sensoren das Bein erfassen Abb. 44.
Ist die Heckklappe geschlossen, hat die
Bewegung des Fußes unter der
Stoßstange folgende Wirkung auf die
elektrische Heckklappe/das
Freihandsystem:
die Heckklappe wird entriegelt und
öffnet sich vollständig;
mit einer weiteren Bewegung des
Fußes stoppt die Bewegung;
mit einer weiteren Bewegung des
Fußes schließt die Heckklappe
-
Automatisch habe ich nicht
-
cool, nur eine ander Spruch wäre meins ...
-
800 km durchgedüst - nix unter die Pedal gerollt
-
Okay, passiert das immer am selben Ort?
überall, Beispiel Supermarktparkplatz:
1.Mal Heckklappe zum Getränkemarkt - 2x drück - Klappe auf,
2.Mal Heckklappe vom Getränkemarkt - 2x drück - Klappe auf
3.Mal Heckklappe vom Supermarkt - 2x drück - nix, 2 drück nix , KLappe per Hand geöffnet
-
knapp 800 km heute, Bella hat brav durch gehalten, ich konnte keine Auffälligkeiten bei der Öltemperatur fest stellen.
-
Zu B. ev. mal die Batterie im Schlüssel tauschen.
Das war auch meine erste Idee, die Batterie ist neu.
-
alte Regel:
vor, hinter, sowie unter den Fahrersitz gehört nichts, was sich irgendwie auf den Weg unter die Pedale machen könnte....
hm, das will ich sehen, wie sich 20cm hohe Wanderschuhe in der festen Schuhtasche unter dem Fahrersitz hindurch , Richtung Pedale bewegen, eher baut Alfa LKW's-
Sie stehen im Fußraum der Hintersitze, die Schuhspitzen unterm Fahrersitz.
Und es ist erstaunlich, wie viel Stauraum die Taschen bieten, die 4. ist nur mit "normalen" Schuhen gefüllt, wir hatten keine Wandersachen mehr, die wir für eine Woche mitnehmen wollten.
-
Danke, und einen Tag wird der Stelvio hoch gedüst.