Beiträge von Coolalfi

    Ich bin heute endlich dazu gekommen das PDC zu Verbauen.

    Also Links war kein Kabel.

    Hab das jetzt im Dachhimmel abgegriffen direkt nach dem Übergang von der Heckklappe.

    Bei mir war es ein dünnes (dünner wie die anderen) Schwarz/Weißes Kabel.

    Evtl. kann die Info ja noch jemand brauchen.

    Sorry ich muss diesen Beitrag noch mal Ausgraben.


    Geht es bei diesem Reparatursatz um die Kugelpfannen welche an den Schaltseilen sind und auf den Kugeln am Getriebegestänge einrasten?


    Ich kann die Bilder leider nicht sehen, alles nur schwarz.

    Bei meiner Tochter ihrem 147 1,6 eco ist nämlich diese Kugelpfanne vom Getriebegestänge runtergegangen welches man von oben sehen kann.
    Und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz dafür um nicht die Schaltseile komplett tauschen zu müssen.

    Ich würde gerne in dem Alfa 147 meiner Tochter nachträglich ein PDC aus dem Zubehör einbauen.

    Diese nehmen sich ja bekanntlich das Signal vom Rückwärtsgang über die Rückwärtsfahrleuchte.

    Da diese Leuchte in der Heckklappe verbaut ist würde ich gerne wissen ob das Kabel evtl. auch rechts oder Links bei den Rückleuchten verlegt ist.

    Möchte ungerne alle möglichen Verkleidungen und den Dachhimmel ausbauen nur um das Kabel zur Rückwärtsfahrleuchte zu Verlegen.


    Danke schon mal.

    Hallo, meine Tochter hat seit letzter Woche einen gebrauchten Alfa 147 1.6 mit 105PS und Erstzulassung 2005.

    Gibt es da irgendwie die Möglichkeit das Originalradio gegen ein neues Radio mit Bluetooth zu Tauschen und dabei die Funktion der Lenkradtasten zu erhalten?

    Oder gab es ein Originalradio für den Alfa 147 welches standardmäßig Bluetooth hatte und ich dann evtl. besorgen kann?

    Multiecuscan für das Proxi Alignement hätte ich.


    Danke

    Hallo, ich habe letzte Woche meiner Tochter einen gebrauchten Alfa 147 1.6 mit 105PS mit Erstzulassung 2005 gekauft.

    Ich bin schon lange Fiat, Alfa und Lancia Fan aber das ist der erste Alfa in der Familie.

    Ich bin mal gespannt wie er sich so schlägt, aber optisch ist das ein Top Auto.

    Multiecuscan besitze ich schon seit über 10 Jahren (damals noch Fiatecuscan) und beim 147 sind alle Codekarten dabei.

    Ein erstes Auslesen hat er auch schon hinter sich und das sah alles gut aus.


    Meine bisherigen Autos: Fiat X 1/9, Lancia Delta Integrale 8V, Fiat Barchetta, Lancia Lybra Kombi, Lancia Musa, Fiat Multipla Facelift, und aktuell Fiat 500L Trekking.


    Ich freue mich auf einen angenehmen Umgang und Erfahrungsaustausch in diesem Forum.