eine von BMW. Da einfach die Suche mal nutzen um den entsprechenden Thread zu finden.
Welche genau von BMW ? Die aus Plastik mit 71,5mm Länge?
eine von BMW. Da einfach die Suche mal nutzen um den entsprechenden Thread zu finden.
Welche genau von BMW ? Die aus Plastik mit 71,5mm Länge?
So....Auto war heute auf der Bühne. Hinten war die Halterung für den Sensor lose....muß wieder angeschweißt werden. Die kleine Koppelstange war auch festgegammelt,weiß jemand woher ich eine neue bekommen könnte? Ausser das bei der Gruppe von Kaiser Augustus für 100 tacken meine ich 😜
So,das grüne Kabel ist heute geliefert worden. Es waren 2 Fehler vorhanden die ich gelöscht habe. Danach waren keine fehler mehr drin. Die Kalibrierung hat trotzdem nicht funktioniert da die vorraussetzungen nicht gegeben waren....warum auch immer. In den Parametern habe ich gemerkt das beim vor/rückwärtsfahren nur der vordere Trimmsensor die Spannung geändert hat. Der hintere blieb konstant auf 0,46 v . Kann ich davon ausgehen das der hintere defekt ist?
Vielen Dank erstmal für die lieben Ratschläge. Ich habe mir mal das MES Adapter Set bei den Amazonen gekauft....weiß nicht ob ich das hier verlinken darf. Hoffe das ich damit weiterkomme. Mache mir nur Sorgen das ich eventuell irgendein Steuergerät zerschossen habe dadurch daß ich das Licht angemacht habe als der Stecker am Scheinwerfer noch ab war....
Hallo,ich habe seit gestern folgendes Problem,nach wechseln der linken Standlicht Glühbirne habe ich gemerkt das meine Xenon Scheinwerfer nach dem einschalten zu weit hochfahren. Das heißt ich blende den Verkehr und auch sehe ich fast in die Wohnzimmer der Leute wenn ich auf ein Haus zufahre
Kann mir jemand sagen was genau ich brauche um (MES ist vorhanden) die Scheinwerfer neu zu Kalibrieren? Eventuell ein Link? Ich habe auch um die Standlichtglühlampe einzubauen kurz das Licht angemacht um die Lampe einfacher in die dafür vorgesehenen Halterung zu führen währen der breite Stecker am linken Scheinwerfer ab war . Hoffe das ich mir nichts kaputt gemacht habe. Vielen Dank für eure Hilfe
Mit MES Diagnose kann man wohl die Nebelleuchten nicht ansteuern. Ist das auf dem Foto das gemeinte Kabel/SteckerDSC_7765.JPG? Da habe ich dran gewackelt ,scheint auch fest zu sein,die Lampen gehen trotzdem nicht an 😱
So ...habe mich jetzt unterm Auto gelegt. Beide Stecker abgemacht,daran gewackelt ....die Nebelleuchten gehen nicht an. Wo genau kommen die Kabeln mit dem aus den Cockpit zusammen? Kann ich eine Lampenprüfung mit der MES Diagnose machen?
Leider bin ich gleich weg aber ich sehe zu das ich eventuell morgen nach dieser Steckverbindung schaue,die Motorabdeckung unten ist bei mir seit 10 Jahren nicht mehr vorhanden da es nur für Rost am Achsträger gesorgt hat
Vielleicht die Steckverbindung rechts hinter dem Stoßfänger?
Danke,werde ich als nächstes überprüfen
So...das Relais ist angekommen und wurde auch getauscht/umgesteckt/vertauscht und die Nebelleuchten gehen immer noch nicht. Die Sicherung wurde ebenso überprüft und mit einer anderen 15er vertauscht, die Nebelleuchten funktionieren nicht . Habe ein 9v Batterie am Stecker der Nebelleuchten angeschlossen und die Lampe geht an....an den Glühbirnen liegt es also nicht , hätte mich auch gewundert da die Nebelleuchten im Juli neu reingekommen sind, inklusive neuer Birnen. Was kann da noch sein? Vor 2 tagen gingen die ja wieder an und plötzlich wieder aus. Jemand noch irgendeinen Ratschlag? Kann man da mit Multiecuscan was rausbekommen?
Warum hast du nicht einfach die Relais angesteckt?
Wie meinst du das? Das Relais steckte drin,ich habe zum abfotografieren rausgeholt und nun steckt es wieder im Sicherungskasten. Heute kommt das neue Relais und dann wird es sich zeigen ob es daran lag.....die Nebellampen gehen gar nicht mehr an
Dankeschön,hab das Teil bei Amazon bestellt. Bin gespannt ob es daran liegt.....
Gib' das bei Google ein und kaufe eines...
46520411 232006
Hätte ich gemacht,es gab aber nur Gebrauchte in der Bucht
Das habe ich vom Sicherungskasten neben der Batterie genommen,position R14 . Nach etwas googeln habe ich rausgefunden das diese für die Nebellampen zuständig ist. Nur, wo kann ich sowas neu bestellen?
Hallo,gestern Abend ist mir aufgefallen das die Nebellampen nicht funktionieren,dann nach einiger Zeit sind die plötzlich angegangen. Was könnte es sein und weiß jemand wo ich das richtige Relais (anbei ein Bild) dafür bekommen kann? Vielen Dank schonmal im voraus
Mittlerweile habe das Auto wiederbekommen,ich meine auf der Autobahn keine Unterschied zu spüren. Tatsache ist das der Motor untenrum besser geht, ich hab ein viel kleineres Turboloch unter 2000 u/min.
Müsste ich jetzt auch die Software anpassen nachdem jetzt der richtige Turbolader drin ist?
Hallo,ja,ich habe auch die Stoßdämpfer getauscht. Vorne und hinten. Der Wagen ist jetzt minimal höher als vorher.
Hallo Leute,mein 2010er Alfa 159 TI mit 210ps ist momentan in der Werkstatt,den Wagen habe ich seit 2013 und nun sifft der Turbolader. Der Mechaniker hat mich nun kontaktiert das der neue Austauschturbolader viel größer ist als der alte der verbaut war ...Der neue ist von Garrett und der alte von Borg Warner . Wenn ich jetzt danach Google dann meine ich festgestellt zu haben das ich die ganze Zeit den Turbolader von der 200ps Variante verbaut hatte???? Kann das sein das die ab Werk gerade das montiert haben was gerade griffbereit lag??? Eventuell kennt sich hier jemand aus ...
Mittlerweile sind vorne die Eibach Pro Kit Federn verbaut,der Wagen ist minimal höher als vorher. Demnächst werden hinten auch neue Stoßdämpfer und die hinteren Pro Kit Federn verbaut da ich die vorderen allein ja nicht eingetragen bekomme.