Ich sag nur Dienstag!?
das ist wohl ein Insider!?
Ich sag nur Dienstag!?
das ist wohl ein Insider!?
Hallo Pam ,
vielen Dank für die Klasse Info !![]()
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt welche sich wirklich noch mit Oldtimern-/ Youngtimern auskennt!
Diese sollte im Umkreis von ca. 30 km zu Grevenbroich PLZ 41515 sein. Alternativ zu einer Werkstatt wäre ich auch
an einem Schrauber / Experten für genannten Alfa in meinem Umfeld sehr interessiert.
Vorab DANKE für alle Antworten
Lg pGo155
Hallo,
habe jetzt zusätzlich Ragazzon ESD mit ABE / EG - Genehmigung bestellt . Da wird die „non-TÜV“ Mittelrohr Lösung in Der Gesamtanlage Ragazzon ab Kat nach heutigem Kenntnisstand nicht auffallen.
Freue mich auf den ESD ....und den Sound
Lg Peter
Hallo,
Habe jetzt MSD gegen Raggazon Gruppe N Rohr ausgetauscht. -> Sound besser ???
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach etwas mehr Sound für meinen Alfa 155 2.0 TS 16V . Jetzt direkt an eine Sportauspuffanlage zu denken ist aufgrund der Kosten nicht so "die Lösung" .
Daher die Frage : Hat jemand eine Empfehlung oder Erfahrung mit einer Alternative ?
Freue mich über jede Anregung
Grüße pGo155
![]()
![]()
![]()
hallo Serge 81,
Falls noch nicht entdeckt ....Fotos sind in der GALERIE
Gruß pGo 155
was dem literarischen Erlebnis noch fehlt, ist eine reichliche Fotoreportage
Ansonsten viele Stunden/Monate/Jahre Spaß und Freude mit dem neuen Spielzeug
Hallo,
Ich fahre 7,5 x 17 mit 205/40 und 75 mm tiefer- keine Probleme. Fast vergessen- hinten noch 20mm Spurplatten !
Grüsse
Peter
Hallo,
Freut mich wenn die „Erzählung“ gefällt! Danke !
PS.: Fotos kommen nächste Woche.
Warum jetzt ( wieder) Alfa ….
Die Erzählung ist eine persönliche Sicht des Erzählers ….
Im Jahr 2018 war es soweit das ich einen kleinen, aber auch sehr speziellen VW Oldtimer kaufte. Dieser Kauf war basierend auf der Tatsache das mein erstes selbst gekauftes Auto mal ein VW Polo war. Nun sah ich den 74 PS starken, dank offener Luftfilter auch lauten und mit Sportfahrwerk versehenen Kleinen zum Verkauf stehen und war „hin und weck“. Den wollte ich auf Anhieb haben, obwohl er wirklich bretthart und eigentlich nicht altersgerecht war.
Nach 2 Jahren mit sehr viel Spaß und auch Frust aufgrund der immer wieder auftretenden techn. Probleme sowie den stärker werdenden Rostansätzen am Oldtimer kam der Wunsch noch einmal etwas anderes aber auch Besonderes zu fahren.
Also suchen in diversen Plattformen und auch durch Autohaus -/ Werkstattbesuchen. Eine Sache verhinderte so manchen Kauf eines Neuen, nämlich die von mir gewünschte Inzahlungnahme des Polos. Konkret wie immer - Preisvorstellungen passten nicht.
Aber, dann sah ich in ein Angebot … sehr einfach dargestellt, mit einem einzigen Bild des Autos und dennoch hatte es mich gepackt. Der angebotene Alfa war so wie er auf dem Foto zu sehen war genau DAS was ich suchte – nämlich nicht Serie, etwas tiefer, etwas breiter , dennoch dezent und sonst Serie – aber etwas BESONDERES !
Als vor ca. 2 Wochen der Moment war als ich den dunkelblauen Alfa Romeo 155 TS 2.0 16V zum ersten Mal in der kleinen, aber feinen Werkstatt des verkaufenden Alfa Romeo Händlers sah, spürte ich „ das soll mein Nächster sein!“. Da war sie wieder, diese Vertrautheit, die ich schon beim Lesen des Inserates leicht spürte. Nun ist diese Vertrautheit Wirklichkeit geworden. Ich habe ihn gekauft und bin wieder im „Alfa Fieber“.
Er hat genau das was ich suchte, nämlich etwas für mich Besonderes. Etwas tiefer, etwas breiter und mit etwas außergewöhnlichen Felgen. Darüber hinaus ist er rostfrei, in einem technisch wie optisch gepflegten Zustand und stellt in meinen Augen durch die dezenten Veränderungen eine sportliche aber auch durchaus elegante Erscheinung dar.
Die sehr gepflegte Innenausstattung mit Holz Lenkrad. Holz Schaltknauf und Holz Applikationen im Armaturenbrett sind wohl als Standard des Models „Super“ anzusehen, schaffen aber eine angenehme Atmosphäre in der man entspannt seine Ausflüge genießen kann.
Nun warte ich sehnsüchtig auf die Zulassung um dann die ersten Fahrten zu starten. Bin gespannt zu sehen wie die Akzeptanz und die „Bewertungen“ von anderen Alfa Besitzern und Oldtimer-/ Youngtimer Fahrern dann aussieht, habe für mich selbst aber ganz klar folgendes Motto :
Hier ist das Ende der Erzählung, aber nicht das meiner Geschichte mit dem 155er sondern erst der Start einer hoffentlich ganz tollen Zeit zusammen……
Liebe Grüsse an alle
Peter
pgo155
Hallo ,
herzlichen Dank für Eure netten Grüsse und Wünsche .
Peter
Hallo , 
mein Name ist Peter Golz, ich bin 66+ Jahre alt und wohnhaft in 41515 Grevenbroich / Kreis Neuss . Meine "Alfa Romeo Geschichte" umfasst den Besitz eines Alfa 145er , eines 156er in den 80/90er Jahren und jetzt seit 3 Tagen den Besitz eines Alfa Romeo 155 2.0 16V Super mit Momo Felgen und einer Tieferlegung mittels eines Gewinde Fahrwerks. Ich bin leider kein Fachmann oder Schrauber und erhoffe mir im Forum Hilfestellungen, Tipps und darüber hinaus auch Kontakte zum Austausch sowie evtl. auch Treffen zum persönlichen Austausch.
Wünsche allen "gute Strassen" , Spaß und die notwendige Gesundheit
Grüsse Peter