hol dir lieber michelin pilot sport 4 damit bist du glücklicher
Danke , schau ich mir an !
Lg Peter
hol dir lieber michelin pilot sport 4 damit bist du glücklicher
Danke , schau ich mir an !
Lg Peter
Solche Reifen auf einem Alltagsfahrzeug zu montieren, nur weil das Profil gefällt? Das ist nun wirklich nicht sehr sinnvoll...
Auf einem Sport-, bzw. Schönwetterfahrzeug macht das schon eher Sinn, aber auch nur, wenn man bei "normalen" Reifen schon mal an die Grenzen stößt....bzw. häufiger mal auf Rennstrecken unterwegs ist
Mit Semis muss man sich halt bei Schlechtwetter entsprechend vorsichtig und zurückhaltend bewegen. In Ausnahmefälle kann man das schon mal machen, im täglichen Einsatz ist das für mich ein NoGo
Hallo,
ich bin mir schon bewusst das es etwas verrückt klingt einen Reifen wegen des Profils fahren zu wollen ! Habe jetzt aus den Kommentaren entnommen - das ich die Finger davon lassen soll! Nur zum Verständnis-- ich fahre den Alfa als Schönwetterauto - aber keine Rennstrecken und auch nicht täglich .
Aber, vielen dank für die Infos
Lg Peter
Alles anzeigenHallo Peter,
ich fahr seit 2 Jahren auf einem Porsche 993 den Federal 595 RS R , kann nichts nachteiliges sagen, ganz im Gegenteil, fährt sich wirklich klasse, würde ich wieder kaufen.
Allerdings muss ich dazu sagen, der Porsche ist für mich ein reines Schönwetter Fahrzeug, der seit Jahren so gut wie keinen Regen gesehen hat.
VG
Udo
Hallo Udo
Danke für die Infos. Da das Thema jetzt doch etwas Emutionen aufgewirbelt hat, nur zur Klarstellung ... ich fahre meinen Alfa 155 auch nur bei schönem Wetter , allerdings nie unter "Rennbedingungen" !
LG Peter
Wir hatten gezwungener maßen ( weil es keine anderen gab ) die reifen auf eine klassischen mini drauf
bei trockenheit waren die abgesehen vom geradeauslauf gut bei nässe konntest du die vergessen ausserdem waren die und das bei einem 75 ps mini innerhalb von 20000 abgefahren
Danke ...
Corona, Homeoffice und Langeweile treiben die seltsamsten Blüten ...
Mal ehrlich .....wem helfen solche Antworten ????? Dann doch lieber keinen Kommentar !
Der NS2R ist ein sehr lauter Reifen, die Seitenwände sind bei den Nankang Semis immer sehr steif. Das Einlenken ist dann gut und man bekommt direktes Feedback.
Leider sind die Nankang Semis auch immer sehr schwer, in der größe ca. 1-1,5kg mehr wie ein normaler Sommerreifen.
Wenn es dir nur um die Optik geht würde ich davon abraten.
Das sind ja Fakten und Bewertungen die mir weiterhelfen - Danke
Alles anzeigenEin Bekannter von mir hatte im Sommer SemiSlicks auf seinem Bimmer.
Hart: schwer zu sagen, sein Fahrwerk war ziehmlich tief und hart.
Laut: ja schon. Ich denke Aufgrund der vergleichsweise großen Abrollfläche kann sowas lauter werden. Könnte aber auch stark durch Dämmung o.ä. beeinflusst werden ... Ich weiß nicht wie laut ein 155 auf normalen Schuhen ist.
Er meinte im Regen ist's wirklich ne Katastrophe
Ich weiß nicht, ob man sowas unbedingt auf seinem Daily fahren sollte ... Aber ich verstehe wieso du das Aussehen magst
Danke für die offene, ehrliche Bewertung !
Hallo ,
ich suche einen Adapter von Ragazzon . Vielleicht hat ja jemand - per Zufall- so ein Teil rumliegen ?
Hallo, im Angebot
- 20 mm - je Seite 10 ) Spurverbreiterungen mit TÜV-Teilegutachten aus hochfester Leichtmetall-Legierung,
harteloxiert mit passenden Befestigungsschrauben
- Neupreis : ca. 50 Eur
- Gebraucht , unbeschädigt - siehe Bild
- VB 25 EUR excl. Versand ... Versand für 4 EUR möglich
Lt. Gutachten ( Download erhältlich im Internet unter h-r.com/de/produktfinder ) geeignet für
Alfa 147 Typ 937 ; Alfa 156 Typ 932 ; Alfa GTV Typ 916
Danke, das ist doch eine klare Aussage!
Da brauche ich nicht weiter suchen.
Gruß Peter
Imho gibts diese CoC Bescheinigungen erst ab etwa 2004 ........
Bei einen 1996er Auto stehen die zugelassenen Größen noch alle im alten Brief . Seit 2004 gibts die neuen Papiere mit nur noch einer eingetragenen Größe ... aber eben allen zugelassenen Größen lt. CoC .
Bei Umschreibungen der alten Papiere auf die neuen war es unabdingbar, den alten Brief aushändigen zu lassen um im Fall der Fälle die Zulässigkeit der montierten Räder belegen zu können .
Hab den gelistet mit 6x14 Felge 185/60 HR14 und 195/60VR14 für den 1.8 und 2.0
V6 - 6x15 mit 195/55VR15 und 205/50 ZR15.
Das ist Original, ich glaub da wirst kein COC für bekommen.
Vielen Dank für die Infos . Gruss
Hallo 155er Besitzer,
bin auf der Suche nach einer CoC Bescheinigung für meinen Alfa Romeo 155 Baujahr Jan. 1996.
- Suche hierin speziell nach zugelassenen Reifen/ Felgen Kombinationen
Hat vielleicht jemand solch eine Bescheinigung ?
Gruss Peter ( pGo 155)
Hallo,
bin auf der Suche nach einer CoC Bescheinigung für meinen Alfa Romeo 155 Baujahr Jan. 1996.
- Suche hierin speziell nach zugelassenen Reifen/ Felgen Kombinationen
Hat vielleicht jemand solch eine Bescheinigung ?
Gruss pGo 155
Hallo Zusammen,
ich suche ein ABE für eine MOMO Felge welche ich auf meinem 155er montiert habe .
- Radtyp : 190
- Radgrösse : 7,5 X17
- Lochkreis : 98/4
- Ausführung : 190009
-Kennzeichnung Rad: 190 PCD/98
Gruß Peter
PS.: Falls jemand eine Quelle hat, wo ich die ABE bekommen kann - wäre das auch sehr hilfreich
Glückwunsch und viel Spaß 
Peter
Huhu
Der will dir nicht die Taschen leer machen sondern überleben! Vor allem möchte er, dass Du wieder kommst!
Hallo,
Danke für die Infos. Werde demnächst mal einen Ausflug machen und mir das Ganze vor Ort ansehen. Vielleicht krieg ich ja die Möglichkeit mit Aldo kurz zu sprechen?!
Nochmals Danke
Gruß Peter
Gute Arbeit soll auch ordnetlich entlohnt werden.
Aber er ist gpnstiger als die Preise, die der Fiat Händler bei uns in GV für ne Arbeitstunde am Alfa aufruft und hat vor allen Dingen Ahnung von den Kisten.
Was man von den Fiatschraubern nicht behaupten kann.
Danke ! Und ja gute Arbeit soll gut bezahlt werden - aber ich habe Erfahrung gemacht wo ich mir „etwas abgezockt“ vorkam.
Aber das ist ja hier wohl nicht der Fall!
Gruss Peter
Hallo zusammen,
kurze Frage bzgl Kosten - sind diese bei „Aldo“ im normalen Bereich?
Frage weil ich schon Erfahrung gemacht habe das sich solche Spezialisten auch sehr bezahlen lassen .
Hallo,
habe von FIAT folgende Info bzgl. „ Produktionszahl“ erhalten.
Lg pGo 155
Hallo 75 Evo,
Danke für die Info. Habe es mir angesehen... finde dort aber nichts zu den von mir gesuchten Produktionszahlen?!
Lg aus Grevenbroich
pGo155. Peter
Hallo,
ich versuche einige Daten zu meinem Alfa Romeo 155 Bj. Jan 1996 zusammen zustellen.
Im Moment habe ich ...
- Produziert in : FCA Werk Pomigliano dÀrco ; Alfa Romeo Arese Plant
- Produzierte 155er ( Summe) : 192618 Stk von 1992 bis 1998
- Produzierte 155er ( Summe 2.0 l ) : 38315 Stk von 1992 bis 1998
- Produktion 155er ( 2.0TS16V; 150PS) : von 3/1995 bis 1/1998
Was ich suche sind Angaben zu ..
- Produzierte 2.0 L TS 16V ( 150 PS): ??? Stk
- die Produktionsnummer meines 155er ( die Fahrzeugidentifikationsnummer ist : ZAR167000* 00137170 )
Hat vielleicht einer eine Idee einen Tipp oder eine Quelle wo ich die Daten zu meinem Alfa bekommen kann ?
Freue mich auf die Infos
Lg pGo155 - Peter