Uwe, versuche mal Bilder zu machen, was Bosch alles ausbauen muss, um die ZV Einheit, von der ich viel Gutes gehört habe, anzuschliessen. Den Gedanken hatte ich auch schon. Und sage mir mal, was das "reinfriemeln" und aktivieren dann gekostet hat. Ja die 40er Doppelvergaser machen schon Musik und die Gasannahme ist besser und schneller als bei Einspritzern. Ich mache an Pino (916) soundbezogen nichts mehr. Der soll so bleiben. Damit kann man prima erneut nach Sirmione / Gardasee fahren (in Zukunft....) und das ohne Froschhaltung und Gehörschaden bei 180...
Mit Enzo (der rote 115er) waren wir 4 mal dort.. Tortour, aber geil.. aber nun reicht es uns und dem Brüllhannes - keine Alpenüberquerung mehr
Ja 4Vergaser hat schon was, hatte die ersten 4Vergaser, also 2 Doppel 40Weber auf dem Manta A, auch offen mit Sieben davor und Topf vor der Achse war ausgeräumt, hinten Lexmaulendtopf, große Ventile und scharfe Nocke von Schrick, das hat was!!! die Weber Hat nen Bekannter total zerlegt auf nen Samstag, hatte den Tag Notdienst bei Bosch, hat dadurch fast nen ganzen Samstag gebraucht, die Gasannahme war Megan und der Verbrauch war weniger wie mit dem Solex 2Stufen Vergaser, damit lags du nämlich bei flotter Fahrt um 17ltr, mit den Webern und den Ventilen lags du bei 12-13ltr, aber man hatte ja sonst keine Hobbys