Ach ja, dieses junge Gemüse, nichts mehr als daddeln im Kopf…
' tschuldigung... !
Die Schärfentiefe so einstellen, dass die Ränder in jedem Fall unscharf werden… das sollte mit dem Balgengerät und manueller Blende doch gut gehen. Oder wie fotografierst Du?
Oh ja, das geht gut… sogar viel zu gut.
Aber ernsthaft. Ich hatte es zunächst mit einer 250er Raynox Macrolinse probiert. Da wird der Tiefenschärfe- Bereich so schmal, dass ich das Balgengerät erst gar nicht versucht habe. Und bei solchen, sich schnelle bewegenden Motiven, kommt Stacking nicht infrage… jedenfalls nicht bei meinen finanziellen Möglichkeiten.
Nur mit dem 70mm Makro, mehr Abstand und Blende 22 konnte man das Motiv als solches erkennen. So weit wäre ich also schon mal gekommen. Es stört jetzt mehr das >Umfeld<, wobei die Bewegung des Wassers erhalten bleiben sollte.
Bislang habe ich mich an die Vorgaben eines Tutorials gehalten, aber dein Vorschlag hat mich auf eine Idee gebracht.
Ich habe noch recht große, weiße Auflaufformen. Die sind eckig und da ist Platz genug... ohne Rand.
Nur ist mein Low- Budget- Studio auch gleichzeitig mein Büro. Mal schauen, ob sich da nicht eine Ecke abzweigen lässt…