Beiträge von ThomasF

    Ich habe seit Montag 3 Liter nachgefüllt und bin 300km gefahren. Heute war der Ölstand wieder weit unter Minimum!! Ich denke schon daran den Motor gegen einen gebrauchten zu tauschen. Ich möchte in den alten Motor eigentlich nicht mehr investieren. Evtl. noch ein Versuch mit einem Kolbenring Reinigungsmittel. Ich habe heute mit einem Mechaniker gesprochen. Er geht davon aus, das die Kolbenringe festsitzen oder ganz hinüber sind.

    Wie schon geschrieben. Kein blauer Qualm, in der Kühlflüssigkeit ist auch nichts zu sehen und hören kann ich auch keine seltsamen Geräusche. Bleibt mir erstmal wohl nichts anderes übrig, als den Ölstand sehr oft zu kontrollieren und abwarten.

    Der letzte Ölwechsel war im Januar . Ich war im letzten Monat beim TÜV und der Prüfer hat keine Undichtigkeiten bemängelt. Nur etwas Ölfeucht bzw schwitzen!! Ich bin heute 100km gefahren und habe auf blauen Qualm geachtet. Konnte nichts im Spiegel erkennen und der Garagenboden ist auch trocken!! Ich habe beim Kauf einen 5l Kanister 10W60 ÖL von Mitan mitbekommen! Da hätte ich stutzig werden sollen.

    Hallo, ich habe einen GTV 1.8 Bj 2000 mit 146000 km Laufleistung. Gekauft habe ich ihn im Febuar 2018 von einem seriös wirkenden älteren Herrn. Anhand von Rechnungen die mir der Vorbesitzer überlassen hat, geht hervor der der Alfa seit April 2016 ca 2000 km gefahren wurde. Ich benutze ihn nun täglich, zwar auch nur 20km aber eben täglich. Es wurden bisher ca 2,5 l ÖL nachgekippt bei unter 1000 km!!!! Er macht keine Ölflecken und es kommt auch kein blauer Qualm. Im April 2016 wurden Zahnriemen und Kopfdichtung erneuert. Meine Frage ist jetzt, ob der hohe Ölverbrauch daher kommt, das er in den letzten 2 jahren kaum genutzt wurde und jetzt täglich? Es wurde lt. Vorbesitzer immer 10W60 benutzt!! Geräusche macht er nicht und Leistung hat er t-spark typisch erst ab 4000 Umdrehnungen. Gruß aus Osnabrück, Thomas