Hallo, ich habe den GTV gestern aus Oberhausen abgeholt. Der Block wurde gewechselt. Von Oberhausen nach OS sind 150km und gestern noch etwas gefahren so das es ca 200km waren. Bis jetzt kein Verbrauch messbar. Mal abwarten wie es sich entwickelt. Bezahlen brauchte ich übrigens nichts!!
Beiträge von ThomasF
- 
					
 - 
					
Vielen Dank!!
 - 
					
Hallo, ich habe den Alfa gestern nach Oberhausen gebracht und warte jetzt auf eine Nachricht. Motor wird wieder ausgebaut und nachgeschaut was jetzt letztendlich defekt ist. Dann wird es spannend!!
 - 
					
Danke!! Ich hoffe nur das es ohne Anwalt geht.
 - 
					
Das war das Angebot, nur halt ein 1.8!!
Passend für folgende Fahrzeuge:
Alfa Romeo 147 156 GTV Spider GT 166
Ich biete ihnen hier einen Teilüberholten Alfa Romeo Twin Spark 2.0 16V Motor
inklusive Montage (durch Drittfirma)
und 12 monate oder 20tkm Gewährleistung
In diesem Angebot sind enthalten:
1 X 2.0 TS 16V Motor TeilüberholtDie Montage in ihr Fahrzeug wird von einem mit mir kooperierenden Meister Betrieb mit langjähriger Alfa Romeo Erfahrung durchgeführt
im Tausch gegen ihren Altmotor !
Der Motorblock darf nicht Beschädigt sein ( Pleuelabriss, Ventilabriss, Loch im Block ) da sonst 299 EUR Aufpreis!
**Überholt oder Erneuert werden durch Drittfirma :
Hauptlager
Pleuellager
Simmeringe
Kopfdichtung
Schaftdichtung
Kurbelwelle
Kolbenringe
Ölpumpe
Zahnriemenkit
Dichtungen
- Motor-ÖL 10W60
Original Ölfilter
Frostschutz
*
Fehlermeldelöschung mit original Alfa Romeo Tester
* - 
					
Die Frage die sich mir stellt ist, ob das Kerzenbild einen derartig hohen Ölverbrauch erklärt.
 - 
					
Es sind FEBI Kerzen!!
 - 
					
Hallo, ich habe bevor ich den Alfa am Samstag nach Oberhausen bringe die Zündkerzen ausgebaut. Auf dem dritten Zylinder läuft der Motor wohl noch immer zu mager!! IMG_8335.jpg
 - 
					
 - 
					
Hallo, weiß jemand im Forum wo ich den Fühler oder Sensor für die Innenraumtemperatur im GTV finde? Gruß Thomas
 - 
					
alfa-romeo-portal.com/attachment/11816/alfa-romeo-portal.com/attachment/11815/alfa-romeo-portal.com/attachment/11818/alfa-romeo-portal.com/attachment/11817/
Alfa 155 001.JPGAlfa GT 001 (2).JPGIMG_1113.JPGDSCN1203.JPGIMG_6623.JPGIMG_7294.JPGIMG_8066.JPGIMG_8414.JPGIMG_8562.jpgDas ist meine Sammlung im Laufe der Jahre!!!!
 - 
					
Ich dachte ich tausche einfach den Stellmotor und es funktioniert wieder!
 - 
					
Habe einen überholten Motor incl. Einbau beim Alfamotorencenter in Oberhausen gekauft
 - 
					
Neben meinem Problem mit dem Ölverbrauch, habe ich ja auch noch das Heizungsproblem. Ich habe mir jetzt den kompletten Heizungs und Gebläsekasten besorgt und finde dort 3 Stellmotoren. Weiss jemand welcher Stellmotor für die Temperatureinstellung zuständig ist. Ich habe ein paar Bilder gemacht
 - 
					
Am 03.11. geht der Alfa nach Oberhausen in der Werkstatt! Bin gespannt was die 12 monatige Garantie wert ist!!!
 - 
					
Also können Riefen in der Lauffläche entstehen und somit kommt es zu dem Ölverbrauch?
 - 
					
Nach Fahrspass sieht es leider nicht aus!! Der eingebaute Motor verbraucht ebenfalls sehr viel ÖL. Bei Reklamation schiebt der Motorenhändler den Fehler auf einen zu mager laufenden dritten Zylinder! Kann mir Jemand die Auswirkung und die Folgen erklären, wenn ein Zylinder zu mager läuft? Gruß Thomas
 - 
					
Hallo, ist zwar schon etwas her aber ich bin noch nicht weiter mit meinem Temperaturproblem. Ich habe mir einen Windows Rechner ausgeliehen und die Multiecuscan freeversion geladen. Ich habe mir auch das folgende KKL besorgt.
Stardiag K609 KKL Interface Grün USB Diagnose Fehlerspeicher OBD2 Auslesen FTDI 16 Pin Multimarken Auto PKW KFZ für Carport Diagnose Multiecuscan Al (Neu)Das Programm zeigt aber immer an das es nicht verbunden ist! Muß ich noch einen Adapter besorgen? Ich habe noch nie einen Alfa gehabt der so genervt wie der GTV. Ich hatte vorher einen 2.0 Baujahr 1998 und der war um Welten besser als der jetzige

 - 
					
Hallo, das Bedienteil habe ich auch schon gegen ein gebrauchtes getauscht. Leider ohne Erfolg. Das was ich nicht verstehe ist, das es bei kalten Temperaturen im Wagen nicht warm wird und bei sommerlichen Temperaturen wird heiße Luft in den Wagen geblasen.
 - 
					
Lade die Testversion von MultiECUscan und kauf' ein KKL mit einem Adapter 'Grün'.
Damit kannst Du alle wesentlichen Funktionen testen.
Was ist ein KKL?
Der Fühler zeigt die Aussen Temperatur an, hat nix mit Heizung zu tun.

DANKE!!

 - 
					
Hallo, ich habe mittlerweile den Vorwiderstand gewechselt, aber keine Änderung! Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Mischklappe zu testen. Besteht vielleicht auch die Möglichkeit, das der Fühler im Aussenspiegel nicht richtig funktioniert.
 - 
					
Ist für mich alles nachvollziehbar! Nur wie muß ich jetzt vorgehen?
 - 
					
Aber 15€ sind OK! Wie komme ich an die Bankverbindung um die 15€ zuzahlen?
 - 
					
Wenn die Regeln so sind!!
 - 
					
 
		
		
		
	