Gei meinem BJ 2005 Selespeed ist das Teil verbaut und hat keine Nummer aufgedruckt. Ev. selber bauen das olle Filzteil.
Beiträge von gradi
-
-
-
-
Die Flex mit einer Schruppscheibe nehmen oder die Logo`s nur drüber kleben..........

-
-
Risse in den Lamellen sind z.Z. bei mir mit textilen Klebeband verschlossen. 1 cm breites Band mehrfach um das Rohr in die Spalten gewickelt. Das Band welches auch im Motorraum um die Kabel gewickelt wird. Werde dann auch auf Silicon umsteigen und noch einen Ölabscheider für die Öl-Dämpfe verbauen (Wohin nur?).

-
Fußmatten siehe Bild und Bewertungen bei der ebucht. Also ich bin damit seit 3 Jahren sehr zufrieden.
Befestigungspunkte: Kunststoff wird spröde, also basteln........ Lochband, kleine Winkel, Heisskleber usw.. Originalersatzteil nicht lieferbar.
Schmierige Oberflächen habe ich vor allem am Fensterheber Bedienteil. Zu Testzwecken habe ich die Oberfläche mit Universalverdünnung gereinigt und mit der Farbspraydose lackiert. Seit gut einem Jahr stabil - werde ich so lassen.
Vielleicht mal versuchen die Teile von Schlachtfahrzeugen zu besorgen und dann selber was probieren. Folieren (Carbon) oder mit Kunstleder.........
-
unseren neuen 156 JTS inspiziert, Fehlerspeicher ausgelesen, Wasserkasten zerpflückt, kern-gereinigt, Wischergestänge ausgebaut, zerlegt, geschmiert, Verkleidungsteile gereinigt, Ersatzteil-Bestandsaufnahme für große Inspektion plus Ersetzen relevanter Dichtungen plus Zahnriemenwechsel plus Auspuff-Wechsel ...
morgen kommt dann die Innen-Kernsanierung, mit Sitze rausbauen, Verkleidungen abbauen, reinigen, pflegen, aufbereiten und wieder einbauenUnd schau ob sich der Filz unter dem Teppich vollgesaugt hat. Bei mir war es so, obwohl von unten und innen nix zu sehen war. Bodenblech war auch schon leicht angerostet. Die hilfreiche Rostdoku hier im Forum ist z.Z. leider nicht zu downloaden?!?
https://www.alfa-romeo-portal.…mpfung-rostdoku/#versions
-
Die Stückelung ist meist für den Hersteller bei Herstellung und Transport einfacher und später im Werk bei der Montage hilfreich. Wie auch die 2 elekt. Steckverbindungen (24 polig) an der Spritzwand. Beim Zusammenbau des Autos am Fließband günstig und dann Jahre später ein Schwachpunkt.

-
Also ich würde lieber gleich beide Seiten wechseln.

-
VDC : Vehicle Dynamics Control, Bezeichnung für das ESP verschiedener Autohersteller
Es müsste dieser sein: https://www.motointegrator.de/…hzahl-bosch-0-265-007-048


-
Falsche Kerzen oder Montagefehler.


-
Da müsste jetzt mal der Fehlerspeicher gelöscht werden. Wenn das nichts bringt ab in die Werke oder an diesem Frühlingswochenende selber schrauben.
Bremst er denn normal und arbeitet das ABS? Einfach mal 2-3 Vollbremsungen machen und testen ob die Räder blockieren. (leerer Parkplatz o. freie Fläche) -
Ev. Schnee , Eis oder gefrorener Matsch an den Rädern? Bremsflüssigkeit nicht uralt?
-
motointegrator bietet 15% Rabat, habe mir gleich was bestellt. Lohnt sich glaube ich schon, aber immer Preise vorher vergleichen.
-
Ausbauen, prüfen(z.B. 9V Block), bei Defekt notfalls mit der Birne zu ATU, Tanke oder Werke. Neue rein, und sich übers Lichtel freuen.

-
Ab Baujahr 8/2007 waren die wohl gleich.
-
Immer wieder gut;
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Viel Erfolg!! Hat wohl auch Klima?

-
Temperaturfühler ist ok wenn die Temperaturanzeige sinnvolle Temperaturen zeigt und über die OBD Schnittstelle eine sinnvolle Temperatur ausgelesen wird. (zitat aus alten Forum)
Was zeigt das Thermometer an?
Relais könnte es ja auch sein.
Ändert sich was beim abziehen des Steckers am Fühler?
-
Wie wäre es mit einer Probefahrt ohne ESD? Racesound und freies Ausatmen!!! Falls Polizei kommt sagst du ``Mir wurde der teure Sport- ESD gerade geklaut und du bist auf dem Weg zur Werke``
Geschwindigkeit teste ich per App über GPS 
-
An die Seitenwand im Kofferraum zwischen Radkasten und Fahrzeugende. Dort wo auch die Bose Müllkisten verbaut sind. Ich versuche gerade einen anderen Weg zu besseren Klang und habe gerade die Lautsprecher in den Türen getauscht und verbaue nächste Woche noch einen Pioneer TS-WX130EA 20 cm Aktiv Subwoofer mit 160 Watt . Der ist kleiner und passt vermutlich unter den Beifahrersitz und ich muss nicht die Verkabelung bis da hinter und wieder nach vorn ziehen.
-
Nach tagelanger Bastelei heute die Mittelkonsole für den 156 fertig gestellt. WE neue Lautsprecher einbauen und Türen dämmen.

-
Ich schaue immer noch bei Wetter Online auf die 14 Tage Aussicht und wenn keine zweistelligen Werte mehr zu sehen sind wird gewechselt. Vielleicht gar nicht mehr???
hj.jpg -
Nimm den G dafür, der 156 verlangt nach Liebe und nicht nach Last. Sonst..........alfa156.jpg