Bleibt nur kleben, wenn man vorher das Kühlsystem nicht reinigt!!!
So Zeugs ist halt immer auch abhängig von der Kompetenz der Anwender...
Bleibt nur kleben, wenn man vorher das Kühlsystem nicht reinigt!!!
So Zeugs ist halt immer auch abhängig von der Kompetenz der Anwender...
Ich muß kotzen, mei erster Alfa war 1980 ein 2.0 Bertone GTV
Warum muß ich das erleben? Geht gar nicht....
Wenn sowas kommt geh ich sterben...
Erstmal fettes Danke an Fabri ?
Um Zeit zu schinden starte ich ne Räubernummer....
Da Geld-Zurück-Garantie probiere ich das!
Arbeitskollege war damit erfolgreich, nachdem er seinen RS6 Kopf mit nem Racemapping geschossen hat.... Seit einem Jahr hält es!
Sooo nachdem mein Z-Kopf wohl am Sack zu sein scheint, hab ich meine AR- Seele beruhigt und die Sommerräder montiert. Nachdem der GLS Fahrer mir die 40mm Spurverbreiterung ins Gartenhäusle gelegt hat......Die große Brembo verhindert die Normalmontage
Irgend nen Tod muß man immer sterben
Ich liebe dieses Auto???
Fahre seit 40 Jahren AR aber mir ist es sowas von egal, wie viel davon aus Milano kommt.....kann es sowieso nicht ändern ?
IMG_20200402_194157.jpgIMG_20200402_194530.jpg

So jetzt ist Platz ?✌️
Der Bremsleitungsverbinder hat M10x1 Gewinde
Die Radmutternseuche ging hier vor ca. 2 Jahren um.....mich hats auch einmal beim 159er erwischt....
Seit geraumer Zeit habe ich davon nichts mehr gehört.
Da hab ich kurz mal 70€ für ne Wildcamera gut investiert und das Thema war erledigt, den Rest ht dann der Trachtenverein erledigt
was kostet das Schweißen dann? Zerlegen und nacharbeiten kann ich selbst.......
Super danke Tobi, das ist ja n Witz, das hatte BMW bei den 02ern in den 70er Jahren schon - Stegrisse zwischen den Ventilen.
Ich dachte dass das ein alter Hut ist mittlerweile....
Hoffentlich ist mein Kopf OK soweit
Wo reißen die Zylinderköpfe meißt, wenn die ne Schwachstelle sein sollen?
Ja denke auch. Wenn ich in der früh die Motorhaube aufmache, ist immer noch Druck auf dem System. Beim Öffnen vom Ausgleichsbehälter zischt es..... Komisch, wie soll dann die ZKD undicht sein, da müsste es doch Wasser in den Zylinder drücken.
.........mein 5Zylinder raucht plötzlich nicht mehr im Stand!
Da da ich meine AGR-Ventil sowieso aus programmiert habe, kann ich den AGR Kühler gleich außer Kraft setzen.....
Vielleicht liegt ja da tatsächlich mein Problem.
1. Man muß es ja nicht lesen und kann drüber scrollen.......
2. Bierernst ist zur Zeit der Rest der Welt
3. Nicht drüber aufregen ist schon mal nicht soooo verkehrt
@Jürgen
Jetzt verstehe ich erst die ganzen Putzlappen Posts und Diskriminierung bayrischer Schrauber Qualitäten
Und jeder, der beim Schrauben noch nie was verkackt hat, wird die Weihen des echten Schraubers niemals erlangen.......
Habe fertig
Spaß muß sein manchmal, aber ihr habt hier sowieso alle einen an der Waffel, da falle ich nicht groß auf
Da fällt mir ein, ich weiß auch nicht ob man jemandem trauen kann, der ein VW Golf Erdbeerkistchen als Avatar hat......
Ja schonn aber aus Kölle kütt auch BAP
Ah ok, danke, werde da mal ran gehen. Die Wassertemperatur steigt nicht über 90 Grad aber die Heizung funktioniert nicht mehr, erst wenn die Temperatur wieder auf 60 Grad sinkt, wird es wieder warm........
Lappen an so ner Stelle ist ja mal richtig fies........ Solche Fehler ärgern einen mehr als ein normal gerissener ZR -
Hast den Kopf selbst herunter gezupft?
By the way, wenn bei mir die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, habe ich schon eine Vermutung warum.....der Vorbesitzer hat am Mapping herumgespielt und mit dem Ladedruck übertrieben. Bin aber selbst schuld, dass ich den Wagen trotzdem gekauft habe.
Meine Temperatur bleit bei angezeigten 60 Grad solange genung Wasser im Ausgleichsbehälter ist. Das AGR ist bei mir stillgelegt und ausprogrammiert.
Den AGR Kühler müsste ich mir mal näher ansehen aber kann das technisch betrachtet eine Fehlermöglichkeit sein?
Ich bin ja dankbar, wenn nur der Kühler am Sack wäre, auf Kopfdemontage habe ich keinen Bock