Würde mal nachsehen ob der Auspuff wo anschlägt.
Drehmomentstütze am Motor okay?
Auspuff ist safe. Sorry: Wo finde ich die Drehmomentstütze?
Würde mal nachsehen ob der Auspuff wo anschlägt.
Drehmomentstütze am Motor okay?
Auspuff ist safe. Sorry: Wo finde ich die Drehmomentstütze?
Jaja, Geräusche ![]()
Ich versuchs dennoch mal:
Sporadisch höre ich ein Klopfen von hinten, vermutlich Hinterachse: Klock-klock-klock. Mal mehr, mal weniger. Meistens im Schiebebetrieb/Rollen. Nicht immer, aber häufig. Ahja, und in letzter Zeit IMMER ein (1) „Klock“ nach dem Start beim Anfahren.
Tja, was kann das sein?
Auf der Bühne konnten wir nichts finden. Auspuff ist fest, Bremsen sind 3 Monate alt, ebenso TÜV? Wir sind dankbar für jede Idee ![]()
The usual suspects wären vielleicht außer der mehrfach angesprochenen Feuchtigkeit im Kerzenbereich:
Aber all das ist fischen im Trüben. Eine Fehlerauslese ist wohl unumgänglich.
Neuer Luftfilter, neue/alte Waschwasserpumpe eingebaut (danke Jan!).
Fenster geputzt und die Sitze mit Lederpflege behandelt.
Gibt es eigentlich noch den Schalthebel neu ?
Bei meinem ist das Leder schon etwas beschädigt, liegt wohl an meinen Ringen
(Die Simleys sind sehr süß)
Schau mal bei italia ricambi rein, die haben schöne Schaltknäufe.
6B451B2C-4961-4DC9-9F50-FBE114E3B506.jpeg
Meiner ![]()
Aber die Demontage des alten Knaufs ist nicht ohne- Du mußt den mit einem Teppichmesser (vorsicht! Das ist nicht ungefährlich!!!) einschneiden und „abpopeln“. Nach viel Geduld und Gefummel liegt die Zahnstange frei und ein neuer Knauf kann aufgesetzt werden. Es gibt auch Lederknäufe, ich weiß allerdings nicht ob es auch „das Original“ gibt!
'Vorher' sah besser aus...
Ja, in dem Fall schon ![]()
Die Formatierung hat auf dem iPhone etwas gelitten. Die neuen Blinkergläser sind erheblich dunkler.
Keiner eine Info für mich oder Teilenummer?
Vordere Blinkleuchten am 147 gewechselt (die kompletten Teile, nicht nur die Birnen). Arbeitszeit: 10 Minuten.
Bei Alfa montieren die dazu den Stoßfänger ab![]()
Hab ich vor 8 Jahren schonmal gemacht und nebst Anleitung im alten Forum gepostet:
140D8628-6EC5-4C02-AC5F-7DAEC16BEACD.jpeg
Die Bosch Magic Effect sind seitdem im Einsatz und dringeblieben. Beste Blinkerfunzel am Markt! Links auf dem alten Foto sieht man schön, wieviel Wasser im Leuchtengehäuse war!
Hi,
in welchem Sondermodell war ein schwarzes Originalnavi verbaut?
75BB674F-2757-4C49-8071-E247A1FF24FC.jpeg
Ich weiß, das die Teile nicht mehr gerade „state of the art“ sind...aber eben original. Freisprech wäre auch schon ein Fortschritt ![]()
Ist der Austausch zum Originalradio plug & play oder muss da wieder Fehlerauslese ran? Lenkrad-FB sollte aber direkt laufen, oder?
EDIT: Frage 1 hat sich erledigt, der Vorbesitzer hat das Teil lackiert ![]()
^ Ebay KleinAnzeigen
Kaufen, angucken, dann behalten oder zurück schicken
Aber nicht bei ebay KA...daher die Frage ![]()
Tja, vielleicht doch in Ordnung ![]()
Oder gebrauchte Originale, aber man weiß ja nicht wirklich wie „verwittert“ die sind...
Gibt es. Billigschrott. Hatte ich mal im Corsa meiner Freundin eingebaut, Lichtausbeute vielleicht 60% von den originalen - und das lag bestimmt nicht an der leichten Schwärzung^^ Nicht wirklich wasserdicht etc...
Lass die Griffel von dem Schrott. Inner Kneipe sind die Kohlen besser angelegt.
Oh, okay. Ich war der Meinung TYC sei qualitativ ordentlich, Italia Ricambi verkauft die ja auch.
Niemand?
Für meine nächste Visite bei PS Schulze steht u.a. Drosselklappe reinigen und evtl. Erneuern des LMM an. Welcher LMM ist original für den 1.6 Eco? Magneti Marelli, Bosch, Pierburg? Würde den gern vorab selbst ordern. Danke für Tipps!
Motorhaube von innen gereinigt, dort lecker Falzrost an der Seite zur Scheibe entdeckt, weggebürstet und „fertanisiert“. Die alte vom Marder angefressene Dämmmatte entfernt und eine neue installiert (danke Jan)!
Flache Lenkradtaster inkl. Blende rechte Seite für 147/GT zu verkaufen. Sehr guter Zustand, die Tasten sind nicht abgegriffen, kein „Irrlicht“.
21€ inklusive Versand.
Alles anzeigenNein, kannst Du nicht. Eben wegen der Wegfahrsperre. Auch ein „mechanischer“ Schlüssel muss einen Transponder drin haben und dieser dem Bodycomputer bekannt sein, sonst wird das nichts mit starten.
Da der Transponder aber nichts mit der FB zu tun hat - kannst Du mit dem jetzigen Schlüssel mit „defekter“ FB das Auto starten? Dann muss tatsächlich nur die FB wieder synchronisiert werden...
Anleitung dazu (aus dem dunklen Forum kopiert):1. Schlüssel ins Schloss
2. Zündung an
3. Zündung aus und Schlüssel im Schloss lassen
4. Taste von der ZV im auto drücken, dass die Türen zusperren und Tür mit dem Türhebel wieder öffnen. ( das ganze 3mal hintereinander)
5. Schliessen- Knopf auf der FB drücken und gedrückt halten.
6. gleichzeitig Taste auf dem Armaturenbrett drücken und gedrückt halten (Türen gehen zu und gleich wieder auf)
7. Schliessen- Knopf auf der FB immer noch gedrückt halten Taste auf dem Armaturenbrett wieder betätigen und festhalten bis die Türen wieder aufgesperrt sind.
8. Schritt 6 und 7 wiederholen. (Rote LED in dem Schalter für die ZV blinkt mehrmals kurz hintereinender.
9. Schlüssel abziehen, aussteigen, Zu- und wieder Aufsperren.
10. Fertich.Und jetzt schnapp Dir ne Tasse Kaffee und mach!!
Funktioniert nicht.
Heute Deine Anleitung ^ versucht, nada.
Auch der Trick „Batterie raus, Tasten der FB drücken, Batterie wieder rein und gut“ natürlich auch nicht.
Batterie ist frisch, Microtaster Kofferraum wieder eingelötet, Tasten funktionieren.
Mir ist bloß aufgefallen, dass die FB auf Tastendruck zunächst nur jeweils 2x geblinkt hat, gerade nochmal nachgesehen- jetzt blinkt sie auf Tastendruck mit Takt quasi endlos: blink-blink-blink-blink...
Noch jemand eine Idee?
Und nein, ich denke eher nicht, dass der interne Empfänger im Auto defekt ist. Ging ja bis zum Verlust des anderen Schlüssels.
Ich hab für die Pads 35€ gezahlt.
Ja, so ist das an den Pedalen üblich- Schrauben außen und hinten Konterplatten. Gebohrt wird eigentlich nur die Fußstütze.
Der hatte außen anstehen das er auch die Wegfahrsperre mit kopieren kann.
Daher bin ich aus Interesse mal hin um nachzufragen
wo sitzt der denn genau?
Alles anzeigen..genau..
Ist evtl. die "bessere" Alternative, vor allem, Du hast dann wieder zwei funktionierende Schlüssel.
Einfach mal im Internet nach den entsprechenen Schlüsseldiensten suchen...und dort dann nach den Filialen.
Im Grunde findet sich immer eine Filiale von denen in größeren Orten..
Sollte also auch einen Dienst in Deiner Nähe geben
Das ist genau das Problem- hier in Nordhessen habe ich noch keinen gefunden ![]()
Alles anzeigen....jou, das Lenkrad muss ab, da mann die Taten beim 147/156er/GT nur von hinten lösen kann.
Der Airbag kann drann bleiben, einfach ist es aber, ihn abzuklemmen,...
Ist ja schnell gemacht
Allerdings Vorsicht :
Arbeiten am KFZ Airbag ist nur geschulten Mitarbeitern erlaubt !
Wo haste denn die "Tasten" her, aus der Buccht ?
Dort gibts sie für ~ 15€ was ich pers. doch ein bissel zu teuer halte...oder haste ne andere Quelle ?
Grüße
Naja, zumindest die Gummipads und Blenden kannst Du wie oben beschrieben auch direkt so tauschen. Die Pads kommen von X8R und die neuwertigen Blenden von einem billigen 2nd Hand Lenkrad von ebay KA.
Ja, ist natürlich ne enge Kiste wegen der kurzen Leiterbahn, dennoch aber relativ schnell erledigt. Die X8R-Tasten sind dicker als die Originale, daher muss man die Löcher für die Nasen der Trägerplatte auf ca.3,4 mm vergrößern, ich hab das mit der Klinge einer spitzen Nagelschere easy bewerkstelligt. Ist die jeweilige Einheit wieder zusammengeclipst muss nur noch der Pralltopf sachte ein Millimeterchen an der jeweiligen Seite angehoben werden, dann kann man die komplette Blende einschieben und festdrücken. Und sich an weichen Tasten und makelloser, streulichtfreier Optik freuen ![]()