Momentan noch oder ??
Ab Juni kann ich ne kleine Halle mit benutzen. Erst op wird dort der Motor Wechsel vom Spider.
Momentan noch oder ??
Ab Juni kann ich ne kleine Halle mit benutzen. Erst op wird dort der Motor Wechsel vom Spider.
Mann, Mann, Mann.
Olli das hört sich nach ner Riesenaktion an. Selber machen oder Werke?
Drück euch die Daumen.
Selber + ein wenig Unterstützung von Ralph. Mein zukünftiger Chef hat sich auch schon angeboten. Zwar kein alfisti aber genauso Auto verrückt.
Bühne , Motorkran , Werkzeug alles bei ihm in der Halle.
Da musst du eh schauen welche verbaut ist da es 3 gibt.
Danke für den Tipp.
Außer die Dichtung für den Zylinderkopf hab ich alles bestellt.
Klar wenn der einmal vor mir liegt das ich alles erneuere wo man später schlecht rankommt. Lima werde ich wohl auch wechseln.
Merkstein grüßt 
Schrauben soweit es geht selber.
147 amica. In weiß bestimmt schon mal gesehen. Damit fährt der Junior.
147 in schwarz mit Biscione auf der Haube.
Und nen weißen 939 momentan mit Zylinderkopf Schaden. Bekommt Anfang Juni den neuen motor.
Morgen zusammen.
Da ich nen Austauschmotor nehme , werde ich natürlich direkt den Riemen und die krümmerbolzen erneuern.
Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen ?
Ich erinnere mich dunkel das es gar nicht so einfach war die Bolzen zu besorgen.
ZR und wapu von Bosch ?
Danke für die Unterstützung.
Hab wohl ne andere Alternative gefunden.
Wird ein Austausch Motor.
Werde berichten wie es ausgegangen ist.
Krümmerbolzen neu und Evtl. Krümmer wenn krum planen lassen nur als tipp
für einen neuen kopf hab ich damals kanpp 2800€ gezahlt
Bolzen sind letztes Jahr neu gemacht. Inclusive Plänen des Krümmers.
Der (ex) Freund von Hörnchens Pudel. D9FAC874-E98A-4B88-BC6B-8B2BFF308770.jpeg
Die beiden waren sich nicht ganz einig wem das Bällchen nun gehört.
Ne Hausnummer zum Dichtung wechseln inclusive ZR und Wapu. Hab ich schonmal bekommen.
Wo liegt der Preis für nen neuen Kopf ca.
Damit ich weiß worauf ich mich einstellen kann.
Werde auch direkt alle Schläuche neu machen. Das der scheiss nicht nochmal vorkommt.
Nockenwellen Sensor auch direkt wechseln.
Noch was vergessen ?
??Update ??
Da isser dann doch hin die Dichtung oder Kopf. Weiß es noch nicht genau.
Symptome sind enormer Druck nach kurzer fährt im Ausgleichsbehälter. Weißer Rauch beim starten. Wasser im Öl konnte ich nicht erkennen. Andersrum auch nicht.
Mal abwarten was rauskommt.
Bis jetzt hielt es sich in Grenzen. Was Reparatur angeht. Da ich fast alles selber mache , außer Zahnriemen.
Thermostat war kein Hexenwerk.
Was mich richtig angekotzt hat waren zwei gerissene Krümmerbolzen.
Ich seh’s immer so. Es ist schon eine betagte Dame mit 175.000 km. Da verschleißt das ein oder andere Teil. Ist nicht nur bei Alfa so. Ich weiß nicht wie der Vorbesitzer mit ihr umgegangen ist.
Seit ca 50.000 km bei mir. ❤️❤️
Das ist schwer zu sagen wie lange oder wie weit. Da er ganz Normal Betriebstemperatur hatte war nichts auffällig.
Auf dem Rückweg hab ich etliche Liter Wasser nachgekippt.
Heute das System entlüftet und erste fährt gehabt. Nach 500 m Haut er mir direkt ne Reinigung rein. Nix auffälliges kein Verlust an Leistung. Temperatur normal , Lüfter blieb auch aus.
Ich hoffe das er nichts weiter abbekommen hat. Augenscheinlich nicht.
Hoffe das es so bleibt.
Hallo zusammen.
Einige haben es ja mitbekommen das mein Spider auf der carfreitag Tour vom aldo nicht mehr so recht wollte.
Kühlerschlauch war gerissen. Hinzu kam noch das sie nicht mehr anspringen wollte.
Fehler war die vorglühanlage. Stifte gewechselt und Steuergerät getauscht.
Er startet jetzt auch wieder , allerdings schüttelt er sich ordentlich beim Start.
Fehler ist P0335 Drehzahlsensor.
Jemand schon mal gehabt.
Kann darin das startproblem liegen ?
Der Spider ist noch tapfer nach Hause gefahren. Morgen mal kucken was dran ist.
Er veliert Wasser am Thermostat.
Er startet wieder normal. Haben den besten Eisverkäufer der Welt kennen gelernt.
Was der alles in seinem Auto hatte.
5 Liter Wasser Kanister , ok !!!
Starthilfe Kabel ja kann man auch dabei haben.
Starthilfe Spray ??? Frag den Eisverkäufer ?
Knaller Typ.
Treffen war bis dahin top. Danke an die Orga
Anmelden oder einfach erscheinen ?
Währen dabei
Gibt einen Stammtisch für den Aachener/Heinsberger Raum.
Jeden ersten Mittwoch im Monat in Wegberg
Ristorante Bella Mia.
Gutes Essen und gute Atmosphäre.
Parkplätze sind ausreichend in der Nähe vorhanden.
Zu den Unterkünften kann ich Center Parks empfehlen. Mit mehreren Leuten nicht teuer und ist direkt neben der Strecke.
Möchte mich dem willkommen anschließen und Grüße aus Merkstein senden.
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Christin, Julian, Andre
Katrin, Clemens, Waschi
Clausi
Olli , Birgit
Frank , Anja
...
Mach mal nen Termin.
Kamp lintfort ist nicht weit von uns.
Wie schon geschrieben am 29.9 ist das Pott treffen.
Wenn es zeitlich hinhaut würden wir kommen.
das mit dem vergessenen Urlaub hätte von mir sein können.
Schönen Urlaub ?
War mal wieder echt klasse in Zandvoort.
Assen werden wir nächstes Jahr auch mitnehmen. Mal sehen wie es dort so ist.
Währ schön wenn man dort als Gruppe auftaucht. Oder wie schon beschrieben einen Anlaufpunkt hat wo man sich trifft.
Waren wohl viele Portalos dort nur hat man sich nicht gesehen. Entweder weil man sich noch nicht kannte oder man sich einfach übersehen hat.
1+2 : 2 Personen, Andreas & Mareike ( alfa 331)
3+4 : 2 Personen, Ulli & Tanja ( alfachaot)
5+6 : 2 Personen, Branni & Rosi ( guzzi97 ), Abendessen ja
7+8 : 2 Personen, Michael & Mariefrance (MRU55), Abendessen ja
9+10: 2 Personen, Christian & Daniela(Chrizz), Abendessen ja
11+12: 2 Personen Olli & Birgit (Spiderman939) Abendessen ja
Das sie besser läuft kann ich nur bestätigen.
Nach der Krümmer Aktion läuft unsere auch wesentlich ruhiger.