Beiträge von fiatpanda

    Hallo zusammen,


    Ich habe eine MY16 Veloce und seit 3 Jahren eine AHK die ich sporadisch benutzt habe.

    PDC vorne und hinten, sowie Kamera


    Die PDC Abschaltung funktioniert sehr unzuverlässig.


    Wenn sie geht, dann wird mir im Radio auch die AHK als Symbol angezeigt und die vorderen Sensoren gehen.


    Wenn die nicht geht, zeigt mir das System Fehler ich solle die hinteren Sensoren reinigen und schaltet leider ALLE 8 Sensoren ab. Außerdem wird bei jedem Sensor im Radio dann ein Warndreieck gezeigt.


    Das Steuergerät wurde von Westfalia geprüft und ist in Ordnung, auch ein neues wurde verbaut.


    Die Erkennung des Anhängers funktioniert aber immer einwandfrei, heißt Nebelschlussleuchte wird abgeschaltet und erkennt auch Defekte Glühlampe am Anhänger (hab ein Prüfkoffer und kann leuchten deaktivieren).


    Jetzt werde ich die AHK öfters gebrauchen und wird mich dann eher nerven das die vorderen Sensoren dann ausfallen.


    Hab leider kein WiTech mehr zur Verfügung um die Software vom PDC auf Aktualisierungen zu prüfen.


    (IPC und BCM waren/sind Stand 2020 aktuell)


    Das PDC wird eigentlich nur durch ein Massesignal am PDC Steuergerät abgeschaltet. Hab auch kein einfaches Relais dazwischen geschaltet um 100% saubere Masse am PDC Steuergerät zu haben. Keine Änderung.


    Von 10x Anhängerbetrieb klappt die Abschaltung nur 2x. Egal ob am selben Tag oder Wochen später.


    Habt ihr noch eine Idee ?


    Ich bin ansonsten am überlegen ob ich das Gehäuse der Anhängersteckdose mit einem Gehäuse mit Mikroschalter tausche und somit Manuell über den Mikroschalter Masse an dem entsprechenden Pin lege.


    Aber dann müsste ich die Stoßstange abbauen und zwei Kabel durchziehen und weiß nicht mal ob das dann zuverlässiger wird.


    Kenne die Ursache leider nicht wer schuld ist, mein PDC Steuergerät oder das Westfalia STG


    Danke euch


    EDIT :

    Westfalia WIRBT NICHT mit der PDC Abschaltung sondern schreibt „lässt sich durch Taster deaktivieren“, aber in der Anleitung ist es beschrieben


    Original Alfa ist auch von Westfalia, selbe Anleitung nur mit Alfa Logo und dort ist es mehr oder weniger kommentarlos. Aber es wird ebenso angeben an welchen PIN man das Kabel für die PDC Abschaltung am PDC Steuergerät einpinnen muss

    Bei meiner Giulia Veloce MY16 poltert auch hinten rechts. Seit bestimmt 4 Jahren 😂

    Aber wir konnten nie finden woran das liegt…

    Hört sich wie alle beschrieben wie ein kaputter Stoßdämpfer an, aber glaube das nicht. Sind trocken (auch wenn das nichts heißen mag).

    Wegen dem aktiven Fahrwerk sind die unheimlich teuer und riskiere es nicht den einfach so zu tauschen.


    Alles ist fest, alle Lenker hinten sowie Koppelstangen hinten.

    Das Problem ist bekannt. Das Glas ist falsch eingestellt. Das Problem liegt an der Einstellung vorne am Glas zum schwarzen Deckel an der Windschutzscheibe.


    Das Glas muss sich „unter“ der der schwarzen Abdeckung befinden, wie ne Art Ziegelsteine. Dann ist es auch bei 240kmh leise. Also von der Höhe gesehen. Es muss natürlich nicht unters Plastik. Nur das Plastik muss „höher“ als das Glas sein.

    Hallo zusammen

    Hab eine Giulia MY16 mit dem ETM Generation 1 ohne ACP/AA.


    Ich würde gerne ein ETM der Generation 2 verbauen zum Testen ob ich originales CarPlay nachrüsten kann.


    Dazu gehört auch der USB-Hub im Mittelfach.


    Sind die Stecker vom ETM und USB-Hub die gleichen?


    Ist was bekannt ?


    Wieviel Aufwand ist es das Radio auszubauen?

    Was muss dazu alles weg? Es ist ja unterm Lenkrad verbaut.


    Danke euch

    Hallo zusammen,

    Hab meine Giulia Veloce Q4 2.2 Mjet umgebaut und Byte 88 von AC zu CC geändert.


    Alles funktioniert, bis auf das manuelle schalten im Race Modus (egal ob Paddels oder direkt am „Schaltknauf“).


    Gibts dazu eine Lösung ?


    Meine Giulia würde 2016 gebaut, also eine der ersten.


    Danke euch