Beiträge von endorfin

    Version 2 gefällt mir besser.

    Wären bei Version 2 die scharfen, liegenden, Bäume aus Version 1, wäre es richtig top.

    Also Version 1 ist Capture One und Version 2 ist Lightroom.


    Wie gesagt ich hab absichtlich probiert bei beiden Programmen die gleichen Einstellungen / Abläufe zu nutzen. Am Ende wirkt das Ergebnis für Capture One schärfer und die grün Töne stimmiger, der Nebel wirkt zwar etwas kühler wie LR kommt aber die Realität näher ran - wenn auch ein Tick zu kühl.


    Final würde ich in LR jetzt probieren an den Schärfen und ein wenig an den Tiefen zu arbeiten. Bei Capture würde ich nur noch ein wenig mit dem Nebel arbeiten und ihn ein Tick wärmer ziehen.


    Und wie ihr schon beide richtig erkannt habt, das Ergebnis aus Capture One hat schon eine erstaunlich gute/natürliche Grundschärfe. Genau das stört mich immer an LR, die Bilder wirken immer etwas matschig und wenn man an der Stellschraube dreht muss echt aufpassen.


    Die Farben kommen bei LR etwas wärmer rüber, das bekommt man direkt über das Kamera Profil. Wobei mich das meist auch etwas stört besonders bei Grüntönen, die dann ins gelbliche abrutschen. Grüntöne finde ich sind bei Sony und LR schon immer ein Problem gewesen auch schon bei der NEX. Entweder zu gelb oder zu blaustichig.


    Auf meinem grossem iPad Pro Unze ich Lightroom cc und Photoshop Express und Photoshop fix. Alles zusammen zahle ich da 5,50chf im Monat dafür. Ich finde es eine Frechheit das es bei dir so teuer ist! Krasser unterschied.

    Dabei handelt es sich bei mir um das CC Foto-Abo mit LR und PS CC


    Zitat

    Ich denke nicht das du extra die Bäume nachgezeichnet hast, oder?

    Richtig erkannt, aber wie oben schon geschrieben habe ich probiert annähernd beide Bilder gleich zu bearbeiten und keine lokalen Anpassungen vorzunehmen.


    Ich werde hier dann mal Ende Februar nochmal Feedback geben was mir noch so positives oder auch negatives im Vergleich zu LR aufgefallen ist.

    Ich nutze seit Jahren Adobe Lightroom. Nun hab ich mir die Tage mal gewisse Alternativen angeschaut. Dabei bin ich jetzt ernsthaft am überlegen auf Capture One 11 umzusteigen.

    Klar die Bedienung / Oberfläche und Bilder Verwaltung von LR ist unschlagbar, aber was zählt ist das Ergebnis. Und der RAW Konverter von Capture One macht einen besseren Eindruck. Die Bilder wirken schärfer und auch die Farbwiedergabe ist besser. Auch bei den Einstellmöglichkeiten macht Capture One einen besseren Eindruck, es lässt sich feiner einstellen und überdreht nicht so stark wie LR - wirkt natürlicher.


    Für Sony Nutzer gibt es sogar eine Kostenfrei Express Version und eine günstigere PRO Version


    Zum Test hab ich das selbe RAW File mal mit ungefähr dem gleichen Workflow durch beide Programme geschickt (Auto Belichtung, Weißabgleich, Kamera Farbprofil ...)

    Und siehe da, sichtbare Unterschiede im Endergebnis.


    Die Frage an euch: Welche Version findet ihr besser und welche Version gehört zu welchem Programm?


    _DSC8458.jpg
    Version 1
    _DSC8458-2.jpg
    Version 2


    Ich werde bis Ende Februar etwas intensiver mit Capture One arbeiten und schauen ob ich mich an die Oberfläche gewöhnen kann. Vorteilhaft ist bei Capture One, man kann sich verschiedene Arbeitsumgebungen einrichten bzw. es gibt sogar schon ein paar vordefinierte. Es gibt eine Arbeitsumgebung "Migration" die vom Aufbau an LR anlehnt und den Umstieg vereinfachen soll.


    Wenn mich Capture One überzeugt und auch die Migration des LR Katalogs nach Capture One klappt, werde ich wohl wechseln und spare mir dann sogar die 12€ im Monat für LR CC.


    Welche Programme nutzt ihr?

    Bei Cosy Wash gibts ab und zu so Tücher für die Scheibe, zum Auftragen von Außen.

    Das Zeugs schmiert aber einfach nur wie sau. Einmal und nie wieder.

    Danke! Genau das liegt hier sogar neben mir, gab beim letzten mal Gratis dazu - jetzt weiß ich auch warum ;) Dann lass ich das Zeug mal zu!

    Wenn die Wirkung nicht so "schnell" nachlassen würde, ganz am Anfang perlt der Niesel noch ab. Hält aber nur ca. 4 Wochen an, danach perlt dann nur normaler Regen ab und nach 3 bis 4 Monaten ist der Spuck dann so gut wie vorbei und es muss wieder neu aufgetragen werden. Der Effekt ist auf jeden Fall anfangs gewöhnungsbedürftig - als wenn man durch ein Glas mit Kohlensäure schaut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich nutze "Soft99 Glaco Roll On Large" bin soweit zufrieden, hält ca. 3 Monate. Nutzen im Winter gibt es keinen da die abperlenden Tropfen trotzdem gefrieren, was sogar ein Nachtteil ist - wenn man hier nicht den richtigen Eiskratzer hat (Thema Einskratzer hatten wir ja schon)


    Auch im Video unten erwähnt, der Forstschutz greift die Nanoversiegelung an und reduziert somit die Haltbarkeit. Deswegen nutze ich es auch nicht über den Winter sondern erst wieder so ab März.

    Wie schon die Vorgänger geschrieben hab, hört sich sehr nach Kupplung an.


    Wir sind damals Geländewagen-Trail gefahren, dort gab es einen den haben wir Wellen und Kupplung Heinz getauft. Der hat die Kupplung an einem Wochenende aufgeraucht oder seine Antriebswellen - man hat ihn immer schon vom weiten gerochen in welcher Sektion er gerade unterwegs war. Ein wenig Gefühl sollte man beim Auto fahren schon haben ;)

    Jetzt läuft es auch super, ich war nur zu voreilig ... merke: immer erst das zurückziehen des Updates abwarten und erst nach dem 2. Anlauf das Update installieren. Das gilt für Android wie für Apple ;)

    Na da kommt ja Freude auf.

    So schön das S8 auch ist, kaufen würde ich mir ein Samsung niemals, der Software ist und bleibt grottig.

    Ich gucke mal was ich mir als nächstes hole, One+ 6 .... :kopfkratz:

    Auf jeden muss das Teil nen Klinkenanschluss haben.

    Richtig von Samsung kann man nur die Finger lassen, die pfuschen so arg am System rum und bauchen dann über ein halbes Jahr oder länger für ihre Updates.

    One+ ist aber auch nicht besser deren Update Philosophie ist auch sehr merkwürdig, die denke leider auch nur bis zum nächsten Model. Ich vermisse mein Nexus 5, das war mit Abstand das beste (leider zum Schluß dann doch etwas schwach auf der Brust). One+ hat mir zu Weihnachten mit dem Android 8 Update fürs 5er ein schönen Bootloop geschenkt, war auch schön!


    Apple / Android hin oder her, am Ende ist beides einfach nur teurer Elektroschrott - der eine zahlt mehr der andere weniger, es lebe die Wegwerfgesellschaft!


    Was mich auch tierisch nervt, warum die Dinger immer größer werden müssen und die Performance nur in großen Modellen verbaut wird. Es gibt kein gescheites <= 5" Smartphone was ordentliche Spec's hat.


    Schauen wir mal was die Zukunft bringt, man kann sich sicher sein: "... best iPhone / Pixel we ever build, a faster and better cpu,

    brilliant display with amàzing colors, better performance ..." ... bla bla immer das selbe Gelaber bei den Präsis sei es Apple oder Google

    Gleiches Problem hat meiner auch manchmal - nicht immer. Erst passiert nichts, man dann gibt man einwenig mehr Gas und plötzlich nimmt er schlagartig wieder Gas an - auch immer nach dem Starten danach läuft er ohne Probleme. Hab bis jetzt noch nicht wirklich rausgefunden woran es liegen kann. Vielleicht liegt es ja auch am Wetter, so ein Alfa ist ja auch nur ein Mensch ;) Spass bei Seite, bin gespannt auf deine Erfahrung und Rückmeldung towo5

    Zum Gemüsebild: Licht von hinten ist für Food Fotografie ganz schlecht, sofern nicht auch das passende Licht von vorne kommt. Ausleuchtung bei Food Fotografie ist das Nonplusultra! Anbei mal ein Auszug aus einem E-Book zu dem Thema Food. Licht/Schatten, Weißabgleich und Kelvin Werte müssen stimmen, sonst wirkt das Essen schnell unappetitlich / nicht frisch.


    Auf jeden Fall ein spannendes Thema, wo ich mir zwar schon angefangen hab mir die entsprechende Ausrüstung wie Tageslichtlampen etc. zuzulegen aber noch nicht die Zeit gefunden hab mich genauer damit zu befassen.


    Bildschirmfoto 2018-02-06 um 09.28.28.png


    Mein persönlich bestes Bild zum Thema Food:


    ILCE-6000 1/80 Minolta MD 50mm ƒ/2.0 ISO100

    20160923.jpg