Beiträge von Cellblock

    Aha, und nun? Die Fahrerseite war OK die Beifahrerseite nicht. Was soll ich dem TÜV Prüfer sagen? Es handelt sich auf jeden Fall um ein deutsches Fahrzeug und die Scheinwerfer sehen so alt aus wie das Auto selber. Glaube nicht das mal nur einer gewechselt worden ist...

    Hallo zusammen, war jetzt mit meinem Spider beim TÜV. Leider hatte er ein paar Kleinigkeiten... Bemängelt wurden die Nebelscheinwerfer - Hell Dunkel Bild unzulässig, Scheinwerfer rechts - fehlende Asymmetrie, Frontblinker - Farbe der Birnen abgelöst. Soweit so gut. Kleinigkeiten eben.:tüv:

    Die Nebelscheinwerfer werden ich wahrscheinlich einfach abklemmen wenn ich die Blinkerbirnen wechsle, ist erstmal die billigste Methode. Aber wie wird den die Asymmetrie des Scheinwerfers eingestellt:kopfkratz:? Macht das die Werkstatt oder lieber direkt einen anderen Scheinwerfer kaufen?

    Sorry, hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hatte aber erst jetzt mal wieder die Zeit mich damit zu beschäftigen...

    Habe nach diversen Versuchen immernoch 1-2mm Luft zwischen Dichtung und Abdeckkasten. Wenn es auch stark regnet, läuft aber kein Wasser rein. Hab diverse Einstellungen mit den Bolzen vorgenommen. Als erstes weiter reingedreht. Fazit... Verdeck schließt nicht bzw. rastet nicht ein... Wieder etwas rausgedreht (natürlich beide gleich) Verdeck schließt nur unter starkem Druck und entriegelt nur mit Gewalt :kopfkratz:

    Also noch einen mm weiter rausgedreht. Bolzen geht nicht mittig in das Loch. Also noch etwas gedreht und gerichtet (wahrscheinlich durch die Gewalt beim Öffnen hat sich der Bolzen minimal verbogen) Jetzt habe ich wie gesagt 1-2 mm Luft, aber dafür springt beim betätigen zum Öffnen das Verdeck aus dem Verschluß und das schließen geht wieder mit leichtem Druck auf dem Verdeck. Solange kein Wasser rein kommt, lasse ich es erstmal so. Vielleicht tut die Luft Zirkulation dem Inneraum ja ganz gut8o

    Bei mir ist die größere Variante des Gepäckträgers drauf. Die kleineren würde ich auch nicht drauf lassen, die gefallen mir nicht, aber der große hat einen gewissen Charme... :love:


    Hier noch eine Bild von einem anderen User...

    3427-spider-916-2-0-ts

    Sehr schöne Sitze:like:

    Das ist genau das was ich suche. Leider hat die Reparatur des Kupplungsgeber und Nehmerzylinder, gefolgt von einer neuen Lichtmaschine, erstmal ein Riesenloch in die Geldbörse gerissen:cursing: deshalb müssen die Sitze noch warten, leider...

    Waren die nicht mal bei ebay für 599 drin?

    Vielen Dank für die Herzliche Begrüßung :like:


    Ob der Gepäckträger falsch herum ist, weiß ich gar nicht. Der war schon so drauf:kopfkratz:

    Jaaa und die Felgen..... Das waren dann meine ersten Erfahrungen mit Alfa. Als ich den Spider gekauft habe, suchte ich erstmal nach ein paar anständigen Felgen. Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich dann fündig geworden. Antera 8x17 ET35 Made in Italy. Bei ATU online Uniroyal Rainsport 3 225x45x17 gekauft und zum aufziehen direkt bei ATU abgegeben.

    1 Stunde später ein Anruf. Haben sie das Ventil für die Felgen? Wie Ventil? Jaa die Felgen haben kein Ventil, deshalb keine Montage möglich... Toll. Rum telefoniert mit verschiedenen Reifenhändler und einer sagte dass er das könne. OK, Reifen und Felgen von den Unfähigen abgeholt und zum Händler hin. Er schaut nach und meinte: nee, passt nicht. Muss ich in Italien bestellen. 14 Tage später ist das Ventil da. Endlich konnten die Reifen drauf. Bei der Montage dann der nächste Hammer. Radschrauben gehen zwar aber die Nuß passt nicht rein. Also noch einen neuen Satz Radbolzen mit Innensechskant bestellt. Dann endlich nach einer weiteren Woche warten, durfte ich den Wagen mit den roten Söckchen endlich fahren.

    Hallo habe mich gerade mal vorgestellt... Sorry das ich vorher schon gepostet habe ?


    Danke schonmal für die Antworten... An den Verdeckachsen scheint alles fest zusein. Nass geworden ist er natürlich auch, steht leider im Sommer an der Straße ?

    Imprägniert worden ist er noch vor der Winterpause aber es wäre möglich dass der Bezug eingelaufen ist... Allerdings ist der schon was älter, da sollte der sich ja nicht mehr so zusammen ziehen, oder? Werde morgen mal Fotos posten wie es da aussieht. Eine Dichtung am Verdeck ist definitiv da.

    Schönen Sonntag noch

    Hallo zusammen :wink:

    Wollte mich mal kurz vorstellen. Heiße Alex, bin 46 Jahre und komme aus GL. Als Erstwagen fahre ich einen 2.0 TDI A4 Avant BJ 2018.

    Habe seit 2 Jahren einen Alfa Spider 916 Cabrio 2.0 TS BJ 1996 in Nero. Fotos folgen noch...

    Wollte schon immer einen Spider haben, eigentlich den 3.0 aber finanziell ist es dann doch der 2.0 geworden ?

    Mittlerweile reicht das mitlesen nicht mehr, deshalb kommen nun meine ersten Fragen ins Forum...

    Meine Erfahrungen mit Alfa Romeo sind noch nicht so ausgeprägt da ich mich ausschließlich mit Audi beschäftigt habe. Im Audi Forum bin ich auch sehr aktiv, ich hoffe das es hier genauso wird... Also, auf ein fröhliches Beisammensein :AlfaFahne:

    20181030_174638.jpg

    Hallo zusammen, habe neuerdings bei meinen 96 Spider 2.0 TS, das Problem das im geschlossenen Zustand die Dichtung des Verdeckes nicht mehr dicht auf den Abdeckkasten aufliegt und deshalb Wasser eindringen kann. Seltsamer Weise war es immer dicht aber auf einmal hatte ich locker 3mm Luft dazwischen. Habe erstmal die zwei Verdeckbolzen etwas reingedreht (2mm) dann war es wieder gut. Jetzt nach mehrmaligen Offen fahren, hab ich wieder Luft beim schließen entdeckt. Kann doch nicht sein das ich wieder die Bolzen reinschrauben muss. Das Verdeck rastet ja jetzt schon nur unter größeren Druck ein...

    Gibt's da noch andere Einstellungen?