Beiträge von Alfamonti69

    Hi zusammen,


    muss aus Platz und Zeitmangel mein Alltags-Fahrzeug ab.


    Ist ein 156 Sportwagon VFL 2.0 TS; EZ.10.11.2000; KM Stand 197200.


    Tüv im Juli abgelaufen, hatte ihn kürzlich auf der Bühne bei meinem Kumpel, für neuen Tüv müsste vorne Rechts der Obere Querlenker neu und die Airbaglampe brennt, ist sicher wieder der Stecker vom Gurtstraffer vorne Rechts.

    Scheinwerfer sollten auch mal poliert werden.

    Ansonsten haben wir nichts auffälliges gefunden, Bremsen hatte ich vor dem letzten Tüv gemacht, bin aber dank Corona fast nicht gefahren die letzten 2 Jahre (Homeoffice)

    Fahrzeug ist keine Perle und hat auch schon einige Kampfspuren, siehe Bilder.

    Innen ist er noch gut in Schuss und mit einer Aufbereitung sicher auch wieder in Top Zustand zu versetzen.

    Lima hab ich vor 2 Jahren mal neu gemacht und ZR wurde bei 181000 KM gewechselt.


    Wollte ihn zuerst schlachten aber dafür ist er definitiv zu schade und die Zeit habe ich auch nicht.


    Fahren lässt er sich wunderbar,läuft wie ein Uhrwerk und hat mich bis auf die Lima damals nie im Stich gelassen.


    Wird ohne Radio abgegeben, ist defekt !


    Ach ja, Eibach Federn und ein Doppelrohr Sportauspuff sind verbaut.


    Preislich sag ich jetzt mal 700€ VB, sollte ich damit komplett daneben liegen, lasst es mich wissen.


    VG

    Udo

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto und außen

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto und außen

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto und außen

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto


    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto und außen

    Ist möglicherweise ein Bild von Text „Agla Romeo 16V 16 TWIN SPARK“

    Ist möglicherweise ein Bild von Auto

    Ist möglicherweise ein Bild von Kilometerzähler

    Ich hatte in meiner Mechaniker Zeit einen Kunden Diesel, der von alleine hochdrehte. Sofort "Zündung" aus, dann wurde er langsam langsamer.........

    Er saugte Öl an, glaube es war damals der Turbo.

    Es gab Motoren, die es bei diesem Problem zerlegt hat. Laut Aussage der Schulungsleiter Alfa Romeo.

    So einen ähnlichen Fall hatte ich vor ca. 30 Jahren mit einem VW Caddy Diesel.

    Der hat plötzlich Bergauf selbst auf Höchstdrehzahl beschleunigt, Zündung aus hat beim Diesel (Selbstzünder) natürlich nicht geholfen, hab ihn dann mit Bremse und Gang rein abgewürgt, allerdings war der komplette Straßenzug komplett Schwarz/Blau eingenebelt.

    Danach hat sich herausgestellt, beim Kundendienst wurde Ölwechsel gemacht ohne das alte Öl abzulassen, also doppelte Ölmenge im System, hat er über die Entlüftung angesaugt und verbrannt :fail:


    VG

    Udo

    Da steht, die Bremse sei für "alle Modelle".

    Das ist schon unseriös, denn nur die 305er und die 330er Brembo haben die gleiche Aufnahme.

    Man bekommt die 330er oder die 305er nicht ohne passenden Radträger an die kleinere Bremsenvariante vom TS, JTS oder JTD!


    Gruß

    Die Anlage passt soweit mir bekannt an alle Modelle mit der 100mm Befestigung, bedeutet an alle mit Ausnahme von den 3,2 V6 (GTA / GT 3,2)

    Unseriös finde ich jetzt schon etwas überzogen, denke da steckt einfach mehr Unwissenheit dahinter :AlfaFahne:

    Du solltest auf jeden Fall ein komplettes Schlachtfahrzeug V6 als Spender haben, sonst macht das in meinen Augen gar keinen Sinn.

    Das ist auch ganz sicher nicht an einem Wochenende erledigt.

    Warum überhaupt den Aufwand ? Die V6 sind ja nicht wirklich teuer.


    VG

    Udo

    dann pack rein, das Zeuch....irgendeiner muss es ja mal ausprobieren... :joint:

    Ich bin noch am hadern mit mir ob ich das wirklich machen soll, hab noch die Nachrüst 305mm Brembo von Alfisti Net hier liegen, die sollte für die ca. 230PS eigentlich ausreichen... Da fehlt mir allerdings das Gutachten, hoffe das Alfisti Net da kooperiert...

    Mal sehen was in die Kiste bis dahin noch alles an Kohle rein geht, kann ich ja kurzfristig entscheiden, der kommt eh erst frühestens 2023 auf die Straße.

    Aus einem RX8 Forum


    .Hab mal so ein bisschen gegoogelt...

    Also die v-maxx Anlage kommt von AP Racing (USA).

    Bremsscheiben sind von ferrodo bzw. Tarox.

    Passende Bremsbeläge werden mitgeliefert, aber man kann anscheinend ohne Probleme ebc, ate etc. reinknallen :D

    Die Anlage wurde letztes Jahr zahlreichen Test unterzogen und entspricht voll und ganz den EU Richtlinien.

    Daher das TÜV Zertifikat ;)

    In diversen deutschen Foren gab es bisher nur positives feedback bzgl. Qualität und Bremsleistung.

    Wenn die wirklich von AP-Racing (früher Lockheed) gefertigt werden, kannste die blind nehmen. (evtl. als Low Cost Serie?)

    Die richtigen AP - Racing Teile sind dem Brembo-Zeuchs jedenfalls weit überlegen... :like:

    Wenn wirklich AP dahinter steckt ist es sicher eine Private Label Schiene von AP, machen ja viele Hersteller.

    Ich stöber grad die Erfahrungen im Netz durch, klingt gar nicht so übel...

    Es geht sich bei den Felgen eher um die ET, damit die Felgen nicht auf den Sätteln aufliegen ;)

    Jede 17" solte vom Durchmesser passen, aber die ET und Felgenform bestimmt ob die auch drüber passt.

    Die Sättel bauen ja viel höher, als ein nomraler schwimmend gelagerter Sattel.

    Da hab ich schon die passenden Räder liegen, da geht auch die 330mm Brembo...

    Joar Udo, sieht nicht übel aus die Bremsanlage, die Bremsscheiben sind cool, weil zweiteilig :like:


    Verbau das mal und teile uns dann mit, wie die ist :wink:

    Aber bedenke, deine Felgen müssen über die Sättel passen ;)

    Mal sehen, bin noch am stöbern wie die Erfahrungen so sind, bisher hab ich noch nicht viel Negatives gelesen....

    18 Zoll sind eh geplant, sollte also nicht das Thema sein und Winterbetrieb ist eh nicht geplant.


    VG

    Udo