Heute fleißig gewesen. Gurtstraffer getauscht, Airbag Fehler endlich weg. Auspuffanlage von nem 2.4er unter meinen 1.9er gehängt. Neue Embleme vorne und hinten drauf gemacht und Check für die Fahrt "ins Alte Land" Morgen gemacht
Beiträge von Kleineronkel
-
-
Bin jetzt mal paar Wochen mit Vorrat an Katzenstreu im Kofferraum rumgefahren... Passt jetzt.
-
Nein. Die Werte kamen vom Tester beim freundlichen.
-
Hab am Wochenende meine Innenausstattung getauscht. Brav Batterie abgeklemmt, alles wunderbar geklappt. Jetz hab ich aber oben genannten Fehler, der sicher nicht löschen lässt. Beim freundlichen gewesen. Beifahrersitz zeigt 2,0 ohm an.. Fahrersitz 7,0.
Hab ich da selber ne Möglichkeit das zu beheben? Woher und warum kommt der Fehler? Gurtstraffer sitzt ja in der B Säule... Da haben wir eigentlich nix dran gemacht
-
Moin. Hab vor ca. 3 Wochen die Eibach Federn verbaut.. Sah alles ganz gut aus, nur hat sicher jetzt hinten eine Federn weniger gesetzt. Heute mal gemessen.. Beifahrerseite fast nen cm höher. Was könnte da schief gelaufen sein oder jetzt defekt sein. Federbeinstützlager evtl? Oder was käme noch in Frage?
Grüße aus Würzburg
-
Eibach pro Kit... Nur Federn findest du neu für knapp 130,-
Das würde ich was gebrauchtem vorziehen..
-
Endlich vollbracht.. 3 Tage stand der Bock auf der Bühne. Kupplung komplett alles gewechselt.. Getriebe gespült.. Eibach Federn eingebaut.. Alle Flüssigkeiten gecheckt, erneuert.
-
Die Trofeo Felgen gefallen mir persönlich besser als die Classico QV Felgen. Aber ein ticken dunkler würde noch besser passen
-
Katzen interessiert doch nicht was in nem Karton is... Die interessiert NUR der Karton
-
Fensterheber Fahrertür gewechselt.. Geräusche wurden lauter. Jetzt wieder Ruhe.
Und dann noch Lederausstattung abgeholt. Mal schauen wann ich Zeit hab die einzubauen.
-
1. Es ist ein Alfa Romeo. Jeder Petrolhead muss mal einen Alfa Romeo fahren, sagt unser Papst Jeremy Clarkson.
2. Die Giulia Quadrifoglio ist unvernünftig. Wenn es regnet, geht die Alarmanlage an. Wenn es stark regnet, beschlagen die Blinkergläser von innen. Wenn es Platzregen gibt, machen die elektronischen Sicherheitssysteme eine kleine Fröstelpause. Herrlich.
3. Ein eher kleines Auto mit unfassbar viel Leistung.
4. Ein Understatement-Ferrari, wenn man so will.
5. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist exzellent.
6. Der Motor beglückt und macht fassungslos.
7. Das Fahrwerk lässt den Familienvater glatt vergessen, dass er gerade keinen Ferrari 458 pilotiert.
8. In Schwarz sieht der Wagen noch kompakter und sexier aus.
9. Das Kleeblatt gibt jedem Autoliebhaber einen Adrenalinkick.
10. Der Alfa ist leichter als die Konkurrenz.
11. Und er rollt sympathischer daher.
12. Die Verarbeitungsqualität ist bei manchen Teilen so bizarr, dass man nicht sauer ist, sondern lacht.
13. Und weil er so italienisch ist.
14. Die Kinder lieben ihren Papa, weil er in diesem Auto zum Kindskopf wird.
15. In seinem Alfa kann er driften wie in einem Oldtimer.
16. Der Sechszylinder-Bi-Turbo klingt absurd aufregend und crazy.
17. Der Tank ist so klein, dass man jeden zweiten Tag tanken muss. Und will, weil es eine gute Ausrede ist, das Auto noch einmal um die Ecke zu bewegen, wenn die Kinder schon schlafen.
18. Nach gefühlten 1000 Enttäuschungen hat Alfa endlich wieder ein wirklich exzellentes Auto gebaut.
19. Für den Oldtimersammler ist es das erste familien- und alltagstaugliche Gefährt, das ähnliche Emotionen weckt wie ein alter Elfer, ein alter E-Type, ein alter Alfa GTA oder ein alter Ferrari 355.
20. Petrolhead-Institutionen wie Jethro Bovingdon, Chris Harris oder Henry Catchpole lieben den Alfa.
21. Er sieht zwar nicht hübsch aus, aber apart.
22. In seiner eleganten Zurückhaltung erinnert das Innere an die alte Giulia.
23. Wir Deutschen brauchen mehr Italienità in unserem Leben.
24. Der Alfa ist eine vorbildliche Einstiegsdroge auf dem Weg zum Ferrari.
25. Jeder, der ihn fährt, weiß, dass er weiß, was gut ist.
26. Nicht alles funktioniert reibungslos, aber Perfektion ist langweilig.
27. Er repräsentiert europäische Hochkultur.
28. Mittlerweile hat die gesamte Familie ihren Frieden mit diesem Wahnsinnsgeschoss gemacht.
29. Auch nach knapp einem Jahr ist es ein großes Vergnügen, morgens in die Familienkutsche einzusteigen.
30. Beim Überholen ist es sicherer, stets Reserven zu haben.
31. Die Bremsen beißen kompromisslos zu.
32. Das PDK-Getriebe macht im Race-Modus herrlichen Krach beim Runterschalten.
33. Auf deutschen Straßen ist er sehr selten.
34. Und trotzdem ist er kein Statussymbol, sondern eher das Erkennungszeichen eines Geheimbundes.
35. Er macht niemanden neidisch.
36. Er tänzelt durch enge Kurven.
37. Er will immer spielen.
38. Er kann immer spielen.
39. Er trainiert seinen Fahrer, mit 510 PS verantwortungsvoll umzugehen.
40. Keine Limousine fuhr jemals schneller über die Nordschleife – und das Video dazu macht einfach Gänsehaut.
41. Diese radikale Giulia ist hoffentlich der Auftakt für viele neue großartige Alfas. Schön wäre ein kompakter, sportlicher Wagen für die Dame des Hauses – wie ein Fiat 500 Abarth, nur in geil und mit funktionierendem Sportfahrwerk.
42. Die nächste Giulia Quadrifoglio wird logischerweise mit noch mehr Leistung und Performance aufwarten, schließlich rüsten AMG, RS4 und M3 gerade hektisch nach.
43. Überhaupt sollte das nahende Ende der Alltagsmobilität im Auto mit heroischer Brillanz gefeiert werden.
44. Es macht auch Spaß, damit alle drei Tage durch die Waschanlage zu rollen.
45. Alfa muss dafür belohnt werden, ein derart mutiges Auto auf den Markt zu bringen.
46. Leistung muss sich wieder lohnen.
47. Das Drehmoment von 600 Nm kann die ganze Familie johlend in die Sitze drücken.
48. Enzo Ferraris Karriere begann bei Alfa.
49. Im Sparmodus cruist der Alfa mit nur drei Zylindern friedlich und komfortabel durch die Tempo-30-Zone.
50. Seine Start-Stopp-Vorrichtung freut den Radfahrer an der Ampel. Dann steht der pausbackige Alfa nur entspannt da und schweigt.
51. Er könnte die deutschen Autohersteller dazu zwingen, über ihren sterilen Perfektionismus und ihre oft seelenlose Kühle nachzudenken.
52. Dieser Alfa demonstriert, wie weit E-Mobilität von Passion entfernt ist. Noch.
53. Danach will man nie mehr ein anderes Familienauto fahren.
54. Man besucht öfter Freunde und Familie, weil jeder Ausflug schon auf dem Weg Freude macht.
55. Er macht seine Besitzer zu besseren Autofahrern.
-
Micha du könntest mir demnächst noch mal paar Teile Pulvern, wenns geht.
Das linke Gitter, das vom Karnickel krumm und schief war und die zwei Längststreben.
Wird aber eher gegen Herbst/winter soweit sein.
Schwarze Felgen auf nem schwarzen Auto wirken mMn nicht, da muss was Kontrast her
Ab Herbst wird es bei uns wieder ruhiger, da ist das Ruck zuck gemacht. Einfach schicken wenn du es ausgebaut hast.
Schwarz schauen die Ultras ja eigentlich nicht schlecht aus, mit will aber auch eben diesen Kontrast.
-
Meine Ultraleggera sind demnächst dran.. Bin gerade am Farbmuster machen. Gold/Bronze oder ein dunkles Anthrazit. So geile Farben bei uns in letzter Zeit in den Bestand dazu gekommen
-
Am besten kompletten Kit bestellen. Da sind Schrauben die getauscht werden müssen auch dabei.
Bei ebay.it wahrscheinlich günstiger.
-
Moin. Bin am überlegen ob ich doch mal meine Innenausstattung komplett tausche. Könnte günstig ne schwarze Ti Lederausstattung bekommen. Passt jede von jedem BJ in jeden? Also SW natürlich.
Hat einer schon mal alles getauscht und evtl nen Plan?
Grüße aus Würzburg
-
Ich kann das tieferlegen von einem Stelvio der normal im Alltag bewegt wird total nachvollziehen.
Seh ich genauso. Letzt nen Stelvio QV bei unserem Dealer ma angeschaut... Da MUSS man über Tieferlegung nachdenken
-
Moin. Suche für meine Frau nen Zweitwagen. Muss ein Viertürer sein, Leistung Nebensache. Dachte da an einen 147er.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Den zb. Paar Tipps auf was zu achten is? Oder vielleicht hat ja jemand was ähnliches im Angebot.
Grüße aus Würzburg
-
Hatte ich heute kurz im Rückspiegel auf der Landstraße.. Dann hatte er Platz und schön die Klappen offen.
-
Herzlich willkommen aus Würzburg. Franken werden ja immer mehr hier
-
So.. Teile da. Hat einer noch das PDF der Anleitung zum Ausbau?