Herzlichen Willkommen ![]()
Schöne Grüße aus Unterfranken (KG) zurück ![]()
Herzlichen Willkommen ![]()
Schöne Grüße aus Unterfranken (KG) zurück ![]()
moin zusammen ![]()
Wir haben heute ein kleines aber feines alfa treffen in Krefeld. Spontan aber ja...
Treffen uns gegen 12 Uhr auf dem Edeka Parkplatz wehrstraße/am röttgen.
Wer Lust hat, einfach schnell spontan vorbeischauen ![]()

So wie ich Dich kenne, fährst du über , Flensburg, Lübeck, China nach Oberursel, aber wenn du über Fulda fahren solltest können wir gerne zusammen fahren!
Ausnahmsweise wollte ich mal den direkten Weg über Fulda fahren. Können gerne zusammen fahren
Hallo,
du meinst bestimmt das M32...
http://www.m32.de/fahrzeugzuordnung/
Dort ist es aufgelistet und ein Bekannter von mir fährt auch den 2.2 JTS und, wenn ich es richtig im Kopf habe, meinte er, dass er es auch verbaut hat
Grüße
Julian
Habs mir notiert. Und da noch nichts im Kalender steht, geh ich von aus, dass ich da sein werde ![]()
Ich hatte auch ein Poltern hinten, allerdings konnte man nicht sagen, welche Seite. Es waren beide Stoßdämpfer durch. Getauscht. Poltern weg.
Könnte aber auch was anderes sein..
Beispiel: hatte so ein metallisch schleifendes Geräusch hinten links. Ich wusste, dass der Bremskolben fest ist, also Bremse gewechselt. Geräusch war immer noch da, war das Radlager.... kannte Geräusche vom Radlager nur anders.
Und da kostet es etwas über 800 Kröten
Ich hab dafür PLUS Radlager hinten links ca. 630€ bezahlt
So... nachdem ich nach ca 50 km fahren immer fast einen Dreiviertel Liter Kühlwasser nachschütten musste, hab ich die kleine mal zum Freundlichen gebracht...
ZKD war nicht die Ursache 
Es war das Plastikgehäuse um die Abgaskühlung. Kostete zwar auch etwas, war aber um einiges günstiger als eine neue ZKD 
Mein Onkel schwärmt immer wieder von seinem, den er früher mal hatte. Leider hat der Rost gewonnen...
Das ist ein oller Fiat mit einem etwas anderen Plastik-Emblem
welches schonmal gerne nach kurzer Zeit ausbleicht
Früher war diese Emblem auf der Rennstrecke und Autobahn eine Kampfansage und ein Zeichen von echter automobiler Feinkost, und heute ...
![]()
Das waren noch Zeiten. Leider vor meinen ?
Aber Mittlerweile brauch sich die Alfas auch nicht mehr auf der Autobahn zu verstecken 

![]()
Komische Kisten sind das, alle Müll, schnell verkaufen und ein deutsches Premium Auto kaufen
Am besten eins, dass laut Münchner Staatsanwaltschaft "versehentlich" eine illegale Abschaltvorrichtung verbaut hat ![]()
![]()
in Deutschland können sich die 25 bis 35 Jährigen
unter Alfa nix vorstellen.
Bin in dieser Gruppe und fahr ein undefinierbares Auto, was so eine komische Schlange im Emblem hat. Kann mir da jemand weiterhelfen, was das sein soll??![]()
![]()
![]()
bin auch dabei 
![]()
Eine Bekannte hat bei dem LW-Sensor auch deine Probleme mit der Servo und hat auch 1.500€ bezahlt. Ein anderer Bekannter hat einen einzelnen Sensor in der Bucht für zwischen 100 - 200 € gefunden (weiß es leider nimmer genau).
Bin auf jeden Fall glücklich, dass es nur an der Spur gelegen hat ![]()
hatte mit Schlimmerem gerechnet. Aber super dass das geholfen har, was ich eh noch gemacht hätte ![]()
Auslesen sagte natürlich Lenkwinkelsensor.
Allerdings war die Spur mehr verstellt als gedacht, sodass unten ein Lenkwinkel am Sensor ankam aber oben am Lenkrad nicht. Technik dachte sich dann, dass der Sensor muss kaputt sein. Ergo: Spureinstellung gemacht, Fehler behoben
um wieviel cm ist er nun tiefer?
Noch ist er relativ Serie zwecks Eintragung. Danach schauen wir mal. Muss nur vorher noch die Sensoren für die leuchtweitenregulierung machen damit der TÜV nicht meckert
mit der Spur hat es nichts zu tun. Und Kabel sind auch alle i.o.
Bei Spur Verstellung würde ja nicht das Lenkrad einmal nach links und einmal nach rechts gelenkt werden damit man gerade ausfährt...
tat kaum weh, aber hat geblutet wie sau... wollte nur auch mal meinen Senf dazugeben ![]()
Luft habe ich gestern überprüft. Mach einer Linkskurve zieht er ja quasi nach rechts. Hab aber schon herausgefunden, dass der Sensor evtl neu angelernt werden muss bei neuem gewindefahrwerk und das haben wir heute auch verbaut. Am Montag wird ausgelesen, wenn es klappt.
zu blöd, nen wagenheber zu bedienen
20180825_183242.jpg
Hallo liebe Freunde,
Mein Verdacht:
Denke es is der Lenkradwinkelsensor... beim anfahren mit mittigen Lenkrad fährt das Auto gerade los und zieht dann nach links. Also Lenkrad leicht rechts einschlagen zum gerade ausfahren. Bei einer schärferen Linkskurve oder beim links abbiegen, fährt das Auto erst links dann gerade aus und gleich weiter nach links. Dann muss ich nach links lenken und geradeaus zu fahren. Zwischenzeitlich hatte ich mal so gelenkt, dass das Auto gerade ausfuhr mit mittigem Lenkrad. Bis zu nächsten Kurve
Dazu gehen nach ein paar Meter fahren ein kleines orangenes lichtchen in Form eines Ausrufezeichens beim Tacho an: VDC, ESP, ASR und was weiß ich nicht noch verfügbar
Jemand eine Idee ob ich richtig liege und wenn ja, was es kostet reparieren zu lassen?
Vielen Dank und schönes Wochenende noch 
Der Brera entwickelt sich auf unseren Treffen langsam zum " millionen seller" !! Es waren fünf Stück da. Mit Liviu und mir wären es sogar 7 gewesen, aber wir haben ja diesmal den GT`s unserer Frauen den Vortritt gelassen!
Gut, dass ihr das gemacht habt- Sonst wäre ja nie ein GT am Start ![]()
Vielen Dank Fred für die Super tolle Ausfahrt und den super tollen Tag. Vielen Dank für deine Organisation und dass du Jedes Emozione-Treffen unvergesslich machst
Das kleine Geschenk habt ihr euch aber auch mehr als verdient. Ich freu mich schon auf die nächsten Treffen in gemütlicher, netter, familiärer Runde ![]()
![]()
herzlich willkommen und ebenfalls schöne Grüße aus Unterfranken 
