Alles richtig, beantwortet halt nicht warum WIR uns daran gewöhnen müssen. Ich werde das sicher nicht und dann so einen belanglos gezeichneten und mit allerwelts Technik versehenen SUV kaufen, nur weil da (viel zu oft) Alfa Romeo draufgeschrieben ist.
Beiträge von Conni
-
-
Es fällt mir schwer aber warscheinlich werden wir uns an die neue Designsprache von Alfa Romeo gewöhnen müssen.
Warum? Ernstgemeinte Frage.
-
Es gibt Hersteller, die bringen auch JETZT neue Modelle auf den Markt, die ganz "normal" aussehen und mit ganz "normalen" Verbrennungsmotoren ausgestattet sind !!!
z.B. VW Tayron (Nachfolger des Tiguan), Fiat 500 (wieder mit Benziner !!), Audi A5 (Benziner), und viele weitere.... (ADAC hat eine Liste zusammengestellt)
D.h. man MUSS sich keineswegs diesem E-Kisten Irrsinn anschließen
Da isser wieder. Viel Meinung, aber wenig Ahnung
1. Es geht hier in diesem Thread nicht um EVs sondern um das was Stellantis gerade mit seinen Marken veranstaltet
2. Der 500 kommt nicht als reiner Benziner sondern als Hybrid mit Stellantis Einheits Motor.
Der Eimer hat dann wie der Grande Panda um die 100 PS und kein Drehmoment. Da fahre ich dann lieber meinen elektrischen
3. Der Tayron wird zusätzlich zum Tiguan angeboten und geht mit 1,5 Liter Motörchen und bisschen Ausstattung auf über 70K Euro
Wer sowas kauft ist selber schuld.
Und ansonsten mal nach Zulassungszahlen verteilt auf Antriebsarten googeln.
-
Das gleiche wurde damals auch für den 156 und den 159 geschrieben und manche bezeichneten und bezeichnen den Stelvio als "Schrankwand".
: )))
Jeder zieht so seine Grenzen, bei mir hört es jetzt auf. Ein 159 ist ein gelungenes Auto, eine Giulia sowieso, selbst einen Tonale kann ich mir noch so halbwegs schön reden, zumindest in dem Grün oder dem kräftigen Blau, aber dieser Mix aus Peugeot und chinesischem Mainstream ist nun wirklich kein Alfa mehr.
Na ja, am Ende auch egal, halte meine alten Karren am Leben und irgendwann kommt zum 500 noch was anderes elektrisches dazu für den Alltag, aber von einer Firma, die das kann.
Das ist dann nur kein Auto mehr für mich, sondern ein Transportation Device ohne jegliche emotionale Bindung.
-
Spider aufbereiten lassen. Ganz schick geworden IMG_2066.jpeg
-
-
-
Ist immer so eine Frage des Geschmacks.
Fahrwerk und Straßenlage optimieren kann ich gut nachvollziehen. Sitze auch.
Aber dieses Outlaw Gehabe ist auch nicht so meins.
Ja, bisschen weniger hochglanzpoliert ist für mich auch noch ok, aber an einen Outlaw muss man das nicht dran schreiben.
-
Cooles Auto, aber der ganze Outlaw Style ist bisschen zu gewollt.
-
Oldtimer Markt Artikel, oder? Über die Beweggründe zum Fiat Multipla.
-
Nasenbär gab es ganz selten auch mit TS in der Schweiz wie es scheint.
-
Gerade mal das Türfangband beim Spider getauscht. Das alte kam mir direkt entgegen gefallen.
-
Na gratuliere. Dein Mechaniker soll sich ganz gleich die kleinen Roststellen ansehen. Je früher ihr die behandelt, desto besser.
Schönen Gruß und viel Spaß mit dem Auto
-
Alfas in Italien zählen auch? Dann hier paar für mich zumindest spezielle.
75 und 4C vor bekanntem Gebäude
Paar Alfetten flott unterwegs in Richtung Mailand
Cooler 75 in Florenz. Den haben wir die Jahre immer wieder dort gesehen. Muss mal wieder hin und schauen, ob er noch lebt
-
New Smyrna Beach in Florida
Spezieller Alfa in Österreich
75 in Rom vom stolzen Chefkoch und Eigentümer des Ristorante La Francescana. Gab eine nette Unterhaltung und einen sehr guten Preis, als ich Bilder meines 75 in Deutschland gezeigt habe.
Giulietta und Alfa Händler in Johannesburg
-
IMG_2026.jpeg wie erwartet.
-
Zu groß. Der Veloce ist schon gut gemacht, dazu noch tiefer legen, dann wird das bald noch schick. Und der Hübrid mit solchen Monster Felgen wird eher nicht schneller.
-
War wieder super 2025, nächstes Jahr neuer Veranstalter
Danke für die Bilder. Hast du eventuell paar Details zu dem ES30? Ist das ein originaler de Adamich?
Danke und Gruß
-
Heute so ein Retro Blaupunkt DAB Radio in den 75 TwinSpark eingebaut mit einem Antennsplitter. Funktioniert super.
Schönen Gruß
-
Sehr schön, gleich zwei 166er.
Wann steigt die 75er Tour?