Aber funktionieren wird die eh nicht mehr. Gibt aber neue Reibscheiben zu kaufen.
Schönen Gruß
Aber funktionieren wird die eh nicht mehr. Gibt aber neue Reibscheiben zu kaufen.
Schönen Gruß
Alles klar. Ich bestell mir die mal. Gibts beim Tausch was zu beachten? Bestimmte Newtonmeter zum Festziehen?
Danke und schönen Gruß
Moin,
unser 147 hat immer schon ein etwas seltsames Fahrverhalten, wenn man über Eisenbahnschienen oder Querfugen nach Brücken usw. fährt.
Dann versetzt das Auto leicht seitlich an der Hinterachse bzw. wird arg unruhig.
Die Laufleistung beträgt 112 Tkm, neu gekommen sind beim Vorbesitzer die Stoßdämpfer (Sachs - arg weich), bei und Koppelstangen und alle 4 Querstreben.
Stabibuchsen und Längslenker sehen noch gut aus.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Oder ist das normal bei den Dingern?
Schönen Gruß und Danke
Conni
So wichtig ist mir das jetzt auch wieder nicht. Ich habe hier nur gerade einen kompletten 156 stehen zum schlachten, der das Bose System verbaut hat. Daher die Frage nach dem Umbau in meinen 156 Daily Driver.
Schönen Gruß
Hallo,
gibt es die Anleitung noch? In meinem aktuellen Schlachter ist so ein Bose System eingebaut, was ich gerne in meinen 156 übernehmen würde.
Danke und schönen Gruß
Kleinen Unfall bei meinem 156 repariert mit Hilfe eines Teileträgers. Den gab es für 199 EUR, das Porto war dann nochmal teurer, aber nützt ja nichts. Aber insgesamt schon praktisch, so ein Schlachtopfer und gleichzeitig sehr traurig, wie Leute mit ihren Autos umgehen. Das war mal ein schöner Distinctive mit Leder und Bose...
Schönen Gruß
Das hier hängt übrigens wirklich mit dem AGR zusammen seltsamerweise, aber ist anscheinend bauartbedingt. Das Auto hat mit dem beim Kauf eingebautem und mit dem aufgrund AGR Fehlers getauschtem neuen Magenti Marelli AGR geruckelt. Ich hatte dann zum Test eine geschlossene Platte zwischen AGR und Motor und das Ruckeln war komplett weg, allerdings natürlich immer mit Fehlermeldung bzgl. zu geringer Flußrate.
Aktuell ist eine Lochplatte zwischen AGR und Motor sowie eine zweite zwischen AGR Leitung und AGR verbaut. Damit und mit durchgängig V-Power bzw. Ultimate Diesel fährt das halbwegs erträglich.
Falls jemand in der Region Hannover eine Firma kennt, die mir das AGR ausprogrammiert, wäre das super.
Danke und schönen Gruß
Ich ziehe hier mit dem 156, allerdings ein Jtd 16V, ab und an einen Pferdeanhänger (Böckmann 2er mit ca. 650kg Leergewicht mit einem Pferd drin, was um die 550kg wiegt. Das funktioniert absolut problemlos. Auch 2x300kg Rechteckheuballen drin an Stelle des Pferdes sind völlig ok.
Schönen Gruß
Danke. Hab ich gefunden.
Schönen Gruß
Ja, was gibts da, was man mit dem iPhone verwenden kann? Das war meine Frage.
Schönen Gruß
Ahhh verstehe. Danke. Also, ich habe hier ein W-LAN Adapter. Mit der freien Multiecuscan Version komme ich auf das Motorsteuergerät. Multiecuscan erkennt das als ELM327 Interface.
Dann suche ich mir mal so einen Adapter.
schönen Gruß
Ja, roter Adapter, aber für welches Kabel? Oder muss der zwischen Obd Buchse vom Auto und W LAN Adapter?
verwirrte Grüße
Conni
Notfalls würde ich auch ein Android Handy kaufen, wenn es da was gibt.
schönen Gruß
Hallo,
wie komme ich auf das Airbag Steuergerät beim 156? Bisher habe ich hier so eine generische OBD App auf dem iPhone mit einem Wifi Adapter laufen, mit der sich wunderbar alle Fehler im Motorsteuergerät löschen lassen.
Das Multiecuscan App gibt’s fürs iPhone und könnte ich mir schon zulegen, nur welchen Adapter brauche ich dann? Wir haben im Haushalt nichts Windows oder Android basiertes laufen, deswegen wäre eine Lösung für die Apfel Geräte toll.
Danke und schönen Gruß
Conni
Genau.
Dieser Bolzen mit einem IMBUS Kopf. Und bei der Platte oben mit den beiden Stehbolzen wäre eine Markierung nett gewesen, wie man die positionieren muss.
Sonst ging’s ja wirklich und der 156 fährt wieder besser.
Schönen Gruß
Hallo,
hier liegt noch ein Bedienteil für die Klimaanlage eine Erstserien 156 rum.
30 EUR plus Versand wäre der Preis
Schönen Gruß
Beim 156 den Tausch der vorderen Stoßdämpfer, Koppelstangen, oberen Querlenker und Spurstangenköpfen abgeschlossen.
Alter, ist das eine ... Konstruktion. Denjenigen, der sich das ausgedacht hat, würde ich gern mal kennenlernen.
Schönen Gruß
Hab es dann doch geschafft, zu schauen. Sind ET 40,5.
schönen Gruß
ET kenne ich leider nicht, montiert waren sie zumindest an einem 156 und passten dort problemlos.
Schönen Gruß
Hallo,
ich biete hier einen Satz Sportspeiche 2 Felgen lackiert in Schwarz.
2 Reifen sind nichts mehr, 2 noch brauchbar.
Preisidee 150 EUR. Versand könnte über iloxx organisiert werden.
Schönen Gruß
Conni