welche hast du vor zu nehmen?
Beiträge von Udo 60
-
-
hast du diese ? , oder die , mit dem Stecker.
-
ich habe auch diese " Teelichter".
-
dort war das Kabel bei mir auch gebrochen.
-
Heute beim Spider ein Androidradio eingebaut und konfiguriert.
Da bei mir B&M Nav verbaut war, konnte ich mit wenigen Adaptern die GPS Antenne weiternutzen.
Innenspiegel gegen einen automatisch abblendbaren getauscht und dabei die Schaltereinheit des B&M entfernt.
Eine Dashcam neben dem Spiegel und ein FSE Mikrofon in der Innenleuchte eingebaut.
Kabel für Rückfahrkamera verlegt und Rückfahrkamera eingebaut.
Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer auf LED umgerüstet.
LED Seitenblinker eingebaut.
Jetzt bin ich noch den Handbremssack und Schaltsack gegen einen mit roten Nähten am tauschen.
Bei dem Mittags schönen Wetter ein paar Bilder gemacht...ungewaschen
wie bekommt man den Schaltsack raus? Mein Rahmen ist gebrochen und verdammt fest
Gruß aus HH
-
Na Bernd, jetzt hast Du zwei zur Auswahl.
Udo 60 : Udo, warum möchtest Du Deinen vielleicht verkaufen? Mal sehen wer von uns seinen eher los wird
bin nun 64 und eine zweite Rücken OP steht an. Komme da schlecht raus und sieht wohl auch ein wenig merkwürdig aus.
Es ist kein Notverkauf . Wie ihr wisst , habe ich etliches an dem Wagen machen lassen . Alle Belege vorhanden.
Von Kettenwechsel bis Vorder und Hinterachse etc.
Meine Preisvorstellung 7.500 €
-
9mm für eine Saison? Nürburgring?
Gruß aus HH
-
meiner wäre eventuell auch zu verkaufen . Ist einiges gemacht worden.
Gruß aus HH
-
Mein Bose Mist habe ich rausgeschmissen , dafür vorn in den Türen Focal 16er
und Subwoofer Crunch GP 1000 aktiv. Der passt genau in die Ablage , wo der alte drinnen war.
-
nun hat dieses Mistding den Geist , ganz aufgegeben
-
ich wechsel jedes Jahr bei ca. 15.000 km das Motoröl.
-
das Teil habe ich auch , nur wo jetzt die Garantie abgelaufen ist ,
funktioniert meine Freispechanlage nicht mehr. Ich kann den Anrufer hören ,
aber er mich nicht.
Das vorherige von Kenwood hat auch nur 4 Jahre gehalten . Für mich nie wieder Kenwood
-
soweit mir bekannt , kommt eine Fehlermeldung der Nockenwellensteuerung.
Oder man hört es.
-
denke schon . Habe es nicht selber gemacht , war ein Elektroniker etc.
Hatte nur ab und zu ein Auge drauf geworfen. Für einen Elektrroniker oder
ähnlich , ist es schnell gemacht . Wenn man weiß welches Kabel man anzapfen muß.
-
ob dieses passt ???
Bei mir passt es.
-
wir haben aber das Relais nicht im Zündschloss getauscht , sondern oben am Sicherrungskasten
seperat angeschlossen mit dem blauen Kabel , welches zum Zündschloss geht , soweit ich mich errinnern kann.
-
Glaube nicht das es etwas bringt. Es ist scheinbar das Relais im
E Zündschloss defekt , das nur 7 Volt abgibt. Denke ich mal so.
Bei mir ist wieder alles gut. Hatte ich ja ebenfalls
-
das hatte ich auch , htte beim Starten nur 7 Volt , zu wenig zum starten. Haben dann einfach ein Relais
dazwischen gemacht . Nun springt er wie gewohnt an. Hier war noch jemand , der das so gemacht hat.
Steht hier auch irgendwo . Überprüfe doch mal , ob er beim Starten genügend Strom bekommt.
Es war glaube ich das blaue Kabel , welches zum E- Zündschloß geht.
-
werde da mal nachschauen
-
Ölstand funktioniert wieder