Mein Bose Mist habe ich rausgeschmissen , dafür vorn in den Türen Focal 16er
und Subwoofer Crunch GP 1000 aktiv. Der passt genau in die Ablage , wo der alte drinnen war.
Mein Bose Mist habe ich rausgeschmissen , dafür vorn in den Türen Focal 16er
und Subwoofer Crunch GP 1000 aktiv. Der passt genau in die Ablage , wo der alte drinnen war.
nun hat dieses Mistding den Geist , ganz aufgegeben 
ich wechsel jedes Jahr bei ca. 15.000 km das Motoröl.
das Teil habe ich auch , nur wo jetzt die Garantie abgelaufen ist ,
funktioniert meine Freispechanlage nicht mehr. Ich kann den Anrufer hören ,
aber er mich nicht. ![]()
Das vorherige von Kenwood hat auch nur 4 Jahre gehalten . Für mich nie wieder Kenwood ![]()
soweit mir bekannt , kommt eine Fehlermeldung der Nockenwellensteuerung.
Oder man hört es.
denke schon . Habe es nicht selber gemacht , war ein Elektroniker etc.
Hatte nur ab und zu ein Auge drauf geworfen. Für einen Elektrroniker oder
ähnlich , ist es schnell gemacht . Wenn man weiß welches Kabel man anzapfen muß.
ob dieses passt ???
Bei mir passt es.
wir haben aber das Relais nicht im Zündschloss getauscht , sondern oben am Sicherrungskasten
seperat angeschlossen mit dem blauen Kabel , welches zum Zündschloss geht , soweit ich mich errinnern kann.
Glaube nicht das es etwas bringt. Es ist scheinbar das Relais im
E Zündschloss defekt , das nur 7 Volt abgibt. Denke ich mal so.
Bei mir ist wieder alles gut. Hatte ich ja ebenfalls
das hatte ich auch , htte beim Starten nur 7 Volt , zu wenig zum starten. Haben dann einfach ein Relais
dazwischen gemacht . Nun springt er wie gewohnt an. Hier war noch jemand , der das so gemacht hat.
Steht hier auch irgendwo . Überprüfe doch mal , ob er beim Starten genügend Strom bekommt.
Es war glaube ich das blaue Kabel , welches zum E- Zündschloß geht.
werde da mal nachschauen ![]()
Ölstand funktioniert wieder ![]()
nun spinnt mein Ölstand auch noch. Ist dieser Sensor gleichzeitig
Öltemp und Ölstandsensor? Werde gleich den Fehlerspeicher lesen ,
eventuell steht der Ölstand als Fehler drinnen und ich kann ihn löschen ,
sodas ich wieder vollen Ölstand habe . Jetzt zeigt er mir leer an , obwohl der
Messstab vonn anzeigt. Aber scheinbar wird es keine Alternative geben , da es den
Sensor ja scheinbar nicht mehr gibt.
was für Spezialwerkzeug wird benötigt beim wechseln der Kupplung ?
2,2 JTS. Kann mir das jemand verlinken ?
scheint aber auch in den 2,4 Diesel zu passen.
Selber mal nachschauen.
TRW 46832824
14330501 , ich habe einen 2,2 JTS
Das hat eine Werkstatt gemacht .
Getriebeöl gewechselt , 2,3l , 75W85.
Mit Hebebühne.
war gut besucht , nur die Ausfahrten waren wieder von einigen Leuten blockiert.
Da muß man erst den Fahrer suchen , um vom Platz zu kommen. Die Einweiser stehen an
den Ausfahrten , lassen es aber zu , das die beparkt werden. Ist nervig.
Oh Mann , Hauptsache kein Personenschaden.
Hätte jede Freie auch machen können.
Nun ist es leider zu spät. Sind die Bolzen neu gekommen?.
Die kosten schon locker 300€
das ist heftig . Dann hast du ja knapp das dreifache bezahlt.
Gut das ich ein paar Werkstätten kenne , wo ich schon seit Jahren bin und
die mich nicht abzocken. 3,7 Mille ist krank . Ölwechsel mal einen Hunderter abrechnen.
Guten Abend, hab jetzt mit Ölwechsel 3700 Euro bezahlt
Mit den Hinterachsteile eingerechnet?
Ich habe für den Umbau 1.300 bezahlt.
was hat nun die Hinterachse gekostet?
Rechnung bekommen?
bin auch da ![]()