heute Standlicht in LED getauscht. Plastiknasen sind heil geblieben , dafür sind meine Hände
gut aufgeschrammt. Was für ein Akt , geht recht eng zu.
heute Standlicht in LED getauscht. Plastiknasen sind heil geblieben , dafür sind meine Hände
gut aufgeschrammt. Was für ein Akt , geht recht eng zu.
sind die Teile identisch zu einem Brera? Sehe gerade , das die für den 159 er sind
hast du da eine Teilenummer?
Sind an der Hinterachse ( Achsträger ) Dehnschrauben ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen , aber man weiß ja nie.
Eventuell kann mir da jemand weiterhelfen.
Gruß aus HH
nun ist der Achsträger mit Querlenkern angekommen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die beiden Handbremsseile bestellt.
Eingebaut wird es Anfang Januar.
Danke für das Angebot , wenn ich nachgeschaut habe und feststelle ,
das der Scheinwerfer hinüber ist , melde ich mich bei dir.
werde mal nachschauen , wenn es ein wenig wärmer ist. Hier ist nun Schneefall und Frost.
moin Udo, wenn ich auf den link klicke, wird mir ein ABS steuergerät angezeigt und kein Airbag steuergerät. 😅
natürlich falsch gelesen
da würde ich genau hinschauen , ob die Träger OK sind , die sind auch nicht günstig , wie ich erfahren mußte. Vorder & Hinterachse ,
ebenso das Lenkgetriebe.
Steuergerät 46832824 / 14330501
aus der Bucht.
In einem anderen Thread hab ich gelesen dass das Problem von dem Gierratensensor in der Mittelkonsole verursacht wurde. Ich weis aber nicht mehr wer das war. Ich schau mal ob ich den post finde
Hatte ja lange die Fehlermeldungen VDC , Hill Holder . Nun wurde das Steuergerät in der Mittelkonsole getauscht
und alle Fehler sind weg .
ich versuche mein , ansonsten tausche ich sie aus. Sind zum
nicht so teuer ( Halogen )
Hat sicher nichts mit Kurvenlicht zu tun. Alle Scheinwerfer kann man per Einstellschraube hoch/runter und links/rechts einstellen,,selbst die Xenon
genau . Nur funktioniert die links , rechts Einstellung nicht mehr. Es müßte ja ein
Widerstand da sein , damit der Scheinwerfer sich ausrichtet. Schraube kann man drehen und drehen ,
es verändert sich nichts. Die Schraube dreht sich tiefer rein und raus , nur der Erfolg , bleibt aus.
leider lassen sich beide Scheinwerfer , nicht mehr nach links oder rechts verstellen
Ist dort irgendwo eine Feder oder ähnliches? Keine Ahnung wo der Vorbesitzer überall dran war .
An der Mittelkonsole wurde auch rumgepfuscht.
Rauf , runter funktioniert einwandfrei.
Hinterachseträger mit beiden Querlenkern bestellt.
Generalüberholt , gepulvert.
Bin gespannt. Schrauben mit Rostlöser bearbeitet , schauen auf der Bühne , ob die sich lösen .
Wenn sich einige nicht lösen lassen , neue bestellen.
Dann noch das Zündschloss reinigen , fetten. Dann sollte erstmal Ruhe sein.
bei mir müssen die gezeigten Querlenker getauscht werden . Welche Schrauben sollte man neu bestellen , da sie wohl festgegammelt sind.
Eventuell auch Buchsen ?.Wer hat seine Hinterachse schon revidiert und kann mir helfen?
Gruß aus HH
Fehler ist behoben , es war das Steuergerät in der Mittelkonsole
TRW 46832824 / 14330501
Alles anzeigenIch habe heute mal Canbus geeignete W5W LED Standlicht LED's eingebaut. Die Dinger sind tierisch hell. Was problematisch werden könnte, ist die Tatsache dass sie innerhalb von wenigen Minuten abartig heiß werden, was allerdings nichts überraschend ist. Die angegebenen 210 Lumen haben die LED' aber ganz sicher nicht. Die Osram W5W Nightbreaker LED haben ca 70 Lumen und nicht dunkler als die vermeintlichen 210 Lumen LED's.
Fahrerseite Philips Night Vision Halogen Beidseitig LED
Beifahrerseite LED
links Led rechts haligen.jpg beides led.jpg
Auf dem Foto kommt der Unterschied in der Helligkeit nicht so rüber wie in Realität.
Dann werde ich meine auch mal tauschen. Ist nur nicht ungefährlich , wegen des Plastknippels , welcher gerne abbricht.
Ging bei dir scheinbar problemlos
Schonmal was von polungssicheren LED gehört ? Bei vielen neuen LED's ist es vollkommen egal wie rum man die einbaut.
Nightbreaker fahre ich seit zig Jahren in allen Autos. Ist mir noch nie eine hopps gegangen. Außer die erste Nightbreaker Xenon. Da könnte ich aber beim Einbau etwas unachtsam gewesen sein. Allerdings habe ich das Licht auch nur an, wenn es benötigt wird.
Dann sind die Dinger eben nicht polungssicher.
Innerhalb von 1 Jahr sind mir schon 2 durchgebrannt. Fahre allerdings immer mit Licht.