Beiträge von mru55

    Danke!

    Die Multiair mapping infos kannte ich schon.

    Zu Krümmer habe ich noch nichts.


    Nockenwelle wäre schon das richtige für mich. Aber ganz schön teuer!

    Und welche ......


    Werde beim nächsten Mal (14 Tage) meinen Tuner fragen; er hat Photos gemacht.

    Aber ich glaube wirklich nicht daß es ein 1446 ist. Könnte natürlich ein baugleicher von Honeywell Ungarn sein......

    Mein Tuner scheint kugelgelagerte Turbos vorzuziehen: laufen schneller an und sind nicht so anfällig; angeblich.

    1. ist lieb bringt keine leistung

    War nicht lieb gemeint, sondern notwendig.

    Selbst ein Mechanik Ahnungsloser wie ich weiß daß das nichts mit Leistung zu tun hat:wand1:

    2. kann man machen bringt nur im zusammenhange etwas

    3. macht nur laut aber nicht schnell

    4. ......

    2, 3, und 4 waren für 2 Rohr Optik und tieferen Klang. Beide Ziele voll erreicht:like:

    5. ist ok solangs nicht in den original kasten geht

    Geht er nicht. Letzte Woche Frischluftzufuhr hergestellt:like:

    6. endlich mal was vernünftiges, hätte ich aber nicht bei dem ums teure geld gekauft

    Kam zu dem Zeitpunkt mit besten Empfehlungen:dislike:

    7. top, wäre als nr 1 am besten gewesen

    Wenn der ursprüngliche Plan Leistung gewesen wäre, wäre es sicherlich das Erste gewesen; Plan war lediglich Fahrwerkverbesserung, dann 2 Rohr Optik........

    8. nimmt dir nur geld weg für mehr leistung

    Domstrebe und Leistung? War eigentlich nur aus Jux und Dollerei. Ziel erfüllt :like:

    9. mapping ist immer die frage wer und wo .... da kann man geld auch zum fenster rauswerfen ... vorallem wen dein turbo schon angeschlagen ist sinnlos

    Keine Frage, ist so

    12. wird schnell wichtig wenns raucht

    klaro


    ein tip am rande, tausche gleich den krümmer, krümmerdichtung, schrauben und ölleitungen mit



    Krümmer?!?!?!?

    Du bist jetzt der erste der den Krümmer erwähnt.

    Wozu?

    Link?

    Genau so habe ich das vor.

    Hab halt nur eine innere Abneigung jemanden zu vertrauen wenn ich selber keine Ahnung habe.....

    Aber das ist ja bekanntlich ein persönliches Problem.... :joint:


    Geht es Dir wieder besser?:wink:

    Liebster Werner,

    wer lesen kann ist im Vorteil.:Geheimnis:

    Aber 13 Seiten sind schon viel!


    Oiso ich habe

    1. Bilstein B6 /Eibach

    2. Ragazzon Flexrohr statt ersten MSD

    3. Ragazzon H2 Dual 100 ESD

    4. Dafür Novitec Heckschürze, rot lackiert

    5. BMC Luftfilter, mit Scara73 Rohr (welches nicht richtig passt)

    6. Größerer LLK von Scara73 (welcher beschädigt war)

    weswegen ich die Lag Probleme hatte...

    7. HJS 200 Zellen Kat, in Ragazzon downpipe geschweißt

    8. Wiechert Domstrebe vorne (aus reiner Jux und Dollerei)

    Jetzt bin ich erstmal blank.

    9 Plan: Mit Taschengeld Oktober kommt Mapping.

    10 Plan: November und Dezember Taschengeld ist schon für Balocco Teilnahme verbucht.

    11 Plan: Dann kommen 2-3 Monate für Radio/Navi/Tablet Umbau.

    12 Plan: Dann der Turbo


    Für den Turbo scheint es nur die Wahl zwischen Garret 1446 und TD04 (Mitsubishi?) zu geben....

    Genau das erscheint mir der vernünftigste Plan.


    ........... mit einer kleine Abweichung.......

    Wie wir den Kat eingebaut haben, mußten wir schon ein deutliches Spiel im Lager feststellen.

    Also wäre es unangebracht zu warten bis der Turbo sich mit einem Knall verabschiedet.

    Ratsam wäre es da schon, den Austausch für das Frühjahr zu planen.

    Frage ist dann nur, auf welchen????????? Keinesfalls den Gleichen!

    Sehe ich nicht ganz so......:joint:


    Ich bin durchaus bereit €1000 für einen neuen Turbo zu zahlen der

    a. schnell anspricht

    b. oben nicht die Luft ausgeht

    c. keine zusätzliche Umbauten benötigt (so umme 200-220PS bleiben)


    Ich würde keine €500 ausgeben wenn ich noch Düsen, etc nachrüsten müßte.


    Und nicht einmal €50, wenn dann noch ne neue Welle, und Kupplung/Getriebe nötig wären.


    Und woher soll ich wissen welcher Turbo dafür geeignet ist wenn ich keine Kenndaten habe?!?!?!:AlfaFahne:

    Wolltest Du mir anzeigen daß Garrett zu Honeywell gehört? Ist bekannt.

    Auf den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe ist immernoch Garrett mit eingegossen; sogar x2.

    Ist im Endeffekt aber auch egal.


    Was ich bräuchte ist ein Vergleich zwischen meinem Werksturbo, dem Garrett 1446, dem TD04; standard wie auch überarbeitet.

    Ich weiß, das ist viel verlangt.


    Kann aber nicht viel mit Teildaten anfangen, die von unterschiedlichen Auto Ausbaustufen kommen.

    Wobei 98% von dem was ich finden kann, hauptsächlich um maximale Leistung geht

    So soll das sicherlich sein.

    Wir haben aber Honeywell von meinem 150er turbo abgelesen. Und nichts von Garrett. 100% sicher!

    Das nächste mal lass ich mir die Typenbezeichnung geben.


    Welcher Turbo spricht denn schneller an?

    Respekt!


    Also wenn ich Elektroniker das richtig verstanden habe, bringt ein LLK ohne Sportkat nur viiiiel Turbolag.

    (auch meine reale Erfahrung über die letzten Monate mit LLK und ohne 200Zeller)


    Dann muß aber das mapping neu gemacht werden um das mehr an LLK Volumen auch auszunutzen..


    Turbo stage 1 bringt ein bißchen mehr an Effizienz, und geringfügig Leistung. Mapping bleibt unverändert.

    Turbo stage 2 bringt viel, muß aber neu gemappt werden, und möglicherweise andere Teile (wie Einspritzdüsen) brauchen.


    Überlege mal ob Du nächstes Jahr nicht Anfang Juni nach Balocco fahren willst:AlfaFahne::AlfaFahne:

    ehemals Turbozentrum Berlin.

    War auch mein Vorhaben, aber für den MA Turbo müssten sie das Rad neu erfinden. Sprich, Turbo ausbauen und 3-6 Wochen warten. So lange kann ich nicht ohne Auto sein....


    Außerdem habe ich jetzt ein paar mal gehört daß dort ein Turbo nicht mehr nutzbar war "sie brauchen einen neuen".

    Kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn die Gleitlager und das Verdichterrad getauscht werden, was soll da noch einen Neuen Turbo bedürfen?