Hallo zusammen habe ähnliches Problem ... 
@ Giovanni Iemmolo ... Ist zwar schon einige Zeit her aber....Was hat denn jetzt die Kompressionsprüfung bei ALFA ergeben ... Waren Ventile krumm oder kann man hoffen das "nur" die Schlepphebel kaputt sind.
Ich hatte echt 
 und Pech zusammen. Hab günstig nen schönen 159 2,4er TI bekommen. Der hatte grade mal 140.000 runter. Lief bis vor ein paar Tagen echt sahne. Nur der kleine Keilriemen machte geräusche. Da dieser so beschi...en zu wechseln geht wollte ich das im Frühjahr machen ( Bin halt ne Frostbeule). Okee nicht mit dem TI, der kleine Riemen ist wegen einem defekten Freilauf an der Lichtmachiene gerissen. Ist dann ... wie auch immer in das Gehäuse vom Zahnriemen gewandert und hat da sein Werk vollbracht. Rein vom Einmesswerkzeug am Zahnriemen war dieser unten 2-3 Zähne übergesprungen. Fast Null Gas anahme aber treckerte noch im Stand. Ist nach dem Beschleunigen auf der Landstraße passiert. Max 2500Upm, Heute hab ich nen neuen Zahnriemen drauf gemacht und dann mal einen startversuch gemacht. Natürlich mit vorherigen durchdrehen des Motors...  Nach Anleitung aus dem Forum, leider nicht das gewünschte Ergebnis. Er treckert immer noch ( schnell wieder aus) also denke ich das da einige Ventile aufgesetzt haben.
Wie sollte ich jetzt vorgehen. Kann ich herausbekommen ob die Ventile krumm sind auch ohne den Kopf herunter zu schrauben??? 
- Den Feilauf an dem LM hab ich gewechselt...
- Der Zahnriemen + Rolle + Wasserpumpe und Spanner sind jetzt wieder neu. Waren 4 Jahre und 40.000Km alt.
- Den keinen Riemen hab ich leider noch nicht wieder drauf ich frag mich wie das einige hier schaffen ohne die Lichtmaschine auszubauen.
Eventuell habt dazu ja auch irgendeiner noch nen Tipp 
Gruß Ronny