Ich habe von Kleinanzeigen eine Abmahnung bekommen. Es ist laut den AGBs nicht erlaubt, Teile anzubieten,die die Abgasreinigung manipulieren oder unwirksam machen. Ich suche gleich Mal die E-Mail dazu raus.
Beiträge von censored654
-
-
Nunja, das interface, das ich habe, erfüllt alle Funktionen, bis auf das Schreiben der Codes. Daher möchte ich ungern das teure Teil von obdkey kaufen, nur um IMA Codes zu schreiben.
Und Bluetooth wäre mir relativ wichtig, da ich meine Lizenz für alfaobd nur für mein Smartphone habe.
Oder ist hier zufällig jemand im Raum Hannover,der etwas hat, das er mir leihen könnte?

-
Ok, das war bisher ja schon recht aufschlussreich.
Kann mir jetzt noch jemand sagen, welches (kostengünstige) BT -Interface mir da weiterhilft?

-
also gehts mit dem interface tatsächlich nicht?

-
Du darfst solche Teile bei Kleinanzeigen nicht anbieten. Pass auf, dass du da nicht Ärger bekommst.
-
Moin Leute, ich hab seit geraumer Zeit die Vollversion von ALFA-OBD für Android und diesen Adapter:
Es funktioniert alles, ausser IMA-Codes eingeben. ALFA-OBD meldet, dass dies mit diesem Interface nicht möglich sei.
Welcher Adapter ist denn dazu in der Lage?
-
Das sieht ja interessant aus...
Da bin ich Mal gespannt
-
Weil du es gerade erwähnst.. Hier ein Video nur für dich
...Also der Typ hat es drauf

Und dieser blöde Rentner tritt den armen Wagen kalt in den Begrenzer... Und weil er so senil ist, lässt er seinen Rollator auch noch stehen




-
Ich hab bei meinem Bosch Service auch mehrfach Injektoren prüfen lassen. Beim ersten Satz war einer defekt. Reparatur teurer als Austausch. Beim zweiten Satz waren alle defekt, die hab ich zu einem gebrauchten Motor dazu bekommen. Hat mich da aber auch nicht gewundert. Der Kopf sah auch dementsprechend aus...
Und jetzt aktuell hab ich einen dritten Satz da, bei dem ist wieder einer defekt, der wird aber repariert.
Manchmal frag ich mich, ob es vielleicht von der Person abhängig ist, die Grad den Prüfstand bedient

-
Autsch, der Anruf tat weh heute im Geldbeutel. Die Injektoren sind wohl soweit verschlissen, dass sie z.T. nicht mehr instand zusetzten sind. Sind wohl z.t auch nicht mehr dicht und tropfen nach.

Sollte ich genaue Messprotokolle bekommen, reiche ich diese nach.Hauptsache die Kurbelwelle ist heile

Ärgerlich... Aber auch da hab ich Teile im Angebot. Sind bei mir 20.000 gelaufen. Hab sie vor dem Einbau beim Bosch-Service prüfen lassen. Newsprotokolle müsste ich irgendwo noch haben.
Bei Bedarf einfach PN an mich. Ansonsten viel Erfolg bei der Reparatur! Der 2.4er ist es wert

-
War auch nicht ganz ernst gemeint bei ca 600€ pro Scheinwerfer.

Fur den Preis bekommst du von mir 2 Stück

-
Aber der Kolbenüberstand ändert sich doch nicht, wenn man die welle neu lagert. Und wenn doch, dann hat man bei den Lagern schon was falsch gemacht

Wenn man dann eine Dichtung im Maß der alten nimmt, passt es doch. Und wenn man nicht mehr weiß, was verbaut war und nicht in der Lage ist, das herauszufinden, dann Sicherheitshalber die dickste.
-
Komme ich sehr gerne drauf zurück, danke, würde aber erst schauen wollen, wie schlimm es den aktuellen erwischt hat ob sich ein Reparieren eventuell noch lohnt. Kann ja immer noch sein, dass die Kurbelwelle etwas abbekommen hat.
ok, meld dich. Ich vermute Mal, du prüfst das sowieso zeitnah, denn ich hab bereits Anfragen fürden Kopf.
Am liebsten würde ich den Motor natürlich komplett verkaufen. Aber wenn du den Rumpf nimmst und wer anders den Kopf, dann ist das natürlich auch ok.
-
Au weh...
Ich hab meinen 2.4er ja auch mit einem Kurbelwellenschaden gekauft und den gesamten Motor runderneuert. Neue welle, frische Lager und Kolbenringe und so weiter... wenn du Bedarf hast, würde ich dir den Rumpf anbieten. Ist seit der Instandsetzung etwa 15-20tsd km gelaufen.
Ich hab die gesamte Reparatur mit Bildern dokumentiert.
-
Ich find diese LEDs viel zu grell, da kann man ja schon fast die schönen Kreise nicht mehr erkennen.
Das liegt garantiert am Bild. Ich denke Mal, das sieht live wieder ganz anders aus
-
Man kann die Hydros im Ausgebauten Zustand überprüfen mittels Druckprüfung. Aber das kann leider nicht jeder daheim machen.
So bin mal kurz mit Nichte auf Ostereiersuche.
Ja, da hast du Recht. Ich hab aber angenommen, dass ihm das passende Equipment fehlt.
-
Du kannst du kannst defekte Hydrostössel optisch leider nicht von heilen Hydrostösseln unterscheiden. Das macht es auch so schwierig
herauszufinden, welcher oder welche defekt sind. Hast du einen generalüberholten Kopf verbaut?
-
Da er es nun eh auseinander genommen hat, wäre es ja nur sinnvoll, die Hydrostößel neu zu machen. Und ja, ich habe auch schon Fehler gefunden, indem wer anders das Telefon in den Motorraum gehalten hat.
-
Moin. Ich hab meinen 2.4er ja vor einem.halbem Jahr auch komplett zerlegt. Das klackern kenne ich. Ein Satz neue Hydrostößel und alles ist wieder gut. Kostenpunkt 170 euro.
-
Kannst du mir davon Fotos geben? Dann sehe ich, ob ich Verwendung dafür hätte.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Variante finde ich fast noch cooler.
Schaut das Mal bis zum Ende. Die Dinger haben es in sich^^
-
Moin. Wenn du den Wagen täglich nutzt und ausreichend Strecke fährst, dass sich der Akku wieder aufladen kann, dann sollte das kein Problem sein.
Dauerplus bekommst du ziemlich leicht. Wenn du ein Multimeter oder eine Messlampe hast, machst du einfach mal die Zündung aus und schaust, auf welchen Sicherungen noch 12 Volt anliegen, bzw bei welchen Sicherungen die Lampe noch leuchtet. Dann kannst du von dort aus eine neue Strippe zum Zigarettenanzünder ziehen. Oder besser noch einen zusätzlichen Zigarettenanzünder nachrüsten. Dann kannst du den dauerhaft belegt lassen.
-
Beifahrerseite.
Sieht man auf dem Bild nicht.
-
Danke für dein Beileid. Ab morgen habe ich dafür mehr Kopffreiheit im neuen 159er ti
-
Jetzt ist er weg


