Nimm bremsenreiniger. Ist besser. Da erhöht sich die Drehzahl bei einer undichten stelle im Ansaugbereich.
Beiträge von Fabri
-
-
Genau diese. Aber wie lange ging deine motorwäsche? Da müsstest du z. B. ne Öffnung an einem Krümmer oder Ansaugbrücke haben und zufällig gerade auch an dem Zylinder ein Ventil offen stehen haben.
Das ist echt kurios bei dir.
-
Hallo und willkommen zurück.
-
Hallo Timm
Auch von mir nochmals ein Hallo und welcome back hier.
-
-
-
Dachte da eher an einen Z4
-
Richtig erkannt. Um so eine Menge an Wasser in den Brennraum zu bekommen ist schon unmöglich. Aber das Problem. Es war ja drinne. Also wie kam das da hinein ?
Mehr wie alles zu untersuchen wird dir nicht übrig bleiben.
-
Sehr mysteriös das ganze. Aber wirst dir wohl den Ansaugbereich komplett anschauen müssen. Irgendwo musste ja das wasser rein. Nicht das du beim nächsten starkregen ne quittung bekommst.
-
Also eigentlich ist es schon fast unmöglich durch eine „normale“ Motorwäsche dass Wasser in den Brennraum gelangt. Es müsste somit eine undichte Stelle direkt am Motor vorhanden sein um so eine Menge Wasser durchlassen zu können. ?
-
Luftfilter sollte Klarheit geben. Wenn dieser Nass ist bzw sein sollte dann könnte was dran sein. Wie genau sind die Ansaugrohre verlegt bei dir?
-
Ja das stimmt. Sieht fast so aus als wenn die es beim Innendesign vergessen hätten und so kurz vor Schluss gerade senkrecht da rein geschossen haben. ?
-
Auch aus dem Saarland ein herzliches Willkommen.
-
Ja das stimmt. Wobei diese runde Form was hat.
-
Ja das stimmt. Bin so von Natur aus etwas verwirrt. Hier nehm ich mir jetzt den Rest ?
-
Zu futuristische Gestaltung wenn man mich fragen würde.
-
Nee lass ma. So nennen mich die leute wenigstens beim richtigen Namen ?
-
Moin die zweite ,
im "alten" Forum hatte ich mich ja kurz vorgestellt und da sich nicht viel geändert hat, habe ich es einfach kopiert
Mein Nickname sagt ja schon ne Menge aus, also ich bin Marco und komme.... suprise suprise... aus Hamburg.
Da ich ehe dem Alteisen verfallen bin und hier meist über "Neuwagen" diskutiert wird, kann ich leider nicht so viel zum Forum aktiv beitragen. Das ist keine passivität, sonder nur meiner Unkenntniss mit Neuwagen geschuldet.
So kurzer Lebenslauf:1. Auto mit knapp 18 Jahren gekauft: 1600 GT/J mit Unfallschaden gekauft und wieder flott gemacht.
dann div. 105er, Bertone, Giulias, Spider, ein paar Giuliettas und Alfettas, 75er Turbo, ein paar 164er ( mit einem QV fuhren wir sogar von Hamburg bis nach Damaskus), 145 QV, 147 JTD.
zur Zeit fahre ich einen Alfa 6 und einen 1750 Spider (1969 Duetto)
Für Fragen einfach Fragen.
Beste Grüße aus Hamburg und Glückwunsch zum neuen Forumsumzug!
Marcowelcome back!
-
Hallo an alle aus dem Münsterland.
Kämpfe mich gerade durch das neue Forum...
Wir, Tanja und Ulli, sind seit 10 Jahren Alfachaoten und lieben unsere vier Bellas.
Waren dieses Jahr mit unserem Spider auf großer Italientour, bis runter nach Rom. Toller Urlaub!
Spidy hat bis auf eine gebrochene Feder hinten die 4100km zuverlässig abgespult.
Weiter geht's hier im neuen Forum!
welcome back!
-
Hallo und willkommen zurück thomas. Ich werde jetzt wohl wieder ewig brauchen bis ich dich unter deinem neuen Nick wieder in meinem Kopf gespeichert habe ?
Bei mir ist ja nur das „m“ am schluss weggefallen was ja für verwirrung beim Namen verursacht hatte. ?