Meyle in HD Qualität geht natürlich auch. Bin selbst sehr zufrieden damit. Habe von denen Lenker und Koppelstangen bei allen Kisten in der Familie verbaut.
TRW ist eigenständig. ZF Lemförder ist ein Verein inklusive Sachs Dämpfer
Meyle in HD Qualität geht natürlich auch. Bin selbst sehr zufrieden damit. Habe von denen Lenker und Koppelstangen bei allen Kisten in der Familie verbaut.
TRW ist eigenständig. ZF Lemförder ist ein Verein inklusive Sachs Dämpfer
Ich würde ebenfalls zu Lemförder tendieren. Es gibt billigere, aber ein Ausprobieren kann dann teuer werden
oh je, dakann ich nur mit einem Modell aufwarten. Ich arbeite dran........
Wenn du nur Bier trinkst geht es. Die Leber kann das ab, sagt mein Nachbar der Doc.
ne iss klar, mich davon abhalten und dann selber....
159 SW TBi aus 2011
So ist es recht! Bloß nix perforieren.
Alle schön bekloppt hier
Zu 2: um Himmels Willen kein Castrol >> BMW!!
Zu 4: Immer casalla !!!
Zu 5: Entweder bis 79 tKm fahren und verkaufen, oder ab 120 tKm kaufen
Kaum in Worte zu fassen.
Servus
Herzlich Willkommen
Manche Dinge sind von euch einfach nur lustig
Raucherfreizeit läuft…..
Sollte ich eigentlich auch in Angriff nehmen.......
Es heisst ja auch Fluid Film und nicht Fluid Vollgesifft……….Viele Stellen und Hohlräume wo es selten rostig wird , wird sparsam ein leichter Film aufgetragen.
Stellen die stark beansprucht werden von Spritzwasser usw bekommen das Gel BN mit dem Pinsel aufgetragen.
Man kann auch, vorallem im Unterbodenbereich, Radkästen (wenn ein Kautschuk UBS ab Werk vorhanden ist) Multi- Film einsetzen. Denn das Perma-Film benötigt eine Vorbehandlung mit dem dünnen FF. Multi- Film halt nicht.
Ich hatte H&R und Eibach immer für gleichwertig gehalten. Interessant zu hören, dass es nicht so ist. Beide winden ihre Federn kalt selbst, wobei, wenn ich mich recht erinnere, eine gewisse Zukaufrate vorhanden war. Da Eibach keinen Wickelautomaten hatte, welcher das Drahtende bei Tonnenfedern abknippsen konnte. Aber meine aktive Federnzeit ist jetzt auch schon 6 Jahre her.
Aus eigener Erfahrung hat das sehr viel damit zu tun...leider.
Muss dir da leider zustimmen. Hatte mir mal ne Kiste angesehen. Motor total versifft, Ölundichtigkeiten. Darauf der Verkäufer: "Öl ist gut für Motor." Darauf meinte ich, dass es im Motor gut wäre.... Er hat mich dann vom Hof gejagt
Bin da jetzt nicht so der Fachmann, aber wenn ich mir vorstelle, dass die Kupferdichtung unten im Sitz der Injektoren ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen......
Wie sieht es denn äusserlich um die Injektoren auch ? Verkokt? Dann könnte es an den 0,20€ Cu-Dichtungen liegen.
Ich persönlich würde das grüne Logo so lassen aber das ITALOECU vielleicht rot unterstreichen. Dann haste auch die Tricolore.
Ich habe meinen gerade auf lpg umgerüstet und eddy fährt einen 2l ts seit über 200000 auf gas ohne probleme und hat seinen 166 3,2 auch auf gas umgerüstet ausserdem sind die alfas alle gasfest in italien wirst du kaum einen finden der nicht auf gas fährt du brauchst nicht mal dieses zusatzöl oder spezielle kerzen
Ah, okay. Danke dir.
200000km gerade mal gut eingefahren
Aber LPG ? Geht das auf Dauer, habe mich immer gestäubt solche Autos zu kaufen. Somit leider keine Erfahrung. Weißt du mehr?