Moinsen. Ich hatte ja massiven Sprühnebel auf meiner Luftpumpe, weil zu dürftig abgeklebt. Im netz habe ich mir von Koch Chemie das EULEX besorgt. Absolut genial sage ich euch.
Aufsprühen und mit einem Microfasertuch abwischen, fertig.
Moinsen. Ich hatte ja massiven Sprühnebel auf meiner Luftpumpe, weil zu dürftig abgeklebt. Im netz habe ich mir von Koch Chemie das EULEX besorgt. Absolut genial sage ich euch.
Aufsprühen und mit einem Microfasertuch abwischen, fertig.
Die 10mm Scheiben waren von SCC!
H&R hat 15 und 20mm im Programm.
oder einen Hersteller nehmen der besser passt. H&R hat glaube ich sogar welche mit ABE. Hatte mit dem Hersteller noch nie Probleme. Selbst meine Fahrwerksfedern haben eine ABE
Alles anzeigenEdith:
Sehe gerade die haben schon ne Fase.
Wo steht die Platte an ?
ist die Mittenzentrierung nicht ganz durch ausgedreht und hat im Loch am Aussenrand einen Kragen ? Dann nur den wegdremeln .
Ja genau. Ist nicht ganz durch. Innen ist noch so ein Absatz angedreht der stört. Aber das wegdremeln traue ich mich nicht. Ist nur hauchzart. Ich nehme erst mal den Heißluftfön.
Heißluftfön, na klar! Bin ich nicht drauf gekommen. Zerbrech mir die Birne und dabei ist es ganz einfach. Ich danke dir.
Hallo Leute. Ich habe mir Novitec Spurplatten besorg. je Rad 16mm. Sieht bärig aus, ist aber leider für meine Verhältnisse nicht alltagstauglich. Auto voll beladen, Fahrradträger, Grünschnitt, etc. Es schleift am Innenkotflügel. Also dachte ich mir nimm 10 mm breite Platten. Bestellt und draufgesteckt. Siehe Bild, passen nicht, da die Radnabe wohl 13mm lang raussteht. Hat jemand ne Idee oder einen Tipp? Möchte halt nicht ganz auf die "breitere" Optik verzichten.
Danke
Ja es ist ein 96´er 850 Kombi 2,5 20v , irgendwie unkaputtbar *g*
Moin. Schön 170 PS. Ich hatte den 10V mal. Lief einwandfrei bis sich das ABS Modul verabschiedete. War damals der wirtschaftliche Totalschaden.
Bald haste dich an die Sitze gewöhnt
jetzt verstehst Du sicherlich, warum ich über die Sitze in der Veloce meckere...
Kein Vergleich..
Immer noch keine Lösung in Sicht?
Herzlich Willkommen Volvo? Höre ich da Volvo? Was für ein Modell? Bin Jahrzehnte lang nix anderes gefahren
Möchte den 155er nicht schlecht reden. Bitte nicht falsch verstehen. Aber der Markt gibt z.Zt. nicht mehr her. Hoffentlich gerät er in gute Hände
Alles anzeigenHeute den kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe beseitigt. Ergebnis = 98% Zufriedenheit.
Es wird ja auch explizit darauf hingewiesen, daß es primär keine kosmetische Reparatur ist.
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Bitte keine Amazon-Diskussion, aber unter dem Link gibt eine ausführliche Anleitung. (Ist aber auch im Set enthalten)
Ist in der Anwendung deutlich einfacher, als es zunächst scheint.
Und eines der ganz wenigen Systeme, bei denen zusammen mit dem Resin ein Unterdruck und erst dann ein Überdruck erzeugt wird.
ps CarGlass berechnet für einen Spot über € 100,00, bei o.g. Set ist alles 3-fach vorhanden. Also ca. € 8,50 / Spot... Da bleibt wat über für
98% ist doch gar nicht so schlecht. Na dann PROST
Gestern den 1.9er eingetauscht gegen einen frischeren 2.0er. Diesmal einen Ti.. Und muss echt sagen, die Sitze sind ein Traum.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt
Ja, interessant. Der für 14.900€ ist seit April 2018 inseriert.
..wer issn der unsympathische osteuropäische Honk da auf Foto 1 ?
Pass mal auf, dass der Dir Deine *Bella nicht von der Bühne zockt ..
Völlig harmlos der Typ
So, zum guten Schluss jetzt noch den Achsträger und die hinteren Längslenker mit Owatrol und anschließend mit 2K- Chassislack behandelt. Schnauze voll
Max . 1,5 KILO !
Sehe ich auch so.
Edles Geläuf die Pflastersteine. Gefällt mir
So, habe heute den vorderen Achsträger beschliffen, also den groben Rost entfernt. Anschließend dann Owatrol drauf. Morgen kommt Glasurit 2K Chassislack drauf. Später dann FluidFilm in den Hohlkörper. Dann sollte erst mal Ruhe sein.
Äh ja, wir schweifen ab