Beiträge von Restbus

    Hallo Fabi,

    Vielen Dank für den Tipp.

    Die Pumpe auf verdacht zu wechseln ist sehr teuer. Hättest du noch eine Idee wie man den Fehler eingrenzen bzw. bestätigen könnte.

    Würde der steckengebliebene Interne Druckregler zurückspringen wenn man mit einem Schraubenschlüssel leicht auf die Pumpe klopft?


    Letzte Woche habe ich ihn nach einer längeren Fahrt abgestellt, und er ist mir dann 3 Tage lang nicht mehr angesprungen. Ich habe dann mehrmals mit MES die Aktuatoren bewegt und am Kabelstrang für den Nockenwellensensor gerüttelt ohne Erfolg. Gestern habe ich dann noch einmal die meisten Aktuatoren mit MES bewegt. Und auf einmal ist er wieder angesprungen.

    Beim betätigen der Aktuatoren ist mir aufgefallen das der "Fuel Pressure Regulator" einen "Failed to execute" bringt.

    Das hatte er aber schon immer. Ist das bei den 1.9JTDM normal? der "Fuel High Pressure Regulator" funktioniert aber.

    Könnte es eventuell auch am der WFS oder den Nockenwellensensor liegen. Der Kurbelwellensendir wird hier im Forum auch gerne bei Startproblemen genannt, aber dann würde ich in MES vermutlich keine Motordrz sehen oder.

    Entschuldige den vielen Text, wollte nur ein möglichst klares bild zeichnen.

    Danke

    Hallo Community

    Ich bin etwas verzweifelt mit meiner Bellezza.

    Ich habe einen 159 1,9Jtdm 150PS Bj2009 mit einem etwas sonderbaren Phänomem. Seit ca. einem Jahr springt er sporadisch nicht an. (Starter dreht normal aber es wid nichts eingesprizt.) In den meisten Fällen reicht es aus dem Auto auszuseigen, es abzuschließen und ausser sichtweite zu gehen. Danach springt es wieder an.

    Am Anfang passierte das alle 3 Monate aber inzwischen, passiert es alle 2 Wochen mal meistens wenn er versehentlich abstirbt.

    Ich habe mit MES einmal mitgemessen. Die Motordrehzahl ist da aber der Fuelpressure ist bei 4,3bar und erreicht mit Starterdrehzahl dann 6,5 bar.

    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?

    Danke

    Das gleiche Thema hatte ich auch. Bei mir startete der Motor im kalten gut (spang sofort an) aber nach ca. 11Sekunden wechselt er vermutlich den Einspritzmodus, und dann lief er sehr unruhig Ich hatte dann auch irgendwann den Ansaugkrümmer (Plastikversion ab BJ2009) ausgebaut und gereinigt. Bei mir war die Zahnstange die die klappen bewegt kaputt und es fehlte eine Klappe komplett. Wo die hingekommen ist, ist nur schwer nachzuvollziehen. (zumal sie iauch aus Metall war)

    Ich habe dann auch die Klappen entfernt und M8 Schrauben als Stopfen für die Löcher der Wellen von den Klappen eingesetzt. Danach war der unruhige Motorlauf weg, allerdings hatte ich Aussetzer bei ca. 2000rpm beim Beschleunigen.

    Das hat sich angefühlt wie wenn die ECU kurz alle Zyl wegschalten würde.

    Und wie du schon richtig vermutet hast war der Turbo das Problem. Ich hab mir damals einen überarbeiteten besorgt. (von Turboprofi24 war das). Der war zwar sehr günstig aber beim ersten mal war die Dichtfläche nicht geplant worden und ich musste ihn auf meine Kosten ngchmal ausbauen. ... Also vielleicht vorher die Dichtfläche mit einem Haarlinial prüfen.

    Wenn es sehr heiß ist hat er etwas weniger Leistung als der org Turbo. (kommt mir zumindest vor) z.B.: Auf der Autobahn wird er sehr unelastisch

    wenn man im 6. Gang bleiben will. Damit kann ich aber leben, er hat ja auch schon 350000++ km auf der Uhr.

    Den Turbo hab ich vor 120000km ersetzt.

    Auch das laute Verbrennungsgeräusch an einem Zylinder hatte/habe ich. Das hängt ebenfalls mit einem Umschalten der Einspritzmodi zusammen. Meist ist es eine Minute nach dem Start oder wenn er warm ist und man auf eine Kreuzung zurollt. Ich denke das er dort das AGR öffnet und dann mehr Einspritzmenge auf die Haupteinspritzung gibt. Dann nagelt er. Das habe ich bis heute nicht weggebracht, aber ich fahre mit dem zeitweise Nageln schon 240tkm rum und er lebt zumindest noch.

    PS.: ein Ultraschallbad der Injektoren lässt den Motor merkbar ruhiger werden, aber das Nagelnde Geräusch geht nicht weg.

    Wenn du etwas findest lass es mich wissen.