Beiträge von Tali

    kann mir jemand sagen warum bei hellem tag die rücklichter ständig leuchten? das sehe ich bei keinem anderen fz.

    Dann kennst du meine alte Möhre (ix35) nicht. :) Im Automatik-Modus immer Abblendlicht an und hintere Rückleuchten. Also wie jedes FZ am Abend. Das einzige was sich anpasst ist die Innenraum, bzw. Instrumentenbeleuchtung.....


    Eventuell neue Gesetzgebung, dass hintere Leuchten immer leuchten müssen?

    Es sind 20km bis zur Autobahn. Bis dorthin schaltet sich der Verbrenner nicht ein und ich verbrauche 1/3 der Batterie. Für die 300km auf der Autobahn reichen aber die verbleibenden 2/3 nicht aus, dh. nach ca. 100km ist die Batterie leer und der Verbrauch steigt Richtung 10l/100km.


    Wenn du im D-Modus fährst, ist der Motor ja immer mit eingeschaltet, unabhängig vom Ladezustand der Batterie. Wenn du die Batterie über Nacht an der Wallbox laden konntest, dann kannst du doch im e-save Modus mit der Einstellung "Batterie-Sparmodus" losfahren, und du verbrauchst keine Batterie? Dass du ohne E-Motorunterstützung einen höheren Benzin-Verbrauch hast, ist ja vollkommen logisch...?

    Jou, ich für meinen Teil habe jetzt einen geordert. PHEV, Montreal grün, Veloce plus alle Pakete. Bin gerade noch so in ein Leasing-Spezialangebot gekommen (Schweiz). Hätte ich einen Tag später zugeschlagen, hätte ich am Ende der Laufzeit ca. CHF 8'000 mehr bezahlt. War für mich somit ein No-Brainer.


    Lieferdatum dreht sich allerdings leider doch so um den August herum. Naja, bis dahin kann ich meine jetztige Karre weiterhin zu Schrott fahren... ;-)

    Da kann aber der Hersteller nix für. Ist halt an die EU angepasste Rechtslage in der Schweiz, und entsprechend verpflichtend für alle Neufahrzeuge. Muss man halt die Musik lauter aufdrehen. 😉

    Sollte ja schon als 2025 verfügbar sein oder startet AR wirklich erst in 2025 mit dem Modellwechsel ?

    Der Post ist zwar schon älter, aber wat soll man da machen.... ;-)


    Im Konfigurator (hier in der Schweiz), war spätestens ab ca. Februar das Bild des 2025er Modells zu sehen (Drehrad statt Schaltknüppel), Konfigurations-Optionen hatten sich auch unterschieden (neuerdings kann man zB. 20"-Felgen nur noch in Kombination mit dem HK-Soundsystem dazuordern, und umgekehrt), und die Preise wurden nach untern korrigiert (Neupreis mit Vollausstattung war ca. 3500 CHF günstiger, als ein zeitgleich bei einem Händler ausgestellter Vorführwagen von Juli 2024 mit gleicher Ausstattung).


    Drum denke ich mal, dass spätestens Bestellungen ab Februar definitiv für das 25er Modell gelten. Ich bin gerade dabei zu bestellen, und mir wurden ca. 3-4 Monate Lieferzeit mitgeteilt.

    Nee, er zeigt max. 65 an


    Lieber eine pessimistischere Angabe als umgekeht (du hast ja tatsächlich mal 88 km geschafft). Mein "Trauma" war damals eine Anzeige von noch "55 km" (BMW 525i, reiner Vebrenner, ist scho ne Weile her...), die dann urplötzlich umsprang auf "--", gefolgt von ruckelndem Motor nach ca. 5 km.... Beim jetztigen Hyundai ix35 (Verbrenner) auch ähnlich. Sprang auch mal von noch "60 km" schlagartig auf "30 km". Nee, dann lieber weniger anzeigen, und Puffer haben....