Drehmoment-Begrenzer auf "Aus" --> Motorkontroll-Lampe leuchtet

  • Servus


    seit letzten Freitag bin ich nun im Club der "Tonis" (Tonale Plug-In). Und schon am nächsten Tag nach ca. 150 km leuchtete die Motorkontroll-Leuchte dauerhaft, mit dem Hinweis den Motor kontrollieren zu lassen. Ganz toll... Das war am Sonntag immer noch so: Leuchte leuchtet dauerhaft.


    Heute früh wollte ich zur Werkstatt, und siehe da: Kontroll-Leuchte leuchtet nicht mehr. Egal, denke ich, trotzdem lieben der Fehlerspeicher auslesen lassen. War aber nix: es konnte keine Fehlermeldung ausgelesen werden. Also: "beim nächsten mal nochmal vorbei kommen".


    Dann war mir eingefallen, dass ich mal einen Blick auf den Fahrmodus-Explorer (unter MyCar) geworfen hatte, als die Kontrollleuchte an war. Und mir war aufgefallen, dass dort stand:

    Motordrehmoment

    Begrenzer Aus


    Nur wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht, ob das okay war oder eben nicht. Ich dachte bei mir aber, wenn es auf "Aus" steht, kann das eigentlich nicht gut sein, da es für mich von der Logik her bedeutet, dass man den Motor eventuell überdrehen könnte (?). Es war aber nicht als Fehler oder ähnliches markiert, z.B. in roter Schrift oder ähnliches.


    Und jetzt habe ich nochmal geschaut (Motorkontrollleuchte ist ja jetzt aus), und siehe da: jetzt steht der Begrenzer auf "Ein", und ich meinte, dass das beim Abholen des Autos auch so war.


    Frage in die Runde: kennt das jemand? Ich selber kann ja diesen Begrenzer wohl nicht ein- und Ausschalten, das ist wohl von alleine passiert, woraufhin wohl die Kontrolleuchte anging.


    Oder wie oder was?


    Grüsse!