Spider waschen, nicht mein Thema .. *heul ..
Immerhin hat sich mein Mädel auf dem Heck positiv verewigt ..
ne... Das geht doch nicht... Wenn vertreckt dann zumindest gleichmäßig...
Spider waschen, nicht mein Thema .. *heul ..
Immerhin hat sich mein Mädel auf dem Heck positiv verewigt ..
ne... Das geht doch nicht... Wenn vertreckt dann zumindest gleichmäßig...
Landshut ist keine Weltreise... Und bestimmt auch schön... War noch nicht also von mir aus gerne...
Mal schauen wer sich noch meldet...
Schon eine Idee wo?
Ich denke für alle wäre es am besten Abends?
Servus Bayern...
Na wird das noch was?
3 Leute für den Donnerstag 2. August...
Mag noch jemand dazu kommen? Macht es zu 3t Sinn?
Liebe Grüße,
Kosta
3...2...1... Meins ![]()
Freu mich ![]()
Reifen = Pirelli, Kühlwasser = Pellegrino, Luft für Reifen nur in Modena auffüllen. Der Touch Ferrari.
und für die Winterreifen unbedingt Bergluft aus Dolomiten...
Einverstanden...
Spider ist eher state of the heart...
Aham... Na ja mit dem 916 ist so einiges nicht state of the art.... Macht aber nichts ![]()
Magst du mir verraten wie der Umbau geht
?
Mit zwei Klicks an der Handbremse kann man noch im Stau rollen... Und Verdeck schließen...
Das mit ab 60 bleibt es trocken probier ich Mal aus...
ok... muss zugeben Windschot ist drin, Fenster bleiben unten... Bis 200 auf der Bahn noch angenehm...
Schal muss sein sonst hab ich gleich ein Problem mit Nacken...
und... Köln ist von mir eh ne Weltreise....
ok... in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich die Differezierung noch nicht verstanden...
Nochmal:
Unterschied zwischen Roadster und SPIDER Fahrer?
Cabrio Fahrer fahren offen nur beim Sonnenschein... SPIDER Fahrer sobald es eben nicht regnet...
in Ordnung so?
Alles anzeigenSchei**e ist schon, aber was willst machen.
Ist Verschleiss.
Wenn ich mir die geleckten, glatten, makellosen Stoff-Verdecke von *Posch, *Benz & Co anschaue ... mhhmm ... peinlich an der Ampel für Clausi
Daher fahre ich immer offen - auch nachts bei -20°C & Schneesturm ... Heizung an & feddisch!
Soo muss *Spider!
Das mit -20 nachts auch schon gemacht... Ach schön war's...
Unterschied zwischen Roadster und Cabrio Fahrer?
Cabrio Fahrer fahren offen nur beim Sonnenschein... Roadster Fahrer sobald es eben nicht regnet ![]()
Ne ne ne ne ne.... Ich fange damit sicher nicht an...
@916/2 & Spiderhase007
Ja genau, das Zeug von Renovo wars...
Hab's mir kurz nach dem Kauf bei der ersten Imprägnierung gedacht ob ich's nach, dann war aber die Zeit doch ein wenig knapp.
Außer sauber und präzise Arbeiten gibt es dabei noch was was man beachten sollte?
Danke schon Mal für die Tips!
LindiTS das Verdeck lässt sich bestimmt irgendwie einstellen, jedoch bin ich mir ziemlich sicher nicht Mal der der die Konstruktion gemacht hat kennt sich da gut genug aus... Kann aber sein dass ich mich täusche ![]()
Pam hast Recht! Damit kann man leben... Zumindest erkennt man seinen Wagen auch an solchen persönlichen Alleinstellungsmerkmalen ![]()
"und dann ist da: Sex. Jener ohne Blümchen. Nicht quick. Aber dafür richtig dirty. Das geht ans Herz und direkt in die Hose und auch noch ans Händchen; man möchte ihn berühren, den Alfa."
Genial!
Danke Andre, wir "Neuen" haben das noch nicht gelesen
"Nicht Lifestyle, sondern: Haltung"
So jetzt ein paar Bilder von den Stellen...
solche sind mehrere auf dem Verdeck, an den Stellen drucken irgendwelche Schrauben/Nieten von der Verdeck-Konstruktion von innen. Die werde ich demnächst wenn ich an die Stellen ran komme mit Filz abdecken.
Das hier ist auf der Beifahrer Seite und kommt von einer Stange die in dem zusammengeklappten Zustand so arg auf ander Teile geprest wir das der Stoff dazwischen scheuert... Hier lege ich beim Öffnen Filz dazwischen und hoffe das es nicht schlimmer wird.
IMG_20180712_130037.jpgIMG_20180712_130033.jpg
Verdeck ist an sich dicht, wird regelmäßig impregniert und gewaschen. Sieht halt nicht perfekt aus aber damit kann ich leben... Wir eh offen gefahren...
Leider hat der Vorbesitzer da was vermutlich mit Hochdruckreiniger gemacht und davon kommen die unschönen Spuren.
Irgendwann mach ich mir die Arbeit und behandle das Verdeck mit einer Erfrischungs-Farbe... Mal sehen wie es danach aussieht...
Beste Grüße,
Kosta
Nie vergessen, es ist immer noch ein 4_Zylinder .. die V6-Liga / GTA hier lacht sich 'ne Kante an'n Sa***
4 Zylinder oder V6... Hauptsache offen und Alfa Romeo ![]()
meine bescheidene Meinung...
Luigi Calabrese mich würde es schon interessieren wie der Sound ist, da ich sobald ein wenig zu viel Geld da ist so was ähnliches vor hab
Der kleine Mittelschalldempfer wird es bestimmt nicht aber ich denke an Ragazon Mitte & Ende ( halte beide mit ABE )
Blöd in die Runde gefragt hat jemand Erfahrung damit? Zu empfehlen oder lassen?
Beste Grüße,
Kosta
Servus,
erstmal danke Spiderhase007, ich denke irgenwann wird es bei mir auch soweit sein aber ich denke eher in ein paar Jahren dann.
Die Bella wird eh die meiste Zeit offen bewegt, also stören mich die kleinen Stellen nicht wirklich jedoch wenn man es vorbeugen kann und sich ein neues Dach sparen kann, warum denn nicht?
LindiTS man sieht von oben alle Teile die unter dem Verdeck sind als Abdrücke an der Oberfläche, bei mir ist es besonders schlimm auf der Beifahrer Seite direkt auf der Naht im hinterem Bereich. Da sind zwei ca. 1cm x 0,5cm Scheuerstellen die genau bei zusammengeklapten Verdeck aufeinander liegen. Ich setze beim Runterfahren auf die Stelle ein Stück Filz, Stärke ca. 3-4mm, und seitdem ich das mache hab ich das Gefühl es wird nicht schlimmer. Leider hab ich keine Bilder davon, werde sie aber noch nachreich die Tage...
Für die anderen kleiner Stellen bin ich am Überlegen alle scharfen Teile die Abdrücke Produzieren von innen mit Filz abzudecken damit es nicht direkt auf den Verdeckstoff geht.
Beste Grüße,
Kosta
Alles anzeigenHallo Frank, danke für die Info.
Werd mir dann wohl ein neues besorgen.
Hab aber noch eine kleine Idee dazu ,obs funktioniert?
Das Flickzeug für einen Fahradschlauch passend geschnitten drüberkleben ?
Eventuell funktioniert das, werd mir das am weekend mal ansehen.
Gruß Gerd
Hi Gerd,
ich denke wir haben das gleiche Problem wenn ich mich nicht irre... bei mir war es die Beifahrerseite...
ich hab mir ein Stück vom Fahrradschlauch geschnitten und zwischen der Dichtung und dem Verdeck geklemmt.
Seitdem ist die Stelle dicht.
Unbedingt irgendwie punktuell ankleben da man sonst schnell wieder ein Ersatz brauch ![]()
Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Beste Grüße,
Kosta
Danke für die schnelle Antwort! Schade wegen der Einstellung...
Die größten Stellen werden jetzt schon bei runterlassen mit Filz abgedeckt... Jetzt werde ich versuchen eine "Ganz-Dach-Losung" die alltagstauglich ist zu finden...
Mal schauen was das wird...
Wenn jemand eine praktikable Lösung hat bin ich ganz Ohr...
Servus an die Gemeinde aus München,
bei meinem Spider 916 funktioniert (fast immer
) das E-Verdeck wunderbar.
Jedoch ist mir aufgefallen das der "Ober-Stoff" Druckstellen/Abdrucke und Scheuerstellen hat ( gekauft vor ca. halben Jahr ) und diese Stellen werden immer schlimmer.
Das Verdeck sitzt in dem Kasten nach dem Runterfahren verdammt gequetscht und ich gehe davon aus, dass die die Abdrucke und Scheuerstellen da entstehen.
Frage: Ist es möglich das so anzupassen / einzustellen dass das Verdeck nicht so weit runterfährt bzw. sich weniger zusammendruckt?
Kann man das selber einstellen und wenn ja wie? Wenn nicht... Kennt jemand eine gute und zuverlässige Werkstatt die sich bei dem Spider Verdeck gut auskennt, Raum München wäre schon vorteilhaft ![]()
Beste Grüße und Danke für die Hilfe!
Kosta
Danke für die schnelle Antwort, bin auf der suchen nach 17 Zoll.
Wenn was über dem Weg läuft gerne melden.
Servus aus München,
was sind da für Felgen drauf? 16, 17Zoll?
Freu mich ![]()
Beste Grüße,
Kosta
Ich dachte mir irgendjemand wird es Mal brauchen... Und wenn man es schon macht kann man es auch weitergeben...
Gut das es noch jemand gemacht hat und es bestätigen kann dass es so passt...